Karbon stand auch als Option - sieht aber nicht so gut aus. Wie gesagt ich frag Montag mal und poste dann die genaue Bezeichnung
Beiträge von Pfefferminze
-
-
kein Problem wenn Du willst frag ich Montag wie die Folie heißt
-
die hatten ja eh alles runter sogar Auspuff usw. ich habe matte Streifen komplett drüber vielleicht erkennst Du das hier auf dem Bild. Es sollte ja auch nur dezent sein. Beim Interieur nervte mich der Klavierlack, weil das echt blendet. Da ist jetzt eine Folie drauf, die wie gebürstetes Metall aussieht. Ist richtig gut geworden
-
so das Schaf ist wieder zuhause und fertig aufgehübscht. Ich hoffe auf den Fotos kann man alles erkennen. Die mattschwarzen Streifen außen kennt Ihr ja schon.Jetzt wurde das Interieur verschönert, Bremssättel rot, Lack versiegelt, Unterbodenschutz sowie eine komplette Hohlraumversiegelung. Beim Angrillen sahen die anderen Opels ziemlich blaß aus
-
klar - aber dem Auto zuliebe mal ne Runde über die Bahn drehen
-
bei meinen Autos ist auch immer nur irgendwann die Karrosse durchgerottet. Einen Motor hab ich nie kaputt bekommen. Mir ist nur ein Mal ein Keilriemen gerissen. Strumpfhose drum zum nächsten Schraubär - repariert - lief.
@Resimilchkuh - ich geb Dir in allem Recht nur weiß ich das Kurzstrecken alles andere als gut sind. Wenn ein Auto vor allem Diesel nie auf Temperatur kommen bildet sich Feuchtigkeit, die zu Korrosion führt. Du erkennst das an den Stadtfahrern, wo immer Wasser aus dem Auspuff läuft
-
solange Du nich kassala rufst ist alles gut
-
ja wie soll der denn aussehen ? facepalm.png
Da mach mal nen Tröt zu auf die Bilder bin ich gespannt -
ich seh das schon kommen sobald sich ein Auto im Norden einloggt losen die in der Hotline aus wer dran gehen muß und manche Autos kriegen einen roten Punkt
-
hey ist doch lustig Schnitzelflashmop auf der A1 mit lauter Astra K