und was kostet der Spass 300€-da Upgrade
selbst wenn es als Upgrade läuft, kostet es bei Opel "nur" 35 Euro, so zumindest beim Android Auto und TMC Pro Upgrade. Was der Händler noch für seine "Arbeit" aufschlägt ist dann ne andere Sache.
und was kostet der Spass 300€-da Upgrade
selbst wenn es als Upgrade läuft, kostet es bei Opel "nur" 35 Euro, so zumindest beim Android Auto und TMC Pro Upgrade. Was der Händler noch für seine "Arbeit" aufschlägt ist dann ne andere Sache.
das klingt doch gut, bin gespannt. Schade, dass man nicht überall mit offenen Karten spielt, sondern die Leute mit Ausreden und angeblichen Vorschriften abspeist.
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit, dass diese Vorschriften zwischenzeitlich geändert wurden, aber dann sollte und würde man das auch so kommunizieren.
Es wirkt eher so als wartet man erstmal ab, wieviele sich beschweren, bevor man daran arbeitet, was allerdings auch vollkommen normal ist.
Das mit der Kennzeichen Halterung hilft aber nur bei "Fehlalarm" und scheint mittlerweile kein Thema mehr zu sein. Ich habe die normalen Halter vom Händler drauf und sowohl PDC als auch Auffahrwarnung schlagen nur an, wenn es einen Grund gibt. Vielleicht hat man den Abstand der Sensoren zum Kennzeichen vergrößert.
Hmm OK. Wusste nicht, dass das komplett gestorben ist.
Wäre die einzig logische Erklärung gewesen.
Hier übrigens der Beweis, dass 5-Türer mit OPC Line schon produziert wurden, wenn auch nur Vauxhall:
Vauxhall Astra OPC-Line
Vielleicht war es damals beim Innovation Serie oder du hast es mit irgendeinem Paket (z.B. Innenraumpaket -> 3 geteilte Rücklehne) dazu bekommen.
Ich habe es auch nur durch das Innenraumpaket, wovon ich nur die Mittlearmlehne hinten haben wollte. Der Rest war mich recht egal...
Die Sensoren müssen beim Astra grundsätzlich immer angelernt werden, wenn das Rad fertig montiert ist.
Selbst Anlernen tun die sich meines Wissens nach nicht.
Die Sensoren müssen außerdem vorher auf den Astra programmiert werden, das macht normalerweise der Verkäufer. Dafür braucht er auch den Fahrzeugschein (bzw. die Daten daraus).
Bei dem Preis würde ich mich darauf allerdings nicht verlassen.
Außerdem liefert der Verkäufer nicht nach Deutschland, Österreich, Schweiz, England, ...
Warum kann er z.B. nach Holland liefern, aber nicht nach Deutschland?
Hat das vielleicht mit der Zulassung zu tun?
Wirkt ehrlich gesagt irgendwie unseriös.
Alles anzeigenHallo Astra Gemeinde. Ich wollte meinen Astra am 26.11. bei meinem Freundlichen bestellen.
Denkste.
Mein Händler teilte mir dann erst einmal mit das die Konfiguration OPC-Line noch garnicht produziert wird, jedoch aber schon konfiguriert werden kann. Natürlich etwas Sauer gewesen und wollte wissen wann ich den damit rechnen kann das ich bestellen kann.
Auskunft von Opel. April...Mai...Juni....
Hat von euch jemand auch so eine ewig lange Wartezeit?
Ach ja es handelt sich um einen Dynamik. 160 ps Diesel in Vollausstattung.
5-Türer oder ST?
Es wurden hier auf jeden Fall schon Fotos vom Autotransporter mit 5-Türern und OPC-Line Paket gepostet, wird also definitiv schon so produziert.
Beim ST war es im letzten MJ tatsächlich noch nicht buchbar, ob es jetzt geht weiß ich nicht.
Beim 5-Türer schon seit Beginn MJ2017 (war glaube ich im Juli oder so).
Navi900 MY15 NEIN , MY 16 kostenpflichtiges Update , MY17 ja (kostenpflichtig weil das Fahrzeug ohne dieser Funktion verkauft wurde ...UPGRADE nicht update)
Handys:
immer wieder lese ich hier das viele Geräte nicht gehenja das liegt zu 99% am Handy oder am Kabel
hier zu beachten : keine Costum Rom speziell wenn der Kernel geändert wurde und viele andere gehen auch nicht.... (Bitte bei Google Beschweren)
zum ersten Abschnitt:
Das ist definitiv falsch. Ich habe MJ16,5 im Mai bestellt und jetzt MJ17 bekommen und vom Werk aus war Android Auto schon drauf, ohne Zusatzkosten für mich.
Soweit ich gelesen habe wird die Software mit Android Auto schon seit Ende Mai auf allen neu produzierten Astras aufgespielt.
zum zweiten Abschnitt:
Was kann Google dafür, wenn du ihr Betriebssystem mit ner Custom Rom veränderst??
Also bei meinem hängt der Durchzug auch sehr davon ab, wie weit ich das Gas runter trete, ist natürlich logisch, aber es geht nicht linear nach oben.
Wenn ich schnell durchtrete kommt die Leistung direkt und es gibt nen Schub.
Im ersten drittel scheint die Gas Kennlinie viel flacher zu sein. Dürfte im Sportmodus dann stärker sein.
Finde das ganz angenehm, so kann man auch "cruisen".
RDKS und TPMS ist dasselbe, nur einmal deutsch (Reifendruckkontrollsystem) und einmal englisch (tire pressure monitoring system)
Ging es mit dem Zweitschlüssel denn problemlos?
Hätte jetzt auch auf den Sender von der Wegfahrsperre getippt. Das steht natürlich nicht im Fehlerspeicher.
Könnte ja auch ganz simpel ne schwache Batterie im Schlüssel sein.