Und ich habe geschrieben, dass die billig Fahrwerke meiner Erfahrung nach zwar funktionieren, aber auch keine vergleichbar gute Perfomance liefern und daher häufig für "Show and Shine" Zwecke genutzt werden. Gerne den Text mit Zusammenhang lesen und nicht das rauspicken, was einem nicht passt
Wenn du Geld sparen willst, nimm lieber Serienersatzdämpfer von Monroe, Sachs oder Bilstein (B4). Nur wenn bei den anderen Dämpfern das gleiche Fehlerbild auftritt, würde ich prüfen, ob die Stoßdämpfer korrekt zusammengebaut wurden oder ob die Mutter an der Kolbenstange einfach mit dem Schlagschrauber (oder generell ohne Kontern) festgeprügelt wurde. Dann wundert es mich auch nicht, dass sich eine Kolbenstange im Dämpfer löst.