Intellilink 900 defekt?

  • Sehe ich genauso. Arbeite selbst in einem Autohaus im Teilevertrieb und die wenigsten sehen was wirklich alles dahinter steckt. Ich bin mit meinem FOH sehr zufrieden. Bekomme alles gemacht. Zum Glück kann ich ja sagen das ich noch Garantie habe. Ich bekomme alles ohne Probleme repariert ohne das ich einen Cent bis jetzt bezahlen musste. Die Mitarbeiter sind auch sehr bemüht zu helfen und uch weiß selbst wie anstrengend Kunden sein können.

    Zum Thema navi. Meins wurde ausgebaut, eingeschickt zur Reparatur und wieder eingebaut. Läuft tadellos, bezahlt hab uch nix. Und das eine Reparatur zwischen 200 und 300 Euro liegt ist eigentlich ganz normal. Die Leute müssen ja auch ihre Rechnung bezahlen und wollen davon ja auch leben. Wer es selbst reparieren kann, schön und gut aber wer es nicht kann oder möchte soll es auch akzeptieren. Muss hier nix schlecht geredet werden.

  • Sehe ich genauso. Arbeite selbst in einem Autohaus im Teilevertrieb und die wenigsten sehen was wirklich alles dahinter steckt. Ich bin mit meinem FOH sehr zufrieden. Bekomme alles gemacht. Zum Glück kann ich ja sagen das ich noch Garantie habe. Ich bekomme alles ohne Probleme repariert ohne das ich einen Cent bis jetzt bezahlen musste. Die Mitarbeiter sind auch sehr bemüht zu helfen und uch weiß selbst wie anstrengend Kunden sein können.

    Zum Thema navi. Meins wurde ausgebaut, eingeschickt zur Reparatur und wieder eingebaut. Läuft tadellos, bezahlt hab uch nix. Und das eine Reparatur zwischen 200 und 300 Euro liegt ist eigentlich ganz normal. Die Leute müssen ja auch ihre Rechnung bezahlen und wollen davon ja auch leben. Wer es selbst reparieren kann, schön und gut aber wer es nicht kann oder möchte soll es auch akzeptieren. Muss hier nix schlecht geredet werden.

    genauso möchte ich hier beipflichten, jeder muss ja leben und finanzieren alles können.

    Bei mir war es genauso, in der Gebrauchtwagengarantie - noch zum Glück - 2 Monate vor Auslauf hat es mich auch mit Display erwischt....

    Wurde anstandslos auf Garantie gemacht. Ausgebaut, an einen deutschen Betrieb zur Reparatur geschickt und wieder eingebaut.

    Die Kosten für die Reparatur Display wurde mir gezeigt - etwas über 300 Euro....und ja ein neues hätte damals auch 1100 Euro gekostet.

    Der Betrieb war immer sehr kulant, auch mal schnell wenn etwas war zwischendurch bemüht, schnelle und einfache Abhilfe zu leisten.

    Opel Winter in Nürnberg um auch mal Namen zu nennen.

    Der Opel Vertragshändler hat leider auch aufgehört, aus Altersgründen Vater und der Sohne wollte ebenfalls die Anforderungen und auf eigene Kosten weiterhin die Opel Vorgaben unterschreiben....das ist schon viel, was den Werkstätten abverlangt wird um Vertragshändlier zu sein.


    Wenn das Auto raus ist aus der Kulanz/Garantie, soll jeder selbst für sich entscheiden was er möchte.

    Ich habe mich entschieden - nachdem Winter mir das auch sagte - Opel gewährt nach 5 Jahren eh nix mehr - zu einer freien Werkstatt zu gehen und auch manches selbst zu machen was geht.

    Bremsen/Elektronik lasse ich die Finger, alles andere versuche ich selbst zu lösen oder mit Freunden, die auch Mechaniker sind.

    Grüßla Stefan



    1.4 T Innovation azurblau EZ 2017, Automatik, Park and Go, Dekor in Sandoptik bzw. Carbon vorhanden, EZ-Lip und diverse andere Spielereien :D