Beiträge von Pfefferminze

    schick - aber wenn der ungefragt Löcher in mein Auto gebohrt hätte - hätte ich ihn erschossen und selbstverständlich eine neue Stoßstange verlangt.


    Aber liiiiieber Fausos wir müssen über Felgen sprechen 8|


    :w0014:

    ja da hat mein Freundlicher die auch neben dem Verbandskasten verstaut. Ich werde die aber in die Tasche an meiner Rückenlehne verstauen. Stell Dir vor Du bleibst im Dunklen auf der Autobahn liegen und mußt Dich ohne Warnweste nach hinten hangeln - nee nee nee
    ich werde auch 4 verstauen ggf. für Mitfahrer ;)

    bei der elektrischen Parkbremse hat mein Freundlicher folgendes zu erklärt:
    - 1x ziehen aktiviert
    - 2x ziehen stärker für Parken am Berg z.B
    - lösen : Bremse treten Knopp nach unten drücken
    - Berganfahrhilfe aktivieren : 1x ziehen und vorsichtig Gas geben, bis das System erkennt, was Du möchtest. Dann läßt er los
    ;)

    also ich bin sehr inspiriert von diesem hoch wissenschaftlichem Vergleich. So häng ich mal ne Variante dran :


    Landrover Defender TD5 110 SE
    vs. Opel Astra K Innovation :


    - Exterieur :
    der Defender überzeugt durch ein sehr gewagtes Äußeres. Der schrullig englische Charm strömt aus jeder Poppniete des Alukleides. Da die Frontscheibe genau die gleichen Wischerblätter benötigt wie der Smart an der Heckscheibe ist hier Nachschub sicher. Bei der kantigen Form haben die Designer den Punkt CW - Wert - Optimierung sagen wir mal vernachlässigt.
    der Astra besticht durch ein edles Design das man als sportlich elegant bezeichnen kann. Mit kleinen pfiffigen Details wurde versucht im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten mehr Individualität zu erreichen. Mission geglückt.
    - Interieur
    Mmh ich sag es mal so einen funktionalen puristischen Trecker mit einem perfekt aufgebauten Oberklassenkiller zu vergleichen würde hier den Rahmen sprengen. Kurz : Astra hat alles + hübsch und Defender hat nix + ......
    -Leistung
    Defender : 2.5 l mit 122 PS
    Astra : 1,4 l mit 150 PS
    der Erste ist ein heftiges Dieselkraftpaket wodurch die Höchstgeschwindigkeit bei 130 km/h endet - theoretisch die Lautstärke begrenzt die erträgliche Fahrt bei 100.
    der Astra überzeugt durch kraftvolles und dennoch sanftes Beschleunigen. Maximum kann ich noch nicht nennen da ich ihn noch schone, aber werksseitige 215 km/h klingen schon vielversprechend für mich quasi Lichtgeschwindigkeit


    - Handling
    Defender : Trecker mit LKW-Wendekreis und hakeliger Gangschaltung erinnert eher an einen alten Kleintransporter. Durch die 3,5 t Zugkraft ist Hänger super einfach .
    Astra : dank Heckkamera und exakter Lenkung ein Traum. Schnell eingeparkt und spielend durch jeden Stadtdschungel geschifft.


    - Sicherheit
    Defender : ähm nix kein Airbag, keine rote Flagge ... okay Sicherheitsgurt den hat er
    Astra: alles - besonders gut finde ich den Schutzengel in Form von OnStar, die man hoffentlich nie wegen eines Unfalls braucht


    Fazit:
    Der Vergleich zwischen dem schrulligen Engländer und dem rassigen Astra hingt natürlich genauso wie alle anderen vorher und sind auch bitte nicht zu ernst zu nehmen.
    Ich liebe beide Autos letztendlich auch weil ich durch beide so viele tolle Menschen kennenlernen durfte. Ich hoffe ihr konntet ein bischen schmunzeln.
    :w0008:

    das weiß ich noch nicht sicher. Ich wollte nur schöne symethrische Löcher. Wie gesagt morgen erstmal zum Baumarkt (endlich hab ich wieder einen Vorwand dahin zu fahren :D )
    wie gesagt ich werde meine Idee hier noch zeigen, falls das jemand auch so machen will ;)