Beiträge von SpoOokY

    Alles klar, besten Dank für Deine Rückmeldung!
    Ich werde die Vorgehensweise dann am 9.3. meinem FOH erläutern. Bitte halte uns mal hier auf dem Laufenden, ob es wieder auftritt. Kannst Du das Blech an der Stelle jetzt eigentlich weniger eindrücken als vorher? Das würde ja darauf schließen lassen, dass der Füllstoff tatsächlich an der richtigen Stelle angekommen und ausgehärtet ist.

    @SpoOokY


    Ich kanns mir auch nicht vorstellen. Mir wird schon komisch bei dem Gedanken, dass die mir die ganze Verkleidung innen rauspulen. Das wird doch nie wieder, wie vorher... :(

    Diese schwarze Plastikblende entlang der Anschnallgurte ist jetzt schon relativ locker bei mir. Kriege inzwischen auch eher Zustände beim Gedanken daran, dass wieder jemand meine Karre auseinander nimmt! Aber nunja, es kann nur besser werden. Und eine Innenverkleidung kann ich zur Not selber befestigen. Im Zweifelsfall mit Silikon :D

    Habe gerade nochmal mit meinem FOH gesprochen. Die haben von Opel angeblich noch ein paar Hinweise zur möglichen Reparatur erhalten. Am 9. und 10.3. ist mein Auto also mal wieder in der Werkstatt. Das ist alles irgendwie ein großer Scherz! Ich bin leider zu 100% davon überzeugt, dass die es nicht hinbekommen werden ohne die komplette Karosserie auseinander zu sägen o_0


    Aber zumindest kann ich an der Werkstatt nichts aussetzen. Habe den Wagen da ja nichtmal gekauft und die sind super hilfsbereit. Da macht das "F" bei FOH wirklich Sinn!

    Das Video schicke ich allen, die aktiv an meinem Auto rumgedoktort haben :D. Sonst glauben die Leute ja, man hat einen an der Murmel!


    Also meines Erachtens nach müsste die innere Karosserieschicht an der Stelle mehrmals aufgebohrt werden und dann dieser Füllstoff reingespritzt werden. Anders kann ich mir eine Lösung auch nicht vorstellen. Aber das sollen die Leute aus dem Opel-Spezial-Task-Force-Laden ( :D ) entscheiden. Warte auf nen Anruf von meinem FOH zwecks Terminabsprache.