Sind beim Kettensatz immer dabei, alles andere würde auch keinen Sinn machen.
Beiträge von Jim Knopf
-
-
Bei Bemerkungen steht das das ECM mehrere Zyklen braucht um nach dem Reinigen die Verschmutzung zu entlernen und die Programmierung dafür da ist das anlernen zu beschleunigen. Steht aber nicht das FC gesetzt werden und es zwingend gemacht werden muss. Bisschen was können die Steuergeräte schon.
-
Richtig und anhand der Rechnung kann man feststellen ob die richtige Schraube verbaut ist. Wenn alle Stricke reißen einfach eine neue Original Schraube mitnehmen und gut ist.
-
Spardynamiker hat ja geschrieben daß es bei deinem Gerät immer drin ist. Ich war anderer Meinung aber lasse mich gerne belehren. Ob das werkseitig drin ist kann dir nur der Opel-Händler sagen,wenn ja sorry. Vielleicht haben die auch einen Tip für dein Problem wie zb. Sicherung ziehen oder ähnliches.
-
Den Stecker kannst du bei Opel im T&Z bestellen,kostet ein Vermögen, oder fixieren wie Mikey schon geschrieben hat.
-
Die Funktion gibt es erst ab Modelljahr 20161/2, vorher konnte man die ab einem Breakpoint nach programmieren, nicht alle! Kunden wurden damals angeschrieben,da war das Update dann kostenlos. Kostet heute richtig Geld und es muss machbar sein. Mehr kann dir nur der Freundliche sagen. Dafür die Frage ob es grau oder schwarz hinterlegt ist.
-
Hast du das Fahrzeug neu, hat es den schonmal funktioniert?? Ist beides dunkel hinterlegt?
-
Kann ich zu 100% bestätigen, die Vakuumpumpe ist ja eh da für die Bremse und der Rest ist halt nicht so teuer. Es gibt noch viel wildere Unterdrucksysteme , Hauptsache ist das er jetzt läuft.
-
Mach erstmal den Deckel vom Luftfilterkasten ab , meisten ist der Luftfilter nicht da wo er sein sollte. Stecker ist vielleicht die schwarze Haltezunge abgebrochen, erstmal mit Klebeband fixieren. FC löschen lassen und schauen. Ist immer blöd wenn man nur die Hälfte schreibt, dann geht die Hilfe meist in die Hose.
-
Hast du den Deckel kontrolliert?? FC sollte P0170 sein wenn es mit dem Ölwechsel zutun hat. Kann auch sein daß er an der Deckeldichtung Falschluft zieht wenn die trocken ist,meist aber ist der Deckel schief drauf gedreht, übersieht man gerne. Peilstab nicht richtig drin macht gleiches Problem,kommt aber selten vor.
Rückantwort wäre nicht schlecht.