Beiträge von Bremmo

    Modell -- Android-Version -- Bewertung (1-6) -- Datum -- User --
    Anmerkungen -- R4 o Navi 900
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Elephone P9000 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 21.07.2016 -- CrawlWarner
    ChinaHandy, alles bestens


    Huawei Honor 7 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 31.05.16 -- tk300783
    bisher alles okay, aber noch nicht viel genutzt


    Huawei P9 Plus -- Android 6.0 -- Note 1 -- 28.07.16 -- powergamer
    USB-Debug muss aktiviert sein, sonst keine Verbindung möglich gewesen


    Huawei Y6 -- Android 5.1.1 -- Note 1 -- 20.05.16 -- Bremmo --
    Funktioniert einwandfrei
    R4.0


    Huawei P9 Lite 16GB/3GB -- Android 6.0 -- Note 1 - 21.07.2016 -- androidjuergen -- Android Auto funktioniert super bisher ohne Aussetzer!


    iNEW U3 -- Android 5.1 -- Note 6 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Chinahandy, Android Auto App lässt sich nicht starten
    R4.0


    LG G3 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 30.05.16 -- amicray
    Als Ergänzung LG G3 mit Kabel am intellilink navigieren an Und LG Watch R
    gekoppelt mit Handy. Starten der Navigation von der Uhr aus möglich aus
    einem Termin heraus


    LG Nexus 4 -- Android 5.1.1 -- Note 1 -- 25.07.16 -- and78386 --
    Funktioniert einwandfrei, wenn beim Einstecken des Handys Zündschlüssel
    in Stellung 1 ist. Originale Ladekabel sollte verwendet werden


    LG Nexus 5 -- Android 6.0 -- Note 2 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Selten: Wird nicht erkannt, neu einstecken hilft
    R4.0


    LG Google Nexus 5X -- Android 6.0 -- Note 1 -- 09.08.2016 -- AstraLer --
    läuft perfekt, kann mich in keinster Weise beschweren


    Motorolla G (1. Gen) -- Android 6 (CyanogenMod 13) --
    Note 1 -- 26.05.16 -- androidjuergen -- funktioniert problemlos bei
    bisherigen Kurztests im R 4.0 (noch nicht getestet im Navi900)


    Motorolla G -- Android 6.0 -- Note 1 - 25.05.16 -- Oliver --
    Keine Probleme bisher


    Motorola G4 Plus -- Android 6.0 --
    Note 2 - 21.07.2016 -- androidjuergen -- Android Auto funktioniert super
    bisher ohne Aussetzer, aber ich wäre bzgl. Bluetooth vorsichtig. Lenovo
    scheint hier ähnlich dem G2 einen miesen Chip eingebaut zu haben und
    die Bluetooth-Ansteuerung scheint erneut mies zu sein.


    OnePlus 3 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 22.06.16 - gerti75


    Oneplus One -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 2 -- 06.05.16 -- Blackjack --
    automatische Bildschirmsperre muss deaktiviert werden, Telefonieren,
    Spracherkennung, TuneIn Radio, Google Maps, amazonRadio, Google Play Music funktioniert alles


    Oneplus One -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 1 -- 26.05.16 -- androidjuergen
    -- funktionierte problemlos bei bisherigen Kurztests, Probleme mit
    Ausfällen und nicht mehr möglichen Reconnects auf längeren Fahrten mit
    Maps. (gleiche Erfahrung sowohl Navi 900 als auch R4.0)


    Oneplus One -- Android 5.0.2 (Oxygen OS) -- Note 1 -- 26.07.16 -- SeNarak -- Funktioniert bisher ohne Probleme
    R4.0


    Oneplus X -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 1 -- 26.05.16 -- androidjuergen
    -- funktionierte problemlos bei bisherigen Kurztests, Probleme mit
    Ausfällen und nicht mehr möglichen Reconnects auf längeren Fahrten mit
    Maps. (gleiche Erfahrung sowohl Navi 900 als auch R4.0)


