Mehrer Geräte via Bluetooth ?

  • Was passiert eigentlich wenn 2 Handys gleichzeitig im Auto sind.
    Welches Handy verbindet sich dann per Bluetooth ? Kann man das irgendwo einstellen.

    Astra K 5-Türer Innovation in Schnee weiß, 1,4l, 150 PS, S/S, Assistenz Paket, Winter Paket1, DAB, abnehmbare AHK, Keyless.

  • Es müssen beide Smartphones schonmal mit dem Auto gekoppelt gewesen sein. Sonst nimmt er nur das, was er schon kennt. Wenn er beide kennt, wieder er vermutlich das nehmen, was er beim Einsteigen zuerst erkennt.

    Bestellt am Freitag den 13. (KW 19) - geliefert in KW 40
    Opel Astra K Sports Tourer mit 150 PS (Benzin) und Automatikgetriebe!, Innovation, Azur Blau, AGR-Sitze, Innovations-Paket, Winter-Paket 1, DAB+, Entfall Motorkennzeichen, Sicherheitsnetz
    Anlerngerät: EL-50448

  • Beim R4.0 kann man in der Geräteverwaltung die Prioritäten in einer Liste einstellen. Das oberste Gerät wird favorisiert verbunden.



    Seit 11.01.2016: Astra K Dynamic 1.0 in Schnee-Weiß :thumbup:
    105 PS, Start-Stopp, IntelliLux Matrix LED Licht, Komfort-Paket mit Klimaautomatik, Frontkamera und Winterpaket, Rückfahrkamera, IntelliLink R 4.0 mit DAB+, OnStar und Anhängerkupplung. Lieferzeit 8 Wochen.

  • 1x im Instrumentendisplay (optional - nur wenn man den PowerFlex-Adapter und die Smartphonehalterung bestellt hat)


    Ich habe PowerFlex-Adapter und die Smartphonehalterung
    Wo finden ich der Eingang usb Instrumentendisplay genau ?

    Also nochmal wie bereits BIG_I schon sagte:


    Hast du den PowerFlex Adapter und die Smartphone Halterung, dann hast du an der Opel Smartphone Halterung einen zusätzlichen USB Port, der aber nur zum Laden des Handys dient (kein Datenfluss). Möchtest du mit deiner Opel Smartphone Halterung auch noch Android Auto nutzen, musst du dein Handy noch zusätzlich mit der USB Buchse in der Mittelkonsole verbinden.


    Warum Opel bei der Smartphone Halterung nicht gleich den Mittelkonsolen USB Bus mit nach vorne gelegt haben - weiß nur der Herr da oben oder die haben an dem Tag der Entwicklung was furchtbar schlechtes geraucht. Ich habe mir jedenfalls das Kabel der Mittelkonsole auch noch nach vorne gelegt und hab jetzt beides: einen vollwertigen USB Bus zum Laden, Android Auto und wenn gewollt USB Stick etc.


    In der Mittelkonsole kann man selbstverständlich einen USB Stick, MP3 Player etc. anschließen, da es sich ja um einen vollwertigen USB Bus handelt.
    Stecke ich meinen USB Stick an - plop - im 900er unter Medien zu finden (Achtung: nur FAT 32 formatieren. Erkannt werde sowohl TAGS der Generation ID3v2.3 und ID3v1)
    Stecke ich mein Sony Xperia in die USB Buchse - plop - erkennt das 900 einen Massenspeicher
    USB HUB aufgesteckt - zwei Sticks rein - plop - kann ich im 900er unter Medien wählen.


    Warum Android Auto einen USB Port und BT benötigt wurde von den Entwickeln genau erklärt. Der USB Port dient zum Laden und der Displayübertragung - BT für den Audiofluss. Android/Google ist dabei das ganze über WiFi zu realisieren. Dann soll man nur noch den USB Port zum Laden benötigen.


    Gut ist die USB Geschichte der Opel-Entwickler nicht geregelt, besonders nicht in Punkto PowerFlex/Smartphone Halterung und MP3 /Android Audo/ Apple CarPlay. Vielleicht ändert sich da noch was. In diesem Fall müsste es aber einen komplett neuen Kabelsatz für den PowerFlex Adapter geben. Ich habe mal das Bauteil des PowerFlex Adapters geöffnet, da mich interessierte was da drin steckt (vielleicht ein verkappter USB Port). Leider Fehlanzeige. Da steckt nur eine aufwändige Spannungsregelung drin, die nach allen Künsten der Abschirmung aufgebaut ist, damit auch ja keine Störstrahlung nach außen dringt. Leider nix USB mäßiges. X(

    Astra 1.6 CDTi, 100 kW (136 PS), 6-Stufen-Automatikgetriebe, weiß, Innovation, Vollausstattung (ohne Standheizung), 18"


    Änderungen:
    LED: Innenbeleuchtung, Nummernschildbeleuchtung, Rückfahrlicht, Blinker hinten, Zigarettenanzünder beleuchtet, Ambienten-Beleuchtung Mittelkonsole, 2. Kofferraumleuchte und beleuchtete 12V Steckdose im Kofferraum, Handschuhfach beleuchtet, Einstiegsleisten beleuchtet, Sportpedale, DashCam

  • Stecke ich meinen USB Stick an - plop - im 900er unter Medien zu finden (Achtung: nur FAT 32 formatieren. Erkannt werde sowohl TAGS der Generation ID3v2.3 und ID3v1)

    NTFS ist auch kein Problem.



    Zum USB Port... Das Problem könnte u.U. das Navi900 an sich sein, das wohl nur einen USB Port zur Verfügung stellt. Deswegen ist nur ein Port ein vollwertiger USB Port, und alle weiteren (am PowerFlex Adapter und die fü die hinteren Sitze) nur eine Spannungsversorgung mit USB Buchse.

    Opel Astra K - 5-Türer - Innovation - B16SHT - Graphit Schwarz - LED - Navi 900


    und sein Astra-H-Vorgänger


    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)

  • Passt der von der Breite überhaupt in die Buchse?
    Könnte evtl etwas knapp werden... :|

    Astra K Innovation, Power-Rot, 150 PS, 6-Gang "mit fast Alles" :)
    (außer AHK, Schiebedach, Diebstahlwarnanlage, Quickheat)