Nachdem mein FOH den Astra heute schon zugelassen hat, hab ich mich heute extra mit allem (Termin wg. Garagentor, Ausräumen Astra H, Unterlagen zusammen suchen usw.) extrem beeilt, um noch rechtzeitig da zu sein und den Weißen Hai entgegen zu nehmen.
Hat sich dann leider etwas verzögert, weil OnStar nicht so richtig wollte.
- Im übrigen: Falls ihr den Wagen schon anhand der FIN zu myOpel hinzugefügt habt: Vor der OnStar Aktivierung wieder löschen! Ging bei mir sonst nicht -
Kurzer Test Hupe und Licht über OnStar, ein paar Kleinigkeiten noch geklärt, ab ins Auto.
Da man OnStar wohl eh einmal anrufen soll zu Beginn, haben wir dann meine Heimatadresse aufs Navi überspielen lassen, damit ich auch den Weg nach Hause finde 
Dahin dann auch die erste kurze Fahrt (ca. 15 km). Erstmal getestet, ob ich in die Garage komme, die ganzen Unterlagen in die Wohnung gebracht, KFZ-Brief sollte ja nicht unbedingt im Auto liegen...
Nach kurzer Raucherpause und Vollzugsmeldung hier im Forum dann direkt wieder ins Auto.
Erstmal ein bisschen umgesehen und mit den wichtigsten Funktionen vertraut gemacht, Restreichweite gecheckt (111km, mein FOH hat noch ein wenig Sprit reingekippt), Handy per Bluetooth gekoppelt.
Es kam aber erst Musik, als ich den Player am Handy gestartet habe. Weiß nicht, ob das auch über das Auto gehen sollte?
Android Auto hab ich noch nicht probiert.
Genug davon, ich will fahren!
Erst ein wenig in der Gegend gecruist, da wo es ging auch mal Gas gegeben und dabei regelmäßig vergessen, dass ich ja noch einen 6. Gang habe 
Nach Zwischenstop an der Tankstelle bin ich über eine Landstraße mit relativ dichtem Wald und vielen Kurven gefahren.
Auf dem Rückweg dann mal die Lichtautomatik eingeschaltet und ich konnte hin und wieder bei leichter Dämmerung schon das Matrix Licht bewundern. WOW!
Es reagiert echt verdammt schnell, keine Lichthupen kassiert und auch selber gesehen, dass der Gegenverkehr und die leider viel zu vielen Autos vor mir sauber ausgeblendet werden.
Danach ging es kurz auf die Autobahn, um mal ein wenig Gas zu geben. Bei kurzzeitig freier Strecke ein schneller Blick auf die Digitalanzeige: 202 km/h.
Kaum gemerkt, immer noch sehr angenehm.
Für die Rückfahrt habe ich dann die Spracherkennung fürs Navi ausprobiert, Kommandos wurden super verstanden. Mit dem Ort "Bad Honnef" konnte das Navi aber nichts anfangen bzw. hat mich nicht verstanden...
Hab dann einen anderen Ort in der Nähe genannt und das hat dann sofort funktioniert.
Bin dann aber eine Abfahrt früher runter, weil von da wieder eine kurvige Landstraße nach Hause führt und ich jetzt in der Dunkelheit dann das volle Matrix Licht bestaunen wollte.
Auch hier wieder sehr gutes Ausblenden der anderen Fahrzeuge und als die Straße dann mal frei war, ein riesiger, heller Lichtkegel - Hammer!!
Habe jetzt 97 km drauf, bei Übergabe waren es die üblichen 4 km.
Der erste Eindruck ist bombastisch!
Man fühlt sich in dem Auto einfach richtig wohl und kann sich sehr schnell an das Fahrverhalten gewöhnen.
Wirkt schon nach wenigen Kilometern überhaupt nicht mehr fremd.
Der Durchzug des Motors ist richtig stark, wenn man das Gas weiter durch drückt. Am Anfang scheint die Kennlinie etwas ruhiger zu sein. Das ist dann gut zum cruisen und ebenfalls sehr angenehm.
erstes Fazit zum Fahren: Einfach Hammer!
Zu Hause hab ich dann ein bisschen mit OnStar rumgespielt.
Dabei leider feststellen müssen, dass OnStar nur 1 Jahr aktiviert ist (Hab die Opel Flat kurz nach Bestellung noch nachgebucht und sollte laut FOH auch klappen)
WLAN ist nur für 3 Monate und 3 GB aktiviert 
E-Mail schon an den FOH geschickt. Mal sehen, was daraus wird. Werde berichten.
Ansonsten zeigt OnStar mir schön alles an, außer den Verbrauch. Dauert vielleicht noch etwas.
Dafür muss ich am PC allerdings den Edge Browser oder den doofen Internet Explorer auspacken.
Chrome mag OnStar nämlich nicht. War bei der Aktivierung beim FOH schon so.
In der Android App musste ich mich einmal aus- und wieder einloggen, damit es funktioniert.
Weitere Berichte folgen, hab schon wieder viel zu viel geschrieben. Muss ins Bett 
Gute Nacht.