Leute, ehrlich, liest Ihr eigentlich mal was Ihr schreibt?
Ich fahre beruflich mindestens 4 x pro Monat Leihwagen von Europcar oder Sixt und habe daher sehr viel Erfahrung, gerade in der Kompaktklasse.
Der Astra ist vom Fahrgefühl ein super Auto, keine Frage. Wesentlich harmonischer als ein Golf zum Beispiel. Aber ist das eine Rechtfertigung für die besprochenen Unzulänglichkeiten bei der Innenraumverarbeitung? Natürlich hatte ich auch schon einen GLA der klappert, einen 1er der quietscht, aber das waren dann in der Tat Einzelfälle.
Durch meine ganzen Werkstattaufenthalte hatte ich zwei verschiedene Astra K als Leihwagen, noch dazu einen als Leihwagen von Europcar. Alle haben ausnahmslos an den selben Stellen teils üble Geräusche gemacht.
Seht der Tatsache bitte ins Auge, dass Opel hier offenbar ganz große Abstriche im Rahmen von Kosteneinsparungen gemacht hat. Wenn der Wagen nun 5, 6 oder gar 7 TEur günstiger als ein Leon, Golf oder, haltet Euch fest, sogar Megane wäre, kein Thema. Aber wir sprechen, nochmal, über bei mir mehr als 26 TEur lt. Liste. Ich finde das einfach nicht akzeptabel.
Das meins Karosserie einen weg hat, geschenkt. Kann ein Einzelfall sein. Aber die knarzenden Fensterumrahmungen sind ein Serienpoblem, was man nicht nur hier im Forum rausliest.
Dazu kommen halt die ganzen Hitzeschutzbleche, die teilweise nichhtmal handfeste verschraubt sind und klappern.
Nochmal, ich bin auch deshalb so sauer und enttäuscht, weil der Astra auf der anderen Seite ein super Auto ist. Der Motor ist großartig gedämmt, das Fahrwerk sehr verbindlich, aber ohne unnötige Härte. Die Lenkung schön direkt und sportlich. Die Kraftentfaltung eher wie ein Sauger, schön dosierbar und vorhersehbar.
All das macht den Astra wirklich gut. Aber leider hat er inakzeptable Macken und das ist primär die Innenraumverarbeitung.
Leider!!!!