Beiträge von Minusbrain

    Moin Ihr Lieben,


    mein Kumpel fragte mich zu seinem Wagen, weshalb sich die Lichtstärke im Innenraum von selbst ohne Vorwarnung oder Veränderung von Einstellungen selbständig maximal ändert. Er berichtete, dass er vorher in einer freien war wegen einem zerdepperten Vorderrad. Die hätten die Batterie leerlaufen lassen, weswegen der Wagen dann dort von denen gebrückt wurde. Ich vermute, dass Experten mit eBay Dipl. an Werk waren und etwas beschädigt wurde. Doch bevor ich die Büchse der Pandora öffne wollte ich mal in die Runde lauschen ob dazu jemand eine Erfahrung hat, oder ob es ein Astra K Ding ist, dass ab einen bestimmten Alter als Kinderkrankheit auftritt.


    Gibt es eventuell die Möglichkeit die automatische Dimmung in eine manuelle Lichtstärke einzustellen? Navi und Instrumententafel an Fehlerquelle selbst schließe ich aktuell aus, die Wahrscheinlichkeit, dass beide zur selben Zeit eine Störung aufweisen geht gegen 0. Wenns ein Relais ist, wo suche ich und wie heißt es? Wenn es ein/ das Steuergerät ist, wo finde ich es?

    Beste Grüße an Alle :)
    Andy

    Passen eig. die ST Schaftmuttern vom Gewinde auf die Standardbolzen vom Astra K? In meinem Fall passen die Standardmuttern nicht mal im Ansatz auf die Bolzen, sie sind zu kurz :)


    Kann mir da ggf. jemand sagen, welche ich nehmen sollte? Je länger die Muttern sind, desto besser.


    Liebe Grüße

    Andy

    Hallo liebes Forum :)


    ich schreibe i A. eines Astra K Fahrers mit der Schlüsselnummer 0035 bhp0009398. Er hat einen Sportline und überlegt sich Tiefbettfelgen mit entsprechenden Reifen draufzuziehen. Wo ist die Grenze? Klar, die Räder müssen verschränken, dürfen nicht schleifen, sonst ziehen oder umklappen, alles geläufig :) Welche Einpresstiefe kann maximal drauf ohne eben zu börtel oder umzuklappen? Wo ist die Zollgrenze beim Astra K? Über eine kurze Rückmeldung zur Orientierung würde ich mich dolle freuen :D


    Liebe Grüße

    Andy