AGR-Ventil und AGR-Kühler Tausch

  • Hallo zusammen,


    wenn ich das AGR-Ventil und den AGR-Kühler erneuere, müssen diese dann neu angelernt werden oder ist das nicht notwendig und würde es reichen

    die beiden Kühlwasserschläuche vom AGR Kühler mit einer Klemme abzuklemmen, ohne das ich das ganze Kühlwasser wieder ablassen müsste.
    Ich würde nur Original Opel-Teile verbauen, keine von Drittanbietern.


    Danke für Hinweise.

    Astra 1.6 CDTi, 136 PS B16DTH, MY 2016, AT, weiß, Innovation, 18", Eibach Federn, Bilstein B8, FM Dual Endrohr


    Änderungen:
    LED in Innen, Nummernschild, Rückfahrlicht, Blinker hinten, Zigarettenanzünder, Ambienten-Beleuchtung Mittelkonsole, 2. Kofferraumleuchte &12V Steckdose Kofferraum, Handschuhfach beleuchtet, Einstiegsleisten beleuchtet, Sportpedale, DashCam,

    geänderte Parkbremse, beleuchtetes Ablagefach, Umgebungsbeleuchtung, beleuchtete Tür-Griffmulden, Soundupdate, B-Säulen Beleuchtung

    Einmal editiert, zuletzt von Purecut ()

  • Purecut

    Hat den Titel des Themas von „AGR-Ventil Tausch“ zu „AGR-Ventil und AGR-Kühler Tausch“ geändert.
  • Moin Purecut,

    ich habe von kurzem AGR Kühler ausgetuscht. Ich sollte ca. 2 Liter Kühlwasser nachfüllen. Da gibt es nichts abzulernen.

    Opel Astra K Sport Tour 1,6 Diesel 160 PS BiTurbo Schalter