Nur was diese 180° Drehung bringt? Ich probiere es mal. Muss ja für irgendwas gut sein, dass die Ingenieure sich das ausdenken.
ich bin ja morgen zur Inspektion.
werde da mal fragen was das für nen Sinn hat.
Nur was diese 180° Drehung bringt? Ich probiere es mal. Muss ja für irgendwas gut sein, dass die Ingenieure sich das ausdenken.
ich bin ja morgen zur Inspektion.
werde da mal fragen was das für nen Sinn hat.
Meine Frau wird jedes mal wahnsinnig, wenn ich wieder während der Fahrt irgendwas rumdrücke...
lass doch lady potter während
der Fahrt in ruh ![]()
und drück die knöpf im Audo ![]()
tut tut
Ich finds gut so
und wüßte nicht wirklich was
man noch verschlimmbessern sollte.
So besteht nicht die Gefahr
das völlig verhunzte K's rumfahren ![]()
Wer pimpen will
muss halt dann zum Betrüger
Konzern wechseln.
hat das mit der halben Umdrehung schon
mal jemand gemacht? ![]()
mir fällt gerade kein Grund warum sich opel
hier die Mühe machen sollte, um zwei verschiedene
Systeme an Kopfstützen verbauen .
Macht wirtschaftlich sicher keinen Sinn.
Also...eine Stütze fertig.
und über ATU hülle ich lieber denn
Mantel des Schweiegens ![]()
wenn überhaupt würde ich da Reifen kaufen.sonst nüscht.!
Hallo Mensch ![]()
Kopfstütze..da ist das Wort Kopf drinnen
denn bitte inklusive sUCHE BENUTZEN::
dANKE
ab 100 km Restreichweite gibts ne Ansage...
wie die Fußballprofis ![]()
die ham auch nur nen poppligien RS6
in der Garage stehn.
Und fahren tun se Ferrari und sonstige Flieger.
Wird Zeit für n Tempolimit.
Dann ist der Käs eh gegessen.
Früher waren 200 PS wirklich mal
was besonderes.
Mittlerweile scheint das aber
eher die Regel zu werden.
Vom Klima sprech ich jetzt nicht noch mal.
das war wieder mal viel OT
lag mir aber auf der Zunge. ![]()
Wenn es keine Lösung dafür gibt, werde ich das an einen Anwalt übergeben. Für mich stellt das einen Mangel dar. Habe gestern auch den anderen Thread gelesen, wo immer von "weichem" Fahrwerk die Rede war. Egal, wie weich das Fahrwerk ist, so ein Fahrverhalten darf nicht auftreten. Da ist definitiv etwas faul. Zur Not wird das ein unabhängiger Gutachter schriftlich bestätigen.
Mein K ist kein Firmenwagen und dennoch sehe ich nicht ein, ein neues Fahrwerk auf eigene Kosten einzubauen. Der Wagen ist quasi erst einen Monat alt und nochmal werde ich nicht samt Frau und Kleinkind auf die Autobahn fahren.
Macht man eigentlich keine
ausgiebige Probefahrt
bevor man Geld in was vierrädriges investiert?
Und dabei mein ich nicht 3km um den Block.
Da gibts das Auto mal für 2-3 Tage
und dann wird der auch bis zum Anschlag mal geprügelt.
ich hatte mal nen 200PS St ne Woche
weil meiner lackiert wurde.
Konnte jetzt net sagen
das er in einem Bereich unsicher gewesen wäre.
da waren auch mal 5 Minuten 230 drin.
Und dann immer die gleiche Leier
und raus mit der Anwaltskeule.
Mensch redet doch erst mal vernünftig miteinander.
In diesem Sinne