Beiträge von df2ap

    Guten Morgen,


    meine Amazon Wasserpumpe ist ja seit einigen Tagen verbaut und bisher läuft alles ohne Probleme.


    MMMicha hat ja mit der Turbo Wasserpumpe noch ein zusätzliches Thema in diesem Zusammenhang eingebracht. Mich würde interessieren, ob alle Wasserpumpentauscher die Turbo Wasserpumpe geprüft haben und hier ähnliches wie MMicha festgestellt haben?

    Ich hab diesbezüglich nichts gemacht und hoffe, dass hier nicht in Kürze die nächste Baustelle auftaucht.

    Vielen Dank vorab für Eure Rückmeldungen.


    Jürgen

    Ich wollte mich ja nochmal melden. Also die neue Wasserpumpe ist verbaut. Den Einbau hat meine freie Werkstatt durchgeführt. Muss wohl ein ziemliches Gefummel gewesen sein. Die Kühlflüssigkeit wurde auch komplett neu aufgefüllt. Wir sind jetzt ca. 300 km mit dem reparierten Astra unterwegs gewesen und alles funktioniert wieder wie es soll. Danke nochmal für den guten Tipp zu diesem Problem und drückt mal die Daumen, dass unser „Schrotti“ jetzt mal eine Weile ohne Ausfälle durchhält.


    Für mich bleibt die Frage nach der Nachhaltigkeit der Reparatur:


    Der Wassereinbruch in die Elektronik der Wasserpumpe scheint ja kein Einzelfall zu sein. Für mich liegt es Nahe, dass es da ein konstruktives Problem gibt. Wurde bei den Pumpen später was geändert oder haben wir hier erneut ein Spiel auf Zeit und in ein paar Jahren ist die nächste Wasserpumpe fällig?

    Hallo Micha,


    die Wasserpumpe inkl. Elektronik kam für insgesamt 79,99€ über Amazon USA. Ich bin Amazon Prime Kunde. Der Versand war also inklusive und die 79,99€ waren die Gesamtkosten die ich für das Ersatzteil bezahlt habe.


    Den Link zur Amazon Produktseite findest Du im Beitrag #32 hier in diesem Faden. Von Bestellung bis Zustellung hat es 12 Tage gedauert. Mein Einbautermin musste ich nochmal um eine Woche verschieben. Nächste Woche soll das über die Bühne gehen.


    So wie in diesem Faden schon beschrieben muss lediglich das schwarze Kunststoff Teil von der alten Pumpe auf das neue Teil geschraubt werden. Dann soll sie passen und wie andere berichten auch schon eine ganze Weile laufen.


    Nächste Woche kann ich dann hoffentlich auch Erfolg vermelden.


    Viele Grüße


    Jürgen

    Hallo Zusammen,


    wie versprochen hier eine Info zum aktuellen Stand in meinem Fall.


    Wir müssen das Auto trotz des Defektes weiter nutzen, versuchen unnötige Fahrten jedoch möglichst zu vermeiden. Der Fehler gelbe Motorleuchte ist bei uns jetzt permanent. Kurz nachdem der Motor Betriebstemperatur hat, kommt dann für den Rest der jeweiligen Fahrt die reduzierte Motorleistung. Bei einer Fahrt hatten wir in einer Baustelle Stop&Go, da stieg dann die Motortemperatur deutlich über 90 Grad. Ich hab die Heizung und das Gebläse auf Maximum gestellt und damit wieder die 90 Grad erreicht. Die Baustelle war zum Glück nicht allzu lang.


    Die neue Wasserpumpe habe ich bei Amazon in den USA am 17.7. bestellt. Die Pumpe kam bereits am 29.7. bei mir an. Die Lieferung erfolgte laut Sendungsverfolgung per Luft bis Spanien und dann auf dem Landweg weiter bis zu mir. Der Preis lag inkl. Versand bei 79,99€.


    Und so sieht das Teil aus:


    IMG_7382.jpegIMG_7380.jpegIMG_7379.jpegIMG_7378.jpeg


    Der Einbau ist für kommende Woche geplant. Beim Termin vorab in meiner freien Werkstatt wurde dann noch zu wenig Kühlwasser festgestellt und nachgefüllt. Irgendwie scheint also auch Kühlwasser zu verschwinden.


    Sobald die Pumpe drin ist, melde ich mich noch mal.


    Herzlichen Dank schon mal für Eure Unterstützung.


    Jürgen

    Herzlichen Dank für Eure schnellen Rückmeldungen. Das klingt vielversprechend und nach einer guten Lösung für das Problem. Ich warte noch auf eine Rückmeldung der Werkstatt und dann werde ich das Thema mal angehen und berichten.


    Viele Grüße


    Jürgen

    Hallo Zusammen,

    ich bin über eine Suche im Netz mit dem Fehlercode P2B5A bei Euch gelandet. Wir haben unseren Opel Astra K Sportstourer letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft und leider schon diverse Probleme mit der Abgasreinigung und dem Shutter gehabt. Daher hat unser Auto in der Familie schon den Spitznamen "Schrotti" bekommen :) . Die Gebrauchtwagengarantie ist vorbei und seit zwei Tagen sind wir nun auch vom Fehlercode P2B5A und der verminderten Motorleistung betroffen. Das Löschen des Fehlerspeichers löst das Problem nicht. Es wird wie bei Euch auch auf den Tausch des kompletten Teils hinaus laufen.

    Dazu drei kleine Fragen:

    - wie lange hat die Amazon Lieferung von der Bestellung bis zur Ankunft ca. gedauert?
    - wie habt ihr das mit Eurer Werkstatt vereinbart, dass quasi ein "fremdes" Ersatzteil verbaut wird?

    - sind Eure Erfolge nach Tausch mit dem Amazon-Teil alle positiv gewesen?

    Ich bedanke mich schon mal bei allen Leidensgenossen ganz herzlich für die Rückmeldung.

    Viele Grüße

    Jürgen