Beiträge von FlowRyan

    Habe eben mal ein wenig rumgespielt mit den Parkpiepsern und dabei festgestellt, dass ich die bei mir sogar komplett deaktivieren kann.
    Dazu bin ich bei laufendem Motor in die Einstellungen -> Fahrzeug -> Kollisions-/Erkennungssysteme.
    Da werden jetzt Frontkollisionswarner und Einparkassistent angezeigt.
    Unter Einparkrassistent die Auswahl: "Ein" oder "Aus".
    Wenn ich auf Aus stelle, piepst gar nichts mehr und lässt sich über die Taste auch nicht mehr aktivieren.
    Ob das dauerhaft so bleibt habe ich nicht getestet, sollte aber eigentlich, weil er sich die Einstellungen im Menü ja merkt.


    Die Abhängigkeit vom eingelegten Gang habe ich auch nochmal getestet:
    DIe PDC vorne piepsen unabhängig vom eingelegten Gang.
    Fährt man vom Hindernis weg, hört es irgendwann auf und in meinem Fall kommt der direkte Wechsel auf die hintere PDC.
    Hier gibt es scheinbar mehrere Empfindlichkeitsstufen.
    Zuerst melden die sich ganz zarghaft, solange man fährt. Bei Stillstand hören die sofort auf.
    Kommt man näher an das Hindernis ran, bleibt das Piepen auch bei Stillstand und geht nur mit Einlegen des Leerlaufs oder Vorwärtsgang aus. Nur das Warnsymbol in der Kamera bleibt.
    Nach Einlegen des Rückwärtsgangs piept es direkt wieder.


    Wie es jetzt bei Neustart des Wagens ist, probiere ich heute Mittag. Bin mir aber nicht sicher, ob ich jetzt so geparkt habe, dass die hinteren PDC auslösen...


    Habe auch Videos dazu gemacht, laden aber gerade noch hoch. Hier nochmal Fotos vom Softwarestand:
    DSC_0145.JPGDSC_0146.JPG

    Ölrestlebensdauer - Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Motor
    ------------------------------------------------------------------------
    97% - 018.684 km - 01/2016 - 26.10.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin - Ölw. @ 18.271
    96% - 000.904 km - 10/2016 - 30.10.2016 - marc - 5-Türer - Benzin - 1.4Turbo
    94% - 001.006 km - 06/2016 - 16.06.2016 - Vauxhall - ST - Benzin
    91% - 002.876 km - 08/2016 - 13.09.2016 - Arkis - ST - Diesel
    91% - 002.626 km - 10/2016 - 17.10.2016 - AstraST BiTurbo - 1.6 Diesel
    90% - 000.674 km - 09/2016 - 01.11.2016 - FlowRyan - 5-Türer - Benzin
    90% - 002.110 km - 02/2016 - 09.03.2016 - Opelastra1978 - 5 - Türer -Diesel
    87% - 003.140 km - 07/2016 - 24.07.2016 - Orkus_480 - ST - Benzin
    82% - 003.186 km - 12/2015 - 02.03.2016 - Hallo Amt - 5-Türer - Diesel
    81% - 002.573 km - 02/2016 - 27.04.2016 - Manta B - 5-Türer - Benzin
    80% - 003.250 km - 01/2016 - 26.03.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin
    78% - 002.700 km - 01/2016 - 30.03.2016 - OpelDynamik - 5-Türer - Diesel
    77% - 005.871 km - 02/2016 - 24.03.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
    76% - 003.120 km - 08/2016 - 22.08.2016 - Sisali - 5-Türer - Benzin
    70% - 009.005 km - 12/2015 - 11.03.2016 - ibot79 - 5-Türer - Diesel
    65% - 003.715 km - 05/2016 - 18.09.2016 - Galati - ST - Benzin
    63% - 006.046 km - 04/2016 - 13.09.2016 - SebVegas - 5-Türer - Benzin
    60% - 006.357 km - 09/2015 - 02.03.2016 - Wulle1985 - 5-Türer - Benzin
    59% - 004.261 km - 05/2016 - 03.10.2016 - hdi109 - 5-Türer - Benzin
    58% - 012.668 km - 06/2016 - 01.11.2016 - Opelkarl - ST - Diesel
    57% - 005.660 km - 04/2016 - 19.09.2016 - manni_777 - 5-türer - Benzin
    56% - 013.168 km - 06/2016 - 15.10.2016 - matzel76 - ST - Diesel
    55% - 006.750 km - 04/2016 - 10.10.2016 - schnurpi2000 - ST - Benzin
    53% - 011.758 km - 02/2016 - 16.05.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
    53% - 003.665 km - 04/2016 - 14.10.2016 - Donny - ST - Benzin
    51% - 012.226 km - 11/2015 - 17.05.2016 - Astra-K - 5- Türer - Diesel
    51% - 006.298 km - 02/2016 - 17.08.2016 - androidjuergen - 5-Türer - Benzin
    45% - 008.413 km - 04/2016 - 14.10.2016 - Stefan84 - 5-Türer - Diesel
    33% - 008.036 km - 10/2015 - 24.07.2016 - Waldimar - 5-Türer - Benzin
    31% - 010.582 km - 02/2016 - 18.09.2016 - Kadettle - 5-Türer - Benzin
    28% - 011.313 km - 02/2016 - 14.10.2016 - Dirk - 5-Türer - Benzin
    18% - 008.124 km - 01/2016 - 23.10.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin
    17% - 013.264 km - 09/2015 - 24.07.2016 - Klacks - S-Türer-Benzin
    08% - 027.946 km - 12/2015 - 12.10.2016 - normalo - 5-Türer - Diesel
    00% - 021.552 km - 10/2015 - 16.06.2016 - hellfire - 5-Türer - Benzin

