Beiträge von AstraKSportsTourer

    Habe seit Januar ebenfalls die Goodyear Ultragrip Performance 3 auf dem Astra. Auch in 205/55 R16.

    Absolut problemloser Reifen.

    Worüber ich sehr erstaunt bin ist die Geräuschentwicklung.

    Sehr angenehm leise. Fast schon leiser als die Sommerreifen und beim fahren merkt man eigentlich nicht dass es ein Winterreifen ist.

    Hatte zuvor die Dunlop Wintersport 5 montiert und damit doch etwas Probleme.

    Ansich lässt sich denke ich sag dass man mit einem namhaften Hersteller generell nichts falsch macht.

    Falls da Spiel vorhanden ist, spürt man es nur wenn der Wagen aufgebockt ist?


    EDIT: Natürlich aufgebockt, war gerade gucken, hatte es anders vor Augen.


    War das Problem bei dir nur auf einer Seite? Vorne?

    Komplett aufbocken musste ich garnicht. Leicht entlastet hat schon gereicht um es deutlich wahrzunehmen.

    Hatte erst noch das Domlager in Verdacht, aber da war alles fest.


    Ich hatte das Problem nur vorne links.

    Wenn du Geld sparen willst, nimm lieber Serienersatzdämpfer von Monroe, Sachs oder Bilstein (B4). Nur wenn bei den anderen Dämpfern das gleiche Fehlerbild auftritt, würde ich prüfen, ob die Stoßdämpfer korrekt zusammengebaut wurden oder ob die Mutter an der Kolbenstange einfach mit dem Schlagschrauber (oder generell ohne Kontern) festgeprügelt wurde. Dann wundert es mich auch nicht, dass sich eine Kolbenstange im Dämpfer löst.

    mir geht es eben nicht um Geld sparen 😅 die B6 passen super zum Astra.

    Ich war beim Einbau dabei, bin selbst gelernter KFZler und kann bestätigen das alles ordnungsgemäß zusammengebaut wurde.

    An der Kolbenstange war definitiv kein Schlagschrauber 👍


    Mein Gott, da ist aber jemand schnell beleidigt. Was machst Du denn, wenn Dich jemand mal richtig anfasst?

    (Bitte nicht antworten.)

    Wenn nicht geantwortet werden soll dann frag doch erst garnicht 😅


    Ausserdem wer sagt denn bitte das ich beleidigt war?

    In geschriebenes kann man viel interpretieren

    Bevor ich die jetzt ge'googled habe, kannte ich die garnicht. So wie ich das sehe, gibt es die auch nur für den Astra J. Aber ich vermute, dass man so ein billig Fahrwerk wie dieses oder jene von TA-Technix nicht mit abgestimmten Fahrwerken wie von Bilstein oder KW vergleichen kann. Wenn man nicht viel Geld ausgeben will, aber nicht wirklich viel Wert auf Haltbarkeit und Performance legt, kann man so eins nehmen. Ich kenne einige, die gerne TA-Technix Gewindefahrwerke nehmen - Hauptsache maximal Tief und billig, aber scheiß auf die Fahrdynamik und Haltbarkeit ^^ . Da hat jeder halt andere Ansprüche, was ich auch nicht verurteilen will.

    Lieber Alasdairlex,


    Jetzt weiß ich wieder warum ich eigentlich in Foren keine Fragen stelle oder auf etwas antworte....

    Manchmal ist googeln auch von Vorteil. Siehe:https://www.kfzteile24.de/arti…1%233&search=1550-9039406


    Mir geht es nicht um tiefer, billiger Gewinde oder sonstwas.

    Geld wird anderweitig gespart aber nicht beim Auto.

    In meinem Astra sind bereits die B6 verbaut. Und diese sind direkt bei Bilstein gekauft worden.Mit original Federn verbaut. Also nix tiefer, nix irgendwo "günstig" geschossen...

    Da mir aber jetzt schon das zweite Mal vorne ein Stoßdämpfer flöten gegangen ist( Spiel an der Kolbenstange), wollte ich einfach wissen ob jemand mit den Konis schonmal Erfahrungen gesammelt hat.

    Irgendwann ist man es leid richtig Geld zu investieren und hat nach paar tausend Kilometer wieder Ärger.

    Wenn du die Reifen von links nach rechts getauscht hättest wäre er geradeaus gefahren. Nur hättest du die 4 Reifen abziehen und drehen müssen. Dieses Phänomen bei grobstolligen Laufrichtung gebundenen Reifen gibt es immer wieder mal. Hatte mal einen Meriva A, der hätte das regelmäßig wenn die Reifen 2 Saisons gelaufen hatten.

    Habe ich mit dem Reifenhändler gemacht. War eine minimale Besserung. Der Chef vom Reifenhaus ist jedesmal nach einer Änderung mit mir zusammen gefahren und war selbst davon überrascht dass es kaum eine Änderung gab.


    Irgendwas hat da nicht zum Auto gepasst an den Reifen. Und bevor jemand auf den Gedanken kommt, nein, ich werde nicht von Goodyear gesponsert oder möche Dunlop hier schlecht reden 😅

    Jetzt möchte ich das Thema nochmal aufgreifen 🙈


    Wie oben schon geschrieben hatte ich ja etwas Probleme mit den Winterreifen.


    Im Frühjahr 2024 hatte ich im Zuge des Rrifenwechsels die Stoßdämpfer getauscht. Die vorne waren durch und hinten habe einfach mitgemacht. Ist ja kein großer Akt.

    Mit den neuen Sommerreifen hatte ich dann die Spur einstellen lassen und der Astra lief wie im Sommer davor mit geradem Lenkrad sauber geradeaus.


    Im Herbst kamen dann wieder die Dunlop Wintersport 5 drauf. Hier hatte ich dann von vorne nach hinten getauscht um zu testen ob eine Veränderung eintritt .


    Naja, meine Hoffnungen wurden leider enttäuscht. Der Astra zog immernoch nach rechts.

    Nach langem überlegen habe ich mich dazu entschieden, da am Fahrwerk nichts zu finden war/ist, neue Winterreifen zu kaufen.

    Es sind jetzt Goodyear Ultragrip Performance 3 montiert und der Astra läuft sauber bei allen Geschwindigkeit geradeaus.

    Irgendwie hat wohl der Reifen einfach nicht zur Achsgeometrie gepasst. Schade eigentlich da ich vom Fahren auf Schnee und auch Eis sehr begeistert war. Aber länger Strecken mit ständigem gegenlenken waren einfach zu unangenehm auf Dauer.

    Okay, schonmal vielen Dank für eure Antworten.


    Dann werde ich mal im Herbst die Reifen von vorne nach hinten tauschen und umgekehrt plus den Luftdruck erhöhen.


    Da ich heute sowieso noch nach der Arbeit unterwegs bin werde ich zusätzlich mal noch bei meinem Reifenhaus vorbeischauen und mal fragen ob sie da auch noch einen Lösungsansatz haben. Kann ja nicht schaden.

    Ehrlich gesagt habe ich mittlerweile auch in Verdacht.

    Vielleicht harmoniert der Dunlop ja einfach nicht damit.

    War ja beim J Astra auch so.


    Die Drücke waren absolut gleich laut Anzeige der Rdks Sensoren.

    Habe die Reifen leider nicht getauscht von vorne nach hinten. Werde das aber dann mal definitiv im Herbst machen und gucken ob es dann besser ist.


    Der Beladungszustand war da auch egal. War gleich egal ob ich alleine gefahren bin oder zu zweit....