Nö, Kurzstrecke ist praktisch Null, Leerlauf ebenfalls.
Aber irgendetwas an meinem Fahrzyklus oder meiner Fahrweise muss ihn stören. Er bekommt am Wochenende nochmal Langstrecke. Vielleicht zieht das den Intervall ein bisschen. Ansonsten schaffe ich dieses Mal kaum die 15.000km. Ich kann mich nicht erinnern, mit einem Auto schon so oft in der Werkstatt gewesen zu sein, wie mit diesem. Zumindest ist es fast immer nur die Wartung. Ich hatte bislang keine großartigen Reparaturen.
Die Kosten für Wartungen und Reparaturen werden auf den ersten 100.000km fast bei dem Doppelten dessen liegen, was ich für meinen vorherigen Octavia bezahlt habe. Hätte mein Händler mir zwischendurch Ölwechsel statt Inspektionen verkauft (was mir dank Euch bewusst geworden ist), wäre das etwas entspannter gewesen aber trotzdem noch signifikant schlechter. Zum Verleich: Der Octavia hat auf den ersten 100.000km die Werkstatt exakt 3x gesehen und hatte dann noch 12.000km bis zur nächsten Inspektion. Reparaturen: Keine (auch keine Verschleißreparaturen). Ich habe ihn zugunsten des fast neuwertigen Astra verkauft, weil der gerade so sensationell günstig war. Hat sich nicht unbedingt gerechnet.
Alle 10.000km neues Öl ist in meinen Augen lange überholt. Ich schrieb ja, dass ich 20 Jahre lang Longlife-Intervalle von jeweils knapp 30.000km gefahren bin und trotz hoher Laufleistungen nie Probleme hatte. Es gibt Hersteller, die das schon lange so handhaben. Bei denen müsste es ja ein massenhaftes Motorensterben geben, wenn das ein Problem wäre. Auch bei Opel waren die Intervalle meine ich schon mal länger - funktioniert also. Ich denke, bei den moderneren Adblue-Dieseln ist das einfach kritischer.
Ob ich von dem 1500er Diesel lange was haben werde, wird sich zeigen. Ich werde in 2-3 Monaten die 100.000km knacken. Er läuft bei mir wie am ersten Tag - also alles andere als kultiviert aber zumindest zuverlässig. Er ist ja irgendwie ein Exot, mit dem es nicht so wahnsinnig viel Langzeiterfahrungen gibt. Nach der ersten Pannenserie und dem Software-Update hört man aber nichts Negatives mehr von diesem Motor.
Er ist absolut kein Motor, der Begeisterung auslöst. Dafür ist er einfach zu laut, zu rappelig und mit dem lang übersetzten Getriebe auch nichts für Schaltfaule. Ich werde ihn nicht unbedingt vermissen, wenn er mich denn mal irgendwann verlässt. Begeisterung könnte er bei mir allenfalls noch auslösen, wenn er denn lange hält. Mal sehen, ob ich ihm die Chance gebe.