Habe eben mal ein wenig rumgespielt mit den Parkpiepsern und dabei festgestellt, dass ich die bei mir sogar komplett deaktivieren kann.
Dazu bin ich bei laufendem Motor in die Einstellungen -> Fahrzeug -> Kollisions-/Erkennungssysteme.
Da werden jetzt Frontkollisionswarner und Einparkassistent angezeigt.
Unter Einparkrassistent die Auswahl: "Ein" oder "Aus".
Wenn ich auf Aus stelle, piepst gar nichts mehr und lässt sich über die Taste auch nicht mehr aktivieren.
Ob das dauerhaft so bleibt habe ich nicht getestet, sollte aber eigentlich, weil er sich die Einstellungen im Menü ja merkt.
Die Abhängigkeit vom eingelegten Gang habe ich auch nochmal getestet:
DIe PDC vorne piepsen unabhängig vom eingelegten Gang.
Fährt man vom Hindernis weg, hört es irgendwann auf und in meinem Fall kommt der direkte Wechsel auf die hintere PDC.
Hier gibt es scheinbar mehrere Empfindlichkeitsstufen.
Zuerst melden die sich ganz zarghaft, solange man fährt. Bei Stillstand hören die sofort auf.
Kommt man näher an das Hindernis ran, bleibt das Piepen auch bei Stillstand und geht nur mit Einlegen des Leerlaufs oder Vorwärtsgang aus. Nur das Warnsymbol in der Kamera bleibt.
Nach Einlegen des Rückwärtsgangs piept es direkt wieder.
Wie es jetzt bei Neustart des Wagens ist, probiere ich heute Mittag. Bin mir aber nicht sicher, ob ich jetzt so geparkt habe, dass die hinteren PDC auslösen...
Habe auch Videos dazu gemacht, laden aber gerade noch hoch. Hier nochmal Fotos vom Softwarestand:
DSC_0145.JPGDSC_0146.JPG