    Samsung Galaxy A5 (2016) - V5.1.1 -- Note 2 -- 02.08.16 -- klawitta --
    Funktionierte auf Anhieb, habe aber noch nicht dauerhaft getestet, ist ein Werkstattwagen
    R4.0


    Samsung Galaxy Note 3 -- Android 5.0 -- Note 1 -- 03.08.2016 -- sontyorka -- funktioniert sehr gut! Installation kein Problem!
    Navi 900


    Samsung Galaxy S4 -- Android 5.01 -- Note 1 -- 09.08.2016 -- sontyorka -- funktioniert sehr gut! Installation kein Problem!
    Navi 900

    Samsung Galaxy S4 Active -- Android 5.0.1 -- Note 2 -- 13.06.16 -- Uwe F. --
    Funktioniert meistens gut, bei Start von Google Maps kommt manchmal die
    Abfrage auf dem Handy, die Standortdienste zu bestätigen, geht aber nicht
    weil nur Anroid Auto im Display angezeigt wird.


    Samsung Galaxy S5 Mini -- Android 5.1 -- Note 1 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Funktioniert sehr gut
    R4.0


    Samsung Galaxy S5 --Android 6.0.1. Note 1- --21.07.2016 -- MatthiK --
    Kurze Anlaufschwierigkeiten -- ansonsten top -- keine Abbrüche
    Navi 900


    Samsung J5 Lite -- Android 5.1 -- Note 3 -- 28.03.16 -- faco777 --
    Navigation geht über Google Maps gut.
    R4.0


    Samsung Galaxy S6 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- Olliastra --
    Klappt gut mit Navi900


    Samsung Galaxy S6 edge (SM-G925F) -- Android 6.0.1 (CSC-Code: DBT) -- Note 1 -- Ruediger63 --
    Funktioniert einwandfrei - nach Neuprogrammierung des Intellilink 900


    Sony Xperia X -- Android 6.0.1 -- Note 1-- 28.07.16 -- Pfefferminze
    IntellilinK 900


    Sony Xperia Z3 -- Android 5.1 -- Note 1 -- 25.03.16 -- faco777 --
    Funktioniert Top
    R4.0


    Sony Xperia Z3 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 20.05.16 -- Schnurpi2000
    Keine Probleme, gleiches Handy bei Umstellung von 5.1 auf 6.0.1 kurze Verwirrung im System.


    Sony Xperia Z3 Compact -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 13.04.16 -- Kadettle --
    Bluetooth Kopplung perfekt, Android Auto im Astra nicht anwählbar (edit: Android von 5.1.1 auf 6.0.1 aktualisiert)


    Sony Xperia Z5 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 28.07.16 -- amicray --
    Bluetooth Kopplung mit Auto und LG Watch R perfekt, Android Auto 1a
    R4.0


    Vernee Thor -- Android 6.0 -- Note 2 -- 24.06.16 -- schousda


    ZTE Blade 3 -- Android 5 -- Note 6 -- 25.03.16 -- faco777 --
    Funktioniert gar nicht
    R4.0


    ________________________________________________
    Notenskala
    1= Funktioniert einwandfrei
    2= Funktioniert überwiegend gut
    3= Funktioniert zufriedenstellend, aber mit gelegentlichen Problemen
    4= Funktioniert ab und zu
    5= Funktioniert fast nicht
    6= Funktioniert gar nicht


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe zumindest soeben mit OnStar telefoniert und die Dame bestätigte mir, dass die Unfallhilfe und auch sämtliche andere Dienste von OnStar nicht mehr funktionierten ohne Weiterverlängerung. Die Leitung wird abgeschaltet und alle Dienste deaktiviert.


    Bitte konfrontiere doch Opel mal direkt auf deine Aussagen hin.


    Es wäre wirklich für alle wünschenstwert, wenn wir schon kostenloses ECall in unseren Astras hätten.


