Beiträge von neo2001

    Geplant (zusammen mit einem "3000km" Ölwechsel) ist der Tausch der beiden Zierleisten der Windschutzschreibe.
    Auf beiden Seiten lösen sich diese oberhalb leicht ab. Mehr als zusätzliche Windgeräusche können nicht auftreten. Ist ein Gatantiefall.


    LG

    Ich habe bei ++30 Grad die Automatik aus und die Lüfter manuell auf Stufe 2-3 laufen, die Geläse nicht direkt auf mich gerichtet und das ganze bei max. 25/26 Grad. Also ca. die "Gesundheitsempfehlung" nicht mehr als um die 7 Grad Unterschied zur Außentemperatur einzustellen.
    Auf langen Fahrten kann man das sicher noch etwas niedriger einstellen. Man sollte aber vor Pausen oder Fahrtende die Temperatur langsam an die Außentemperatur anpassen. Vor dem drohenden Kreislaufzusammenbruch aufgrund zu hoher Teperaturunterschiede wurde ja schon berichtet. :m0013:


    LG

    Ich habe heute mal auf 22° und Auto gestellt (kleinste der 3 auswählbaren Gebläsestufen im Menü), linke mittlere Düse halb zu, alle anbderen auf und weg vom Körper. War trotz meiner noch vorhandenen Bronchitis sehr angenehmes Fahren!

    Hmm. Also mit einer Bronchitis (...obere Atemwege entzündet – am häufigsten die Schleimhäute in Mund, Rachen, Nase oder Nasennebenhöhlen) würde ich komplett auf die Klimaanlage verzichten. Die trockene Luft der Klimaanlage unterstützt ganz sicher nicht die Genesung. :m0013:


    LG

    Unter bereits genanntem, habe ich das hier gefunden:
    Auf Seite 27 wurden neue Bestellschlüssel für die Alu-Basisträger vergeben und 5-Türer und ST getrennt. Für den ST kostet der Basisräger jetzt ca. 10€ mehr.



    LG


    ps: Einiges des Zubehörs auf Seite 28 ist teurer geworden und nur weniges günstiger.

    Der Hersteller Dornauer Autoausstattung hat mir versichert, dass bislang keine Reklamationen eingegangen sind.
    Zitat: "Unsere Außendienstmitarbeiter sind mit diesen Fußraumschalen im Einsatz und bis dato sind keine unüblichen Abnützungen ersichtlich."
    :thumbup:

    Du kannst ja über die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen, wieviel Wasser Du auf der Scheibe duldest.Geht bei meinem Astra J über das Rädchen, mit dem auch die Wischintervalle eingestellt werden.

    Habe nochmal in der BA nachgesehen. Es stet auf Seite 95. X/ Dann kann ich ja damit mal experimentieren. 8)
    Danke dir/euch. :thumbsup:



    LG