Beiträge von Quartzmaus

    Das ist einfach nur unglaublich.... keine Lösung von Opel und wird wohl munter weiter verbaut.


    Ich könnte grad immer k..... wenn ich die Werbung im TV für den Astra sehe und der Satz kommt "...da kann sich keiner mehr ärgern.... doch doch, da werde sich einige richtig ärgern..." Klar in einem anderen Zusammenhang, aber irgednwie stimmt das mit dem ärgern.....

    @Donna : Genauso wie bei mir. Hab mir damals das Kompressionsdiagramm angesehen, auf diesem hatte ein Zylinder nur die Hälfte der Kompression. Merkwürdig fand ich auch, dass es wie bei dir ne sehr schnelle Entscheidung war zwecks Motortausch. Lässt wirklich darauf schliessen, dass das Problem bei Opel bekannt ist. Ob man da immer noch von Einzelfällen sprechen kann ? ...

    Du hast je einen neuen Motor bekommen, oder?


    Wie läuft der nun?


    Mir gehts darum ob ein neuer Motor (also Baujahr 2017) nun fehlerfrei läuft. Wäre schön wenn Du mal die Daten des Einaues und deine aktuellen KM mitteilen könntest.

    ich habe zwar jetzt nicht alles hier gelesen aber das Grundproblem war bei mir das selbe. Nun ging bei mir Vorgestern fast gar nix mehr. Etliche Kontrolllampen an und der arme K kam kaum noch von der Stelle... ab in die Werkstatt und eben kam der Anruf: 2 Zylinder Druckverlust. Opelwerk sei das Problem bekannt???!!
    Opelwerk sagt: Nicht weiter suchen sondern neuen Motor einbauen!

    Ohje...schon wieder einer... <X


    Welches Baujahr und KM-Stand hat Deiner?

    Ich hab ja gerade "Halbzeit" seit Kauf und bis zum KD. Ich würde gerne auch das Öl außerplanmässig wechseln.


    Kann mir Jemand eine Quelle nennen wo ich das Öl selbst kaufen/bestellen kann. Irgendwie finfe ich genau diese Öl nirgends.


    Mir ist es zu blöd beim FOH anzugeben, dass ich schon dieses SPI habe um einen Ölwechsel zu bekommen. Ich würde es dann selber wechseln zumal ich dann auch sicher weis welches Öl tatsächlich nun im Motor ist.


    So richtig weis ich nicht was meiner für ein Öl im 'Werk bekommen hat. Ist zwar MJ 2017, aber wann da was reingeschüttet wurde wird wohl schwer festzustellen sein.


    Danke

    Die Feldabhilfe ist vorerst für die Kunden, die ein metallisches Geräusch aus dem Motorraum (SPIs) wahrnehmen.
    Beim regulären Ölwechsel werden aber sicherlich alle Benziner auf das andere Öl umgestellt.

    Ok, Danke. Hab ich mir fast gedacht.


    Sonst ist an dem Motor nichts verändert worden und wird wohl auch so noch munter in die aktuellen Astra verbaut, nehme ich an.


    Muss ich mir überlegen ob ich jetzt nen Wechsel mache (und zahle) und dann im November wohl dann auch nochmal weil ja dann der erste KD ansteht (nicht das ich noch die Garantie riskiere...). Werde jetzt mal weiter hier auf Erfahrungen von Mitgliedern mit dem neuen Öl achten.

    Das Öl scheint nun wohl der einzige Lösungsansatz von Opel zu sein. Ist diese Feldabhilfe mit dem Öl dann nur für Leute die das Problem haben und sich deshalb entsprechend beim FOH melden oder ist damit zu rechnen, dass ein Rückruf kommt?


    Ich habe noch knapp 6 Monate zum ersten KD und derzeit auch noch nicht viele km auf dem Motor. Er ruckelt noch nicht, aber mein Gedanke ist, dass ich es wohl baldmöglichst wechseln möchte, damit die Verkokungen oder was auch immer gar nicht groß entstehen können.


    Wenn ich jetzt - ohne ruckeln - zum FOH gehe und die Feldabhilfe haben möchte, dann wird das wohl nicht gehen, oder? Außer ich zahle den "außerplanmässigen" Ölwechsel dann wohl selbst.


    Was mein Ihr?