was ich nichts so ganz verstehe

  • Wie aus meinem Vorstellungs thread zu lesen ist, liebäugele ich ja mit dem Astra k.


    Sehe ich es denn richtig, das es garkeinen 2 liter Diesel mehr geben wird, anstatt dessen den 1,6 Liter Alu Block doppelt aufgeladen mit dann um die 160PS ???


    Ich weiß noch wie ich den J gekauft habe, hatte ich erst mehr intresse an dem 1,6 mit 136 Ps habe mich dann vom Händler zu dem 2,0 beraten lassen.


    weil ich Zitiere.


    "(Das ist der solidere Motor der wird langfristig haltbarer sein weil der Alu Block eine Neu entwicklung ist.)"


    Zudem hat früher, also Paar jahre zurück immer jeder gesagt von Opel kann man sicherlich vieles Kaufen, aber keinen Bi-turbo.
    Dann hätte ich das ganze auch gerne nicht als handschalter


    Bin ich da jetzt gedanklich auf dem Holzweg oder wie sind eure Erfahrungen.


    Sollte das im Falschen bereich stehen gerne verschieben

    Astra J ST 2.0 CDTI
    165 PS, Innovation, Argon Silber,EZ 11/2014, Buisness-Paket Intellilink Premium, Assistenz Paket, Innenraum Paket, Licht Paket, Lenkradheizung, Frontkamera, Rückfahrkamera, Sportfahrwerk, Elektrische Parkbremse, Schiebedach und Solar Protect.
    Innenraumbeleuchtung durch LED ersetzt, HappyBlue Modul

  • Siehst du richtig.


    Es wird keinen 2 Liter Diesel mehr geben.


    Auch keinen 2 Liter Benziner.


    Downsizing nennt sich das.Und das macht jeder Hersteller mittlerweile.



    Tja,und ob da ein Automatik kommen soll,entzieht sich leider meiner Kenntnis. ;)

  • Als ich vor ca 6 Jahren meinen Astra J bestellt habe, wollte ich absolut KEIN Turbo haben. Ich hatte noch im Kopf, dass wir damals in der Werkstatt öfters mal einen Calibra Turbo mit größerem Schaden hatten. Also habe ich mich für den altbewährten 1,6 entschieden.
    Heute weiß ich das es ein Fehler war.


    Opel wird sicherlich nicht nur Alu-Blöcke auf den Markt bringen wenn die nix taugen ;)


    Ach übrigens: Das Leben ist Veränderung :D

  • :m0008:

    bestellt am 23.11.2015: Astra K Sports Tourer INNOVATION 1.4 Turbo (150 PS) Automatik in Smaragdgrün , 18" BiColor, Vollausstattung bis auf Keyless Go, AHK, GSD, Quickheat und Standheizung - Liefertermin: 29.04.2016

  • Ich denke auch mal das das alles mit dem Trend geht, heute muss nichts mehr so lange halten wie es einmal war.
    beste beispiel fernseher, früher waren 15 Jahre kein problem, heutzutage will doch keiner mehr das die so lange halten.


    Irgendwie geht der trend dahin das man aus immer weniger immer mehr rausholt


    und es ist nun so geworden das die meisten ihre autos leasen oder finanzieren, und da werden die ja eh nach 4 oder 5 Jahren abgestoßen und das sollten sie schon noch überleben :D:D

    Astra J ST 2.0 CDTI
    165 PS, Innovation, Argon Silber,EZ 11/2014, Buisness-Paket Intellilink Premium, Assistenz Paket, Innenraum Paket, Licht Paket, Lenkradheizung, Frontkamera, Rückfahrkamera, Sportfahrwerk, Elektrische Parkbremse, Schiebedach und Solar Protect.
    Innenraumbeleuchtung durch LED ersetzt, HappyBlue Modul

  • Ich denke auch mal das das alles mit dem Trend geht, heute muss nichts mehr so lange halten wie es einmal war.
    beste beispiel fernseher, früher waren 15 Jahre kein problem, heutzutage will doch keiner mehr das die so lange halten.


    Irgendwie geht der trend dahin das man aus immer weniger immer mehr rausholt


    und es ist nun so geworden das die meisten ihre autos leasen oder finanzieren, und da werden die ja eh nach 4 oder 5 Jahren abgestoßen und das sollten sie schon noch überleben :D:D

    Das sehe ich etwas anders.
    Früher hast man nach 8 Jahren angefangen Bleche zu Schweißen, weil die ersten Rostlöcher kamen und nach 10 Jahren konnte man das Auto fast entsorgen. :(
    Wenn ein Auto damals um die 100.000 Km auf die Uhr hatte, konnte man es schon fast nicht mehr kaufen. :(


    All das ist heute kein Problem mehr :):):)

  • Doch der OPC soll 2 Liter habe :)

  • @Fausos zum Thema Langlebigkeit - der Großteil aller seit 1948 gebauten Landrover fährt noch :thumbup: . Okay da ist viel Arbeit dran.
    Doch es ist richtig früher wurden Autos noch vererbt. Heute undenkbar. Leider geht die Technik unheimlich schnell weiter und die heutigen Autos werden nie zu Oldtimern. :huh:

  • Hallo,
    ih glaube nicht das das Problem die Langlebigkeit ist sondern "nicht mehr haben wollen". Bei der heutigen Produktoffensive will doch kein (junger) Mensch mehr ein Auto haben, dass nichtmals eine Bluetooth-Freisprechanlage hat. Und wo früher noch am Fenster gekurbelt wurde kauft man heute mit elektrisch "vorn und hinten".


    Ich glaube schon dass die Autos auch heute noch 200TKM und 15 jahre laufen - nur dann beim Erstbesitzer.


    LG

    Astra K ST, Dynamic, 81KW/110 PS Diesel, 6-Gang, S/S, in Beige-Grau
    Assistenz-Paket, FlexOrganizer Paket, Komfort-Paket, Winterpaket Premium
    Sensorgesteuerte Heckklappe / Keyless Open, NAVI 900, DAB+
    LED Matrix Licht, AGR Sitze F&B, AHK, Sicherheitsnetz
    Voraussichtlich Ende April '16