    Edit. Dazu ergänzend noch die Hinweise auf der OnStar-Seite im Kleingedruckten:


    1 Wenn Sie Opel OnStar nach der kostenlosen Testphase nicht verlängern, können Sie weder die Opel OnStar Services noch die Funktionen der myOpel App nutzen. Auch ohne Opel OnStar erhalten Sie jedoch die monatliche E-Mail mit der Fahrzeugdiagnose – ausgenommen Sie haben dem widersprochen.
    2 Die Opel OnStar Services erfordern einen Vertrag mit Onstar Europe Ltd. und sind nach der Testphase kostenpflichtig. Opel OnStar Services sind abhängig von der Netzabdeckung und Verfügbarkeit. Die Leistungsumfänge der entgeltpflichtigen Leistungen können sich von denen der kostenlosen Testphase unterscheiden. Manche Funktionen können für bestimmte Modelle oder Ausstattungsvarianten nicht verfügbar sein. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.


    http://www.opel.de/onstar/nach-ihrer-testphase.html#layer_content_1

    Lieber Blackrabbit79,


    das hast du uns schonmal erzählt, alle Quellen sagen aber das Gegenteil aus.


    Bitte liefer doch mal nachvollziehbare Quellen, ich wäre da sehr froh drum, wenn es denn wirklich so ist wie du es schilderst.

    Vielen Dank für die vielen Einträge, unsere Liste kann sich langsam sehen lassen, nur weiter so!


    Habe alle neuen Einträge eingepflegt:


    Modell -- Android-Version -- Bewertung (1-6) -- Datum -- User --
    Anmerkungen -- R4 o Navi 900
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Elephone P9000 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 21.07.2016 -- CrawlWarner
    ChinaHandy, alles bestens


    Huawei Honor 7 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 31.05.16 -- tk300783
    bisher alles okay, aber noch nicht viel genutzt


    Huawei P9 Plus -- Android 6.0 -- Note 1 -- 28.07.16 -- powergamer
    USB-Debug muss aktiviert sein, sonst keine Verbindung möglich gewesen


    Huawei Y6 -- Android 5.1.1 -- Note 1 -- 20.05.16 -- Bremmo --
    Funktioniert einwandfrei
    R4.0


    Huawei P9 Lite 16GB/3GB -- Android 6.0 -- Note 1 - 21.07.2016 -- androidjuergen -- Android Auto funktioniert super bisher ohne Aussetzer!


    iNEW U3 -- Android 5.1 -- Note 6 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Chinahandy, Android Auto App lässt sich nicht starten
    R4.0


    LG G3 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 30.05.16 -- amicray
    Als Ergänzung LG G3 mit Kabel am intellilink navigieren an Und LG Watch R
    gekoppelt mit Handy. Starten der Navigation von der Uhr aus möglich aus
    einem Termin heraus


    LG Nexus 4 -- Android 5.1.1 -- Note 1 -- 25.07.16 -- and78386 --
    Funktioniert einwandfrei, wenn beim Einstecken des Handys Zündschlüssel in Stellung 1 ist. Originale Ladekabel sollte verwendet werden


    LG Nexus 5 -- Android 6.0 -- Note 2 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Selten: Wird nicht erkannt, neu einstecken hilft
    R4.0


    Motorolla G (1. Gen) -- Android 6 (CyanogenMod 13) --
    Note 1 -- 26.05.16 -- androidjuergen -- funktioniert problemlos bei
    bisherigen Kurztests im R 4.0 (noch nicht getestet im Navi900)


    Motorolla G -- Android 6.0 -- Note 1 - 25.05.16 -- Oliver --
    Keine Probleme bisher


    Motorola G4 Plus -- Android 6.0 --
    Note 2 - 21.07.2016 -- androidjuergen -- Android Auto funktioniert super
    bisher ohne Aussetzer, aber ich wäre bzgl. Bluetooth vorsichtig. Lenovo
    scheint hier ähnlich dem G2 einen miesen Chip eingebaut zu haben und
    die Bluetooth-Ansteuerung scheint erneut mies zu sein.


