Hallo zusammen,
Ist ja schon wieder eine Weile her und Zeit für ein Update. Mittlerweile 10000km mehr auf der Uhr. Händler hatte im Februar einen Getriebeölwechsel gemacht. Leichte Verbesserung, geschätzt etwa 20%. Kurz darauf wieder schlechter geworden. Wird auch immer schlimmer.
Gangwechsel zu 80% furchtbar, Wagen stottert beim beschleunigen, volles Drehmoment erst bei 4000u/min, Tag/Nachterkennung funktioniert manchmal nicht, Totwinkelwarner erkennt gar nichts oder immer etwas, Autoradio hängt sich manchmal komplett auf, Scheibenwischautomatik ist furchtbar, Handling und Verhalten vom Tempomat wirklich Verbesserungswürdig, PDC schlägt grundlos an Ampel aus, PDC piepen viel zu laut, Lack ist sehr anfällig für Kratzer. Die Liste ist zu lang.
Einiges scheint opeltypisch zu sein. Beim Rest sagt der FOH "Ist normal, funktioniert bei keinem Auto richtig" und "ist einer der besseren Astras die ich gefahren bin, kenn ich viel schlimmer". Die Messlatte hängt anscheinend sehr tief.
Als ich sagte dass ich erwäge auf eigene Kosten eine Getriebeölspülung zu machen sagte er "würde Ich nicht machen, never change a running system. Kann danach schlimmer sein". Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber seit wann ist sauberes Öl ein Problem?
Keine Ahnung ob's daran liegt dass ich einfach echt Pech habe. Der Händler ist jedenfalls ein Vollreinfall. Der Wagen wird nun solange gefahren, bis ich ihn endlich wieder abstoßen kann und danach halte ich mich von Opel fern. Eigentlich ein schönes Auto, aber technisch an kaum einer Stelle ausgereift.