    Habe eben in der Garage mal etwas getestet.
    Rückwärts fahren bis die Piepser wegen der Garageneinfahrt ertönen: Piepst hinten (logischerweise).
    Vorwärtsgang eingelegt: kein Piepsen mehr! Nur noch das Warndreieck im Bild der Rückfahrkamera, die ja kurz an bleibt.
    Vorwärts gefahren bis nah an mein Garagenregal: Piepst vorne (auch logisch).
    Rückwärtsgang eingelegt: Piepsen vorne bleibt, bis ich rückwärts fahre und vom Hindernis wegfahre.
    Macht bei genauerer Überlegung sogar Sinn, weil man beim Einlenken rückwärts ja vorne ausschlägt.


    Wie es nach einem Neustart des Motors ist, müsste ich morgen mal testen. Quasi so parken, dass die PDC hinten anschlägt und Vorwärtsgang einlegen.
    Wenn ich dann später auf die Arbeit fahre, darauf achten, ob bei Vorwärtsgang was piepst.
    Ich versuche dran zu denken...

    Meiner hatte bei erster Besichtigung 4 km drauf. Bei der Übergabe habe ich nicht drauf geachtet, aber da dürfte nichts mehr dazu gekommen sein. Wurde ja nur noch vom Schaufenster auf den Hof bewegt.


    Generell gehe ich eigentlich davon aus, dass bis zur Qualitätskontrolle im Werk der Kilometerzähler deaktiviert bzw. danach einmal zurückgesetzt wird. Zum Test muss er dann vielleicht ein paar km laufen, wodurch dann die 4 km entstehen.


    Unsere Baumaschinen werden auch mit 0 Betriebsstunden ausgeliefert, obwohl die Maschine schon vorher läuft (Endabnahme, Transport im Werk usw.). Bei alten Maschinen mit analogem Zähler wird dieser erst am Ende angeklemmt und verblombt, bei digitalen Zählern kann der Stand mit einer Tastenkombination genau einmal genullt werden.

    Ist bei mir glaube ich auch so. Hab auch Keyless und mache daher selten "nur" die Zündung an, daher weiß ich es nicht genau. Muss ich mal drauf achten.
    Ansonsten finde ich das "Zeigertanzen" persönlich ganz cool, weil ich sowas noch nie hatte. Ob es technisch eine Funktion erfüllt, werden wohl nur die Ingenieure bei Opel wirklich beantworten können.
    Ich verstehe aber persönlich nicht, wie das jemanden so massiv stören kann. Dann guckt man eben kurz weg, schnallt sich in der Zeit an, löst die Handbremse, legt den Rückwärtsgang ein, klappt die Spiegel aus, usw...
    Bis dahin ist die "Zeigerinitialisierung" doch längst vorbei.

    Dies gilt aber nur für Österreich.Denn ich habe hinten nix. Aber brauch ich auch nicht.


    MFG

    Habe auch hinten nichts. Winter Paket 1 bestellt, USB Hinten habe ich extra bestellt, kein Upgrade auf Sitzheizung hinten bekommen. Ist natürlich vollkommen OK, hab es ja nicht bestellt. Waäre aber ne nette Entschädigung für das verkürzte WLAN gewesen :P

    Komisch, bei mir ist die ausgesprochen schwergängig. Am Anfang dachte ich sogar, die wäre gar nicht verschiebbar. Wackeln oder quietschen tut sie auch nicht, das ist sicher nicht normal.

    ging mir auch so. Jetzt steht sie eigentlich dauerhaft vorne, außer ich muss an das Fach.
    Ich denke mit der Zeit geht die leichter, wenn man sie ein paar mal hin und her schiebt.

    naja, es besteht immer noch die Möglichkeit, dass dein FOH dir versehentlich die falsche PA-Nummer weitergegeben hat und der Wagen, der da steht, gehört einem anderen Kunden.
    Oder deinem FOH ist der Fehler schon aufgefallen und er möchte das erst mit Opel klären, bevor er dir bescheid sagt.