    OnePlus 3 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 22.06.16 - gerti75


    Oneplus One -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 2 -- 06.05.16 -- Blackjack --
    automatische Bildschirmsperre muss deaktiviert werden, Telefonieren,
    Spracherkennung, TuneIn Radio, Google Maps, amazonRadio, Google Play Music funktioniert alles


    Oneplus One -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 1 -- 26.05.16 -- androidjuergen
    -- funktionierte problemlos bei bisherigen Kurztests, Probleme mit
    Ausfällen und nicht mehr möglichen Reconnects auf längeren Fahrten mit
    Maps. (gleiche Erfahrung sowohl Navi 900 als auch R4.0)


    Oneplus One -- Android 5.0.2 (Oxygen OS) -- Note 1 -- 26.07.16 -- SeNarak -- Funktioniert bisher ohne Probleme
    R4.0


    Oneplus X -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 1 -- 26.05.16 -- androidjuergen
    -- funktionierte problemlos bei bisherigen Kurztests, Probleme mit
    Ausfällen und nicht mehr möglichen Reconnects auf längeren Fahrten mit
    Maps. (gleiche Erfahrung sowohl Navi 900 als auch R4.0)


    Samsung Galaxy A5 (2016) - V5.1.1 -- Note 2 -- 02.08.16 -- klawitta --
    Funktionierte auf Anhieb, habe aber noch nicht dauerhaft getestet, ist ein Werkstattwagen
    R4.0


    Samsung Galaxy S4 Active -- Android 5.0.1 -- Note 2 -- 13.06.16 -- Uwe F. --
    Funktioniert meistens gut, bei Start von Google Maps kommt manchmal die
    Abfrage auf dem Handy, die Standortdienste zu bestätigen, geht aber nicht
    weil nur Anroid Auto im Display angezeigt wird.


    Samsung Galaxy S5 Mini -- Android 5.1 -- Note 1 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Funktioniert sehr gut
    R4.0


    Samsung Galaxy S5 --Android 6.0.1. Note 1- --21.07.2016 -- MatthiK --
    Kurze Anlaufschwierigkeiten -- ansonsten top -- keine Abbrüche
    Navi 900


    Samsung J5 Lite -- Android 5.1 -- Note 3 -- 28.03.16 -- faco777 --
    Navigation geht über Google Maps gut.
    R4.0


    Samsung Galaxy S6 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- Olliastra --
    Klappt gut mit Navi900


    Samsung Galaxy S6 edge (SM-G925F) -- Android 6.0.1 (CSC-Code: DBT) -- Note 1 -- Ruediger63 --
    Funktioniert einwandfrei - nach Neuprogrammierung des Intellilink 900


    Sony Xperia X -- Android 6.0.1 -- Note 1-- 28.07.16 -- Pfefferminze
    IntellilinK 900


    Sony Xperia Z3 -- Android 5.1 -- Note 1 -- 25.03.16 -- faco777 --
    Funktioniert Top
    R4.0


    Sony Xperia Z3 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 20.05.16 -- Schnurpi2000
    Keine Probleme, gleiches Handy bei Umstellung von 5.1 auf 6.0.1 kurze Verwirrung im System.


    Sony Xperia Z3 Compact -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 13.04.16 -- Kadettle --
    Bluetooth Kopplung perfekt, Android Auto im Astra nicht anwählbar (edit: Android von 5.1.1 auf 6.0.1 aktualisiert)


    Sony Xperia Z5 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 28.07.16 -- amicray --
    Bluetooth Kopplung mit Auto und LG Watch R perfekt, Android Auto 1a
    R4.0


    Vernee Thor -- Android 6.0 -- Note 2 -- 24.06.16 -- schousda


    ZTE Blade 3 -- Android 5 -- Note 6 -- 25.03.16 -- faco777 --
    Funktioniert gar nicht
    R4.0


    ________________________________________________
    Notenskala
    1= Funktioniert einwandfrei
    2= Funktioniert überwiegend gut
    3= Funktioniert zufriedenstellend, aber mit gelegentlichen Problemen
    4= Funktioniert ab und zu
    5= Funktioniert fast nicht
    6= Funktioniert gar nicht


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.