Ok. danke für die Erklärung. Aber warum rasselt Sie dann nicht ständig? scheinbar ist ja nicht die Kette gelängt sondern es liegt nur temporär am Kettenspanner.
Beiträge von tobitobsen
-
-
Heute mal prüfen lassen. Sie sagen da wird nichts angezeigt. Sie sehen aber auch nicht ob da eine Direktregelung geschlossen wurde.
Ihnen ist nichts von einer Direktregelung bekannt.
Nochmal für Blöde: das rassen ist ja nur ab und an. Wenn man neu startet ist es weg. Es liegt also am Kettenspanner oder?
Und was soll da sein wenn die Kette nicht komplett gespannt ist? solange sie nicht überspringt ist das doch egal oder.
mfg
-
Hallo,
welches Öl ist empfehlenswert? gerade im Hinblick auch auf das Rasseln der Steuerkette?
Sollte auch ein Additiv rein? (hab da mal was gelesen)
Gruß
-
Hat jemand Infos bezüglich Direktregelung?
-
Also wenn die Kette nicht Dauerhaft rasselt hat doch das keine Folgeschäden?
Ich hau jetzt mal neues Öl rein, vielleicht bringt das was.
Was ist mit dieser Direktregelung?
gibts die noch?
-
Dann würde es aber die ganze Zeit rasseln wenn die Kelle auf dem Metallträger schleicht oder?
Bei mir war dieses Phänomen nur 2x einige Sekunden lang.....kurz nach dem Start...
Kommt für mich diese "Direktregelung" noch in Frage?
Baujahr 2016, 120.000km -
Hallo,
hatte jetzt auch schon zweimal kurz nach dem Starten für ein paar Sekunden das Rasseln. War aber dann wieder weg und läuft sonst normal.
Kann da was passieren?
Kenne das von meinen Corsa C. Da rasselte die Kette ständig, bin mit dem aber 300.000km gefahren.
gruß