Nachdem ich meinen ruckeligen 1.4er Astra K wieder losgeworden bin, habe ich nochmal einen Versucht gewagt und einen Astra K mir dem 1.6 Liter Turbo und etwa 112000 km gekauft. Im Vergleich zum 1.4 ist der Motor eine absolute Pracht. Immer konstante, genügende Leistung, deutlich schnelleres Ansprechen auf Gaspedalbefehle und keinerlei Ruckeln. Das ganze bei einem moderaten Mehrverbrauch von schätzungsweise einem Liter. Vor dem Hintergrund bin ich wirklich froh, dem Astra noch eine Chance gegeben zu haben.
Lediglich das Getriebe erscheint mir im Vergleich zum M22(?) aus meinem ehemaligen 1.4er mit Start/Stop etwas hakeliger. Einmal bisher habe ich den ersten Gang nicht reinbekommen, ohne die Kupplung noch einmal kommen zu lassen. Seitdem ist es jedoch nicht mehr aufgetreten. Grundsätzlich flutschen insbesondere der erste und zweite Gang aber einfach nicht so flüssig rein wie beim 1.4er und beim Ampelstart und Schalten in den ersten Gang hört man auch ganz leicht, wenn der Gang eingelegt wird. Ich nehme aber an, das ist einfach dem M32 geschuldet. Vielleicht wäre eine Getriebeölwechsel mal angebracht.
Ansonsten hört man auch die Lenkung im Stand leicht, was beim vorherigen auch nicht der Fall war, aber das scheint ja bei manchen Modellen/ Baujahren (?) auch normal zu sein (vielleicht noch unterstützt durch die 18-Zöller).