Beiträge von melo

    Deshalb fahre ich die Contis AllSeasonContact 225/40 R18 92W. 😂

    Oh man, ich liebe meinen Astra einfach. Vorhin so 'nen fancy und natürlich total umweltbewussten BMW iX vor mir gehabt. Die fangen ab 326 Elektro-PS an. Die nächste Stufe hat schon über 500PS. Das Ding ist kaum von mir weggekommen. Na klar zog er leicht weg, aber ich war schnell wieder dran, als er einmal kurz bremsen musste und es bergauf. Der Hobel hat ab 630Nm aufwärts. Ich würde es irgendwie kacke finden, wenn ich ab 77000€ für so 'nen Hobel ausgebe und kaum einem ungetunten Astra K davon käme. Na klar wiegt das Ding fast das Doppelte vom Astra, aber ich habe halt auch nur einen 1.6l Vierzylinder mit 200PS. Es ist einfach immer wieder krass, was der Motor kann.

    Hi, naja, es kommt auch bei Teillast, aber schon stärkeren Beschleunigen. Saugrohrdrucksensor, Ladedruckregelung, Lambdasonde... All diese Dinge sollten ja normalerweise Fehler schmeißen, wenn die Abweichungen zu hoch sind, aber gut, der LMM scheint ja auch keine zu setzen. Maja, ich beobachte erst nochmal. Ansonsten habe ich hier noch den anderen LMM von Bosch mit 200 Tage Rückgaberecht.

    Eben, je nachdem wie schlimm es ist, würde ich das auch nicht überbewerten. Hat natürlich jemand das Gefühl, dass er aus dem Auto geschleudert wird, dann ist das was anderes. Mich stört das ab und zu leichte "Ruckeln" bei meinem im Leerlauf nicht.

    Mein D16SHT läuft auch manchmal etwas unruhiger, dann wieder etwas ruhiger im Leerlauf, aber definitiv nicht so, als würde ein ganzer Zylinder aussetzen. Scheint aber normal zu sein. Berichten einige drüber. Ich finde es auch nicht schlimm. An der Nadel des Drehzahlmessers kann ich keine Bewegungen wahrnehmen. Hab auch das Gefühl, als wenn es mit V-Power Racing nochmal besser geworden ist, als mit U102.

    Hi Tim,


    kein Problem. Da es vorher wirklich häufiger auftrat und jetzt nicht, denke ich schon, dass es eher was mit dem LMM in meinem Fall zu tun hat. Generell kann man bei dem Fehler wohl Richtung Ladedruckregelung forschen.

    Und da das Problem vorher nicht bestand und ich seitdem keinerlei Updates bekommen habe, denke ich auch nicht, dass das ein generelles Problem der Motorsoftware ist. Abgesehen davon habe ich bereits einen der letzten Motoren dieser Art. Kann mir nicht vorstellen, dass in den wenigen Monaten danach noch Updates raus kamen.

    Kann mir denn jemand hier sagen, welche Buildingnummer die letzte Software für diesen Motor hat? Dann könnte man ja mal im Geheimmenü nachschauen. Müsste man darüber ja rausfinden.