Soo.. Heute noch einmal bei dem. Händler nachgefragt bei dem unser Astra seit fast 4 Wochen steht.. Sie rechnen damit, dass wir binnen der nächsten 3 Wochen einen neuen Motor bekommen. Und der soll dann auch wirklich OK sein und der Fehler soll beseitigt sein. Warten wir mal ab.. Sie sagten sie hätten noch nie länger als 4 Wochen auf einen Motor gewartet.. OK.Jetzt steht er schon fast 4 Wochen dort, aber anfangs dachten sie es wäre die Zündspule. Da gab es auch Lieferschwierigkeiten. Als die dann kam, stellten sie fest dass es daran halt nicht liegt. Dann dauerte es noch mal 1 Woche, bis die Zusage zur Kostenübernahme von Opel kam.. Also EIGENTLICH müsste der Motor dann in 2 Wochen kommen.. Rein rechnerisch🤭😉
Beiträge von Ramina
- 
					
 - 
					
Das ist es.. Er fährt sich gut, ist super ausgestattet.. Einfach Schade drum.. Neuen Motor selber zahlen.. Ich weiss nicht.. Unserer ist jetzt 4 Jahre..Motor soll (bei Opel) 8000 bis 10000 € kosten.. OK. Jetzt bekommen wir ihn auf Garantie.. WENN er denn noch mal so lange hält, ist der Wagen 7 Jahre.. Dann würde ich nicht in einen neuen Motor investieren sondern in ein neues Auto.. Dann ist der Astra aber auch nichts mehr wert..
 - 
					
Car Garantie.. Habe sie gerade mal im Netz gesucht. Bewertungen sind sehr gemischt. Hängt wohl auch von der Laufleistung ab wieviel sie zahlen.. Scheint aber normal zu sein.. Ich hoffe nur dass es nach dem Motortausch nicht gleich wieder Probleme gibt.. Wir sind jetzt echt verunsichert. Behalten oder lieber weg wenn repariert..Mal sagen wir weg und schauen nach einem anderen Wagen, dann sagen wir wieder EIGENTLICH waren wir ja zufrieden mit dem Auto..
 - 
					
Moin, wir haben ihn gekauft und weil Motor neu eine Anschlussgarantie abgeschlossen. Der Schaden entstand am 4.10.Garantie läuft noch bis 26.10.
Gerade noch Glück gehabt wenn man so will. Habe zwar auch schon gehört dass Opel aus Kulanz was macht, aber ich weiss nicht ob das stimmt. Ich hoffe der neue Motor ist dann OK. Haben jetzt noch einmal eine Garantie verlängerung abgeschlossen. Mein Mann sagt die übernimmt dann den Arbeitslohn und 50% der Teile.. Wir sind aber noch unentschlossen ob wir ihn behalten. Zum Zeitpunkt des Schadens war er 4 Jahre alt und hatte 88000km gelaufen. Service wurde eingehalten. Ölwechsel sogar mehr als nötig.
 - 
					
Wir haben im Moment den Astra L Sportstourer als Leihwagen.. Müssen deswegen noch mal zu dem Opel Händler. Steht auf Sommerreifen. Weiss ja nicht, wie lange man auf den Motor warten muss. Im Netz liest man von einigen Wochen.. Dann haben wir Winter... Das Gute am L: beheizte Frontscheibe.. Und mein Mann mag das Automatik getriebe..
Wenn wir beim Händler sind, fragen wir nach Fotos
 - 
					
Nö..Kein Chip o. ä. Wir fuhren auf der Schnellstraße, hatten gerade beschleunigt von 70 auf 100 und das Auto vibrierte..Ich sag zu meinem Mann: was das denn ( hatten mit unserem Kadett mal einen Reifen, aus dem auf der Autobahn plötzlich die Luft raus war. Der vibriert vorher auch so. Seit dem habe ich da Schiss).. Mein Mann meinte dass wäre die Straße.. Aber noch in dem Moment wo er das sagte, ging Spurhalteassistent nicht mehr, ESC stand im Display, Motorblock blinkt. Sind sofort von der Schnellstrasse runter (war Gott sei Dank eine Abfahrt kurz vor dem Tunnel) , rechts ran, Motor aus und unseren Kumpel angerufen (Meister bei Opel). Der sagte wir sollen nicht mehr fahren. Abschlepper gerufen und nun steht er seit 3 Wochen bei einem Opel Händler.. Erst dachten sie dort noch es wäre die Zündspule. Hatte 1,5 Wochen gedauert bis sie eine da hatten (nicht lieferbar. Aus Süddeutschland besorgt).. Die war es (in diesem Fall leider) nicht.
 - 
					
So sagten sie bei Opel.... NEE. Kurzstrecke nicht, wird in der Woche zur Arbeit gefahren ( eine Tour 30km)und am Wochenende eine Tour 90km zum Zweitwohnsitz. Also fast 500km die Woche..Ach ja: Ölwechsel eher 1x mehr als weniger.. Wie gesagt: haben Xusatzgarantie abgeschlossen.. Da MUSST Du die Intervalle schon einhalten.. Sonst brauchst die Versicherung gar nicht erst abschließen...
 - 
					
Ähnlich bei uns.. Astra von 2020, Benziner 1,2 Turbo. 88000 gelaufen, Motorschaden. Löcher in den Kolben.. Haben ihn gekauft 2021 mit 7000km.Service eingehalten. Weil Motor neu hatten wir eine Anschlussgarantie abgeschlossen. Es wurde schon 1x der Turbo getauscht, 1x Tachodisplay. Und jetzt Motorschaden. Heute kam die Freigabe von Opel dass die Kosten für den neuen Motor übernommen werden.. Aber das Vertrauen ist dahin.. Wenn sie nichts am Motor geändert haben (Axialspiel), dürfte der neue Motor auch nicht auf Dauer halten.. Ist unser 9ter Opel.. Hatten Astra D, F, G und 2x H.. Dachten jetzt noch mal etwas Neueres damit Ruhe ist... Motorschaden....
Sind echt enttäuscht. Zumal das Problem bekannt ist.. Leider haben wir uns erst jetzt damit befasst.. Sonst hätten wir keinen 3 Zylinder gekauft...
Waren auf dem Weg in den Urlaub als es passierte. Darum steht das Auto 1 Stunde von uns entfernt..
Ein Opel Mechaniker sagte uns dass sie allein in ihrer Filiale 15 dieser Motoren getauscht hätten.. Manche auch 2x..
Weiß denn jemand ob der LIH Motor inzwischen überarbeitet wurde und zumindest der Fehler behoben wurde??
Weil ansonsten waren wir mit dem Wagen bisher super zufrieden