da iiser wieder
unser Forums Daniel Düsentrieb
ima am basteln...find ich gut
da iiser wieder
unser Forums Daniel Düsentrieb
ima am basteln...find ich gut
auf der A9 kann man 270 fahren
Hallo Leute,
als frischer K-Fahrer einer EZ 03/18 ohne S/S bin ich scheinbar nicht betroffen, aber um sicher zu gehen: In welchen Lastbereichen tritt das Ruckeln denn typischerweise am häufigsten auf? Leerlauf, Schrittgeschwindigkeit und Volllast beim Überholen auf der Landstraße bisher ohne merkliche Ruckler. Gibts einen "definitiven" Test oder hätte ich es vermutlich sicher schon gemerkt nach 500km?
sei doch froh das er läuft
und such nicht mit aller Gewalt
nach einem "Ruckler"...
1) manni_777 - 150 PS - EZ 04.2016 - km Stand 28.000 - Shell VPower 100
2) v-sprint - 150PS - EZ 11.2018 - km Stand 2800 - 98 Oktan
3) sparbrenner - 150PS - Schaltgetriebe ohne S/S - EZ 12.2015 - km Stand 58.000 - stinknormales 95er Super nicht markengebunden
4) inflames80 - 150 PS - EZ 10.2015 - km-Stand 40.000 - 95 Oktan (meist von Esso)
5) bequiet - 150 PS -EZ 08/2017 - km-Stand 30000 - 95 Oktan E5
6) mastrah - 150PS- Automatik - EZ 03/2017 - km Stand 35000 - Super E5
7) Akaija - 150 PS - EZ 11.2018 - km Stand 900 - normales 95er Super nicht markengebunden
8.) potter - 150 PS S/S - Schaltgetriebe - EZ 02/2017 - km Stand 29000 - Super E5
9.)Wolfgang S.aus E.-150PS Automatik EZ 10/16 km-Stand 26000-Super95 meist Esso
10.) Mini.2001- 125 PS - Schaltgetriebe - EZ 10/2017 - km Stand 26000 - Shell V-Power 100
11.)mccommander - 150PS - Schaltgetriebe - EZ 09/17 - km Stand 34400 - Super 95, alle paar Füllungen auch 98, Shell/Aral
1) manni_777 - 150 PS - EZ 04.2016 - km Stand 28.000 - Shell VPower 100
2) v-sprint - 150PS - EZ 11.2018 - km Stand 2800 - 98 Oktan
3) sparbrenner - 150PS - Schalter ohne S/S - EZ 12.2015 - km Stand 58.000 - stinknormales 95er Super nicht markengebunden
oder du fährst einfach anders ich wette um 1000 euro wenn ich mit deinem fahren würde dann würde er ruckeln
beim PC sitzt das Problem auch meist vor dem Bildschirm,
glaub mir ich bin schon genug verschiedene Gefährte gefahren
und fahr den K auch mit 70 im sechsten
und er beschleunigt sauber hoch...
dann geh zu dem Menschen der dir das
Auto verkauft hat und lass dir eine Liste deiner
Ausstattung ausdrucken...
ich fahre die "Brückensteine" mittlerweile
den zweiten Sommer.
kann jetzt nix wirklich negatives sagen
außer das sie im Vergleich zu nem Conti oder Michelin
etwas lauter sind.
Fahrverhalten und Nassgripp find ich gut
und auch der Verschleiß hält sich in Grenzen.
hab auf dem Reifensatz jetzt gute 35.000km runter
und fahre mit Sicherheit noch zwei Sommers
das heißt noch mal gute 25-000km...
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bin gerade auf diesen Thread gestoßen.
Ich hatte eigentlich vor mir in den nächsten Monaten einen gebrauchten Astra K ST mit dem 1,4l 150PS Motor zu kaufen.
Jetzt bin ich natürlich extrem verunsichert, was die ganze LSPI Geschichte angeht. Ich habe versucht die Diskussion hier und auf Motor-Talk durchzugehen um rauszufinden, ob es mitlerweile eine Lösung für das Problem gibt, habe aber nichts wirklich eindeutiges finden können.
Gibt es denn irgendwas, worauf ich beim Kauf achten sollte? Sind neuere Modelle vielleicht weniger/ gar nicht mehr betroffen?
Auto aussuchen, reinsetzen und
übers Wochenende Probe fahren...
nicht jeder 1,4er hat ne Macke
meiner ist Erstzulassung 12.2015 und läuft
seit 60.000km tadellos
Also, lass dich nicht jeck machen
wieso lässt man sich nicht beim Kauf des Autos
eine Liste mit den Ausstattungsdetails mitgeben.
so was gehört für mich zum Kaufvertrag und zu den Verkaufspapieren
verpflichtend mit dazu.
Ich mach mir ja vorher auch Gedanken
was das Auto alles haben soll
und forsche nicht erst dann nach
was es alles haben könnte...