Beiträge von Aspern

    Schön ist es, dass viele Opel-Astra-K-Forum-User das ganze dennoch positiv sehen. So wie das Glas ist halbvoll, das Glas ist halbleer.
    Hoffen wir das Beste für unsere schönen guten Opels.
    Der Opel Blitz wird in PSA einschlagen und wie Phönix aus der Asche wieder aufsteigen.
    Mann kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen Manager seitens GM- PSA und Opel, das Beste daraus machen.


    Nur der Arbeitseifer und die Mentalität der Franzosen ist etwas "anders" (Streiks) als der "Opelaner-Truppe".
    PSA hat in den letzten Jahren 17.000 Arbeitsplätze abgebaut um "gesundzuschrumpfen".


    Mal sehen, was wirklich kommt, vielleicht kommt etwas, mit dem kein Mensch rechnet............ 8o

    Mein langjähriger FOH hat zu mir gesagt als ich meinen Astra K, kaufte: "Der typische Opel Fahrer will maximal durchschnittlich € 35.000 ausgeben. Da sind alle Modelle ein berechnet." Jedenfalls ist das in Austria so.


    Darum, € 57.000 für einen Insignia ausgeben, ist eine Menge Holz.
    Da bekomme ich auch einen schönen 3er (Touring) BMW. Da ich selbst auch BMW Fahrer nebenbei bin........
    40.000-45.000 kann ich mir aber schon für einen Insignia vorstellen, da er wirklich ein schöner Wagen ist und sicher auch sehr gut vom Gesamten her ist. :thumbsup::thumbup:

    "Peugeopel". <X


    Sollte "PSA" Opel wirklich einverleiben, sieht es meiner Meinung für die nahe Zukunft düster aus für Opel. :(
    Beide Marken haben "gleiche" Modelle- und Zielgruppen.
    Beide Marken sind ein bisschen "krank" und werksmäßig nicht ausgelastet.
    Die Franzosen werden sich doch nicht selbst kannibalisieren.
    Mir gefallen die Peugeot und Citroen nicht. Das war bei mir immer schon. Peugeot waren in den letzten 10-15 Jahren reinste "Mickey Mouse"- Autos.
    Welche Motoren, Getriebe würden in die "Peugeopel" hineinkommen?
    In Franzosen die PSA und in die französischen Opel- Opel Motoren + Getriebe?
    Das Design? Eigenständig- typisch Opel oder eine rundgelutschte Seife?
    Gesundschrumpfen und wirtschaftlich arbeiten wird das Ziel sein. Logisch.
    Bin überzeugt bei Opel wird ein Werk geschlossen in Deutschland.
    Stellenabbau von 10.000 Opelianer.
    Das ist ein "Wirtschaftskrieg".


    Schön und träumen kann man ja, dass Opel selbständig wird mit Deutschen Investoren, die die Marke Opel lieben und zu ihr stehen und an die Marke glauben. <3
    Opel first ! "Make OPEL great again" :thumbsup::thumbup:

    Die Sprachsteuerung hat bei meinen Astra noch nie funktioniert. Obwohl ich anfangs November alles was es gab beim Astra, an Updates, machen lies. Die Navi-Dame sagt immer: Wie bitte? Ist das korrekt? Das Navi kennt nicht mal die Landeshauptstädte per Sprachausgabe. Entnervt gebe ich das nach 5 mal auf und gebe es händisch ein.
    Vorige Woche bekam ich ein Mail von Opel wegen Update 2017 um schlappe 180 Teuros. Ich glaub, ich steh im Wald. Ne, sicher nicht. Da ich das Navi eh selten brauche. :)

    Bei uns dürfen wir nur 130 km/h fahren. Wir haben viele 100er Beschränkungen wegen IL. (Lärm und CO2). Radar und Sectioncontrol. Das Autobahnfahren macht relativ wenig Spaß. Tempomat einstellen auf 140 km/h zahlt sich kaum aus.
    Die Politiker und speziell die Grünen verderben das Autofahren und wollen uns mit Gewalt jetzt die blöden Elektrokarren aufzwingen.
    Da steckt sicher die (Atom)Strom Lobby dahinter.......

    schick :) gibts dann im Sommer neue felgen oder wechselst du immer hin und her?

    Im Frühjahr gehts ein Stockwerk tiefer und es werden 19" Alu- Schuhe angezogen, eventuell ein Duplex-Auspuff, wenn was gutes auf den Markt kommt. (Akrapovič - Remus - Sebring) :thumbsup::thumbup::evil: