Bei mir während der Übergabe. Ich denke, dass der Händler das antriggert.
Beiträge von FlowRyan
-
-
Hoppla, du bist ja lustig. Ich habe ein Licht gekauft das automatisch abblendet wenns was zum Abblenden gibt. Dieses Licht hat eine Zulassung für den öffentlichen Strassenverkehr und damit darf ich das benutzen und auch die Automatik anschalten. So einfach ist das.
natürlich darfst du das benutzen und sollst du ja auch. Denn sind wir mal ehrlich: Kaum jemand kann manuell schneller Abblenden als eine Automatik.
Aber wie bei jedem Assistenz-System darfst du die eigene Verantwortung nicht komplett außer Acht lassen.
Du nimmst ja auf der Autobahn auch nicht dauerhaft die Hände vom Lenkrad, weil du einen Spurhalteassistent hast.
Es kann eben besondere Verkehrssituationen geben, die die Automatik nicht erkennt.
Wenn beispielsweise jemand mit kaputtem Rücklicht links fährt (kann ja gerade erst kaputt gegangen sein) wird die Automatik vermutlich nur die rechte Seite ausblenden.
Da ist dann auch ein manuelles Eingreifen erforderlich. -
Du hast den Kadett-Schriftzug ja tatsächlich aufm Heck.
Dachte bei deinem alten Profilbild immer das wäre ne Fotomontage -
naja, da gibt es echt schwierigere Probleme.....
Änder sie doch einfach beide ab oder nehm im Astra nur die ersten 18 Zeichen. -
Hallo,
ich verabschiede mich heute aus dem Wartesaal und nehme ab sofort Platz im Leder-AGR Sitz.
Die Übergabe war unspektakulär bis auf das sich meine Eindruck vom FOH immer mehr verstärkt, das er keine Ahnung hat. Andere haben berichtet und auch die Opel Hotline hat mir bestätigt, das OpelFlat auch ohne Leasing geht, nicht so mein FOH. Also keine OpelFlat. Sommerräder mit 20 Speichen Alus sind immer noch in Arbeit. WLAN Problem habe ich ihm gerade aufgedrückt. Der WLAN Hotspot kann nur SSIDs mit maximal 18 Zeichen. Welcher Idiot hat das programmiert? Das muss ich mal sehen ob man da einen Fall bei Opel aufmachen kann. Weiß jemand ob diese Limitierung irgendwo dokumentiert ist?
Also ich habe auch die OpelFlat dabei und kein Leasing. Mein OnStar zeigt zwar nur ein Jahr an, aber das ist normal laut denen. Verlängert sich wohl automatisch. Bin mal gespannt.
Aber von einer Einschränkung nur für Leasing habe ich auch noch nichts gehört.Warum ist es wichtig, wie viele Zeichen die SSID maximal hat?
Ansonsten Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt, auch an @Eddy309 und @Im0rtal
-
Naja, bei Nebel ist es für die Kamera ja auch schwierig was zu erkennen.
Deswegen wird bei Einschalten der Nebelscheinwerfer die Automatik auch abgeschaltet.Der Rest könnte tatsächlich mit nem Update bzw. mit neuem Modelljahr zusammenhängen.
Denn bei mir merkt der Astra sich, ob die Automatik eingeschaltet war. Hab die zur Zeit morgens immer aktiviert.
Mit Radfahrern konnte ich bisher noch keine Erfahrungen sammeln.
Autos in Seitenstraßen werde ich mal drauf achten, aber zumindest Autos, die mir um eine Kurve entgegenkommen, werden sehr schnell ausgeblendet. -
@SteffenFR die App zeigt erst was an, wenn die FIN hinterlegt ist. Mit reiner PA-Nummer geht noch nichts.
Wenn du ne FIN hast kann es manchmal dauern, bis die App das aktualisiert, evtl. musst du auch einmal die App Daten löschen (Einstellungen - Apps - myopel - Daten löschen) -
Also ich kann sagen dass myopel auf Windows Internet Explorer sehr schlecht funktioniert. Konnte dort Autos weder hinzufügen noch löschen ...Probier es mal mit Chrome wenn Du das dann mal am Notebook checkst.
Lustigerweise funktioniert OnStar mit Chrome sehr schlecht. Als ich die Registrierung beim FOH gemacht habe, ging es erst gar nicht und er sagte, ich solle den Internet Explorer nehmen. In gewohnter IE Geschwindigkeit (also langsam) ging es dann auch. Zu Hause dasselbe. Bin aber letztens noch mim Chrome auf OnStar gegangen und diesmal ging es recht gut. Haben die evtl. verbessert...
@Eddy309 Probeabo läuft ab OnStar Registrierung, daher sollte man das erst bei der Übergabe machen. Man kann es ja vorher auch noch nicht wirklich nutzen.
-
Habe eben mal die Musik etwas lauter aufgedreht (ca. 3/4) und finde die LS auch recht gut. Klingt immer noch sauber, kein Kratzen und war mir persönlich schon fast zu laut.
Bässe könnten etwas stärker sein, aber ich habe auch noch nicht mit den Klangeinstellungen rumgespielt. -
Die Oxxo scheinen zu gehen. Wollte ich für meinen 5-Türer ursprünglich auch mal haben, hab mich aber dann aufgrund des niedrigeren Gesamtpreises für 16'' entschieden.
Die Spalte ganz rechts musst du eben durchgehen.
A14 = Klebegewichte... Das sollte der Reifen-Monteur schon richtig machen, denk ich.
A21 = Schlauchlose Reifen, TPMS Sensoren... Sollte mit den passenden Sensoren auch kein Thema sein.
A58 = Allrad hat der Astra nicht.
Car = Kombi, ist er.
NoS = Schlechtwegpaket (was auch immer das ist) gibt es beim Astra meines Wissens auch nicht.
S06 = Befestigungsmittel, nur die Original-Schrauben verwenden.Zu den Reifendimensionen am besten auf Reifenrechner.at gehen und die Originalen Dimensionen und die gewünschten eingeben.
Hier sieht man sehr gut, wie sich die Größe verändert.91V sind ja Tragindex und Geschwindigkeitsindex. Höher geht dabei immer. Die meisten Reifen mit "V" haben eine 94 davor stehen.
215er Reifen stehen wohl in der COC generell nicht drin, zumindest in meiner.
Wie das dann ist, weiß ich nicht genau. Soweit ich weiß, ist das ohne Eintragung möglich, wenn die Größe in der ABE steht. DIe ABE muss halt immer mitgeführt werden (muss sie sowieso, wenns keine Original Felgen mit Seriengröße sind).
___________________________________________Muss dazu sagen, dass ich kein Experte bin und das nur aus meinem Verständnis und dem, was ich so gelesen habe stammt.