na lieb sind wir ja alle
Beiträge von Pfefferminze
-
-
hält total super - hätte ich auch nich gedacht, aber Versuch macht klug
meiner hat ja die klassische Wackeldackelform nur in Quietschpink -
da kann ich immer nur raten fragt mal Stefan den Quotengolfer im Lackpflegetröt. Der kann bestimmt super Tipps geben. Mir haben seine Ratschläge bezüglich Waschzeug echt geholfen.
-
einfach Klett an die Unterseite (nur die Haken) hält bombig auf dem Velour selbst wenn die Heckklappe auf ist
-
die Philosophie ist heute eine andere kein Autohersteller hat mehr Interesse daran, das die ewig halten. Autotechnik aus den 50er 60er 70er Jahren kann noch mit einfachsten Mitteln in 100 Jahren repariert werden. Bei den vielen Elektronikvarianten ist das anders. Du wirst sehen
-
-
nee Du kriegst mit Fausos ein Ferienhaus an der Nordsee und ich bring die Getränke und *flüstermodus* Schnitzel *flüstermodus ende* vorbei
-
subbär da lohnt sich ja bald schon ein Ferienhaus
-
er muß ja eh zum Lack versiegeln herkommen
-
weil da zu viele elektronische Komponenten drin sind - die wirst Du in 20 Jahren nicht mehr alle kriegen. Das wäre zu viel Lagerbestand