Warte,
ich guck mal in meine Glaskugel
also bei mir war bei so einem Verhalten
der Marder im Motorraum...
ab zum FOH
Warte,
ich guck mal in meine Glaskugel
also bei mir war bei so einem Verhalten
der Marder im Motorraum...
ab zum FOH
Stoßdämpfer durch in Augenschein nehmen
zu beurteilen
ist genauso , wie wenn ich ich gegen den Reifen trete
und sag dann..der Luftdruck passt schon
einfach mal am Rädchen drehen...
und zwar an dem man die Display Helligkeit verstellt
links neben dem Lenkrad...
das Thema wurde aber auch schon zur Genüge
hier im Forum durchgekaut...
Ich glaub das uns nicht die komplexe Technik in die Markenwerkstatt zwingt, sondern das wir da eher die Geisel unser eigenen Ansprüche sind. Wir wollen doch auch immer mehr und bessere Helferlein und Gimmicks haben. Kaum einer würde doch noch freiwillig mit Ben Auto mit 'nem Stand der Technik anno 2000 fahren wollen.
also ich vermiss meinen Leon schon ab und zu
er hat einfach nur funktioniert
über viele Jahre...
Alles anzeigenFreitag und Heute auf langen Autobahnfahrten nochmal getestet:
Stufe 4/5 sonst geht nix bei dem aufgewirbelten Regen. Teilweise schon in dieser Stufe 2-3 Sekunden Blindflug (gefährlich bei 190 aufwärts
)
Landstraße oder wenig Verkehr und große Tropfen, dann geht es gerade so mit 2/5.
So zumindest bei mir.
bei Regen 190
Auf der Scheibe ist kein Schleier..daran kann es nicht liegen
Guten Morgen,
hast du noch die "Original" Opel Wischer drauf?
das was du beschreibst hatte ich nämlich auch mal.
seitdem ich aber nur noch mit https://www.amazon.de/Bosch-3397118965-Wischblatt-Aerotwin-A965S/dp...
fahre hat sich das Problem erledigt...
die wischen scheinbar auch den letzten Schleier Wasser
von der Scheibe...
Gruß Stefan
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
links der KV von Opel
rechts von einer freien Werkstatt
die den KD nach Herstellervorschrift machen..
großer KD mit Bremsflüssigkeitswechsel
und allen Filtern...
Zündkerzen waren noch gut
die machen wir erst das nächste mal...
aktueller KM Stand 73000km
das wars dann mit Service beim Freundlichen
Ok, passt. Bzw, passt nicht. Vorher ist die Motorkontrolleuchte angegangen. Und egal in welchem Gang, sobald ich Vollgas gebe ist es so, als ob ich in ein Loch trete --> Gedenkpause. Da ist wohl (mal wieder) gehörig was schief gegangen in der Inspektion.
Also morgen wieder zum FOH, supi...
sowas hatte ich auch schon mal...
da hatte ich das Auto beim Service
und drei Tage später zog er nicht mehr richtig...
da war der Saugdrucksensor kaputt
"LEISTUNGSVERMÖGEN _ STECKER SAUGDRUCKSENSOR ZU
HOHER ÜBERGANGSWIDERSTAND"
stand auf der Diagnose
Stecker wurde durch Reparatursatz instandgesetzt
wurde durch die Garantieverlängerung
anstandslos bezahlt...
was für mich noch viel wichtiger wäre
das die Betriebserlaubnis deines K erlischt...
da könnt es von mir aus 90% Rabatt geben...
Also Eis von innen spricht aber für krasse Feuchtigkeit im Auto
![]()
Ich werfe nochmal meinen Tip mit dem Silica Gel in Organza Säckchen rein
ich hatte ja die letzten 10 Tage
einen Polo als Leihwagen..
1/2 Jahr alt mit 8000km auf der Uhr..
da bin ich zwei Tage hintereinander früh
morgens eingestiegen und konnte die Frontscheibe
von innen abziehen..so nass war die
so was hab ich in 3 Jahren Astra fahren noch nicht erlebt...
bei mir funktioniert nach wie vor alles
so wie es sein soll
hatte erst etwas bedenken nach dem Wildschaden
mit dem neuen Schweinwerfer und den neuen Sensoren..
aber alles gut