Beiträge von neo2001

    Passt nur bedingt zum Thema. Aber den Regensensor habe ich noch am Tag der Übergabe deaktiviert. ;)
    Ich bin der Fahrer und entscheide, wann die Scheibe nass genug ist, um zu wischen. Wenn die noch zu trocken ist, ist es auch für die Wicherblätter nicht so gut. :thumbup:

    Also ehrlich gesagt, habe ich noch nie Reifengeräusche bewusst wahrgenommen.Finde da nix Auffälliges an den Bridgestone. Da könntet ihr mir Super-Duper-Flüsterreifen montieren und ich würde keinen Unterschied merken.

    Genau. Das Radio ist doch eh lauter als die Reifengeräusche. 8)

    Ich hatte schon Sorge, dass die Werksräder Bridgestone Turanza T001 laut sein sollen. War bisher auch nur Conti gewohnt, egal welches Auto.
    Aber bis dato empfinde sie nicht auffällig lauter als andere. :)
    Habe die Luft gelassen, wie mein FOH sie bei der Übergabe eingestellt hat, vorn 2,6 und hinten 2.4. Fahre meist alleine.
    Wenn die Bridgestone runter sind kommen aber auf jeden Fall wieder Conti drauf, sowohl Sommer als auch Winter. :thumbup:

    ich habe die passform premium gummifußmatten vom donauer autoausstattung - sind top https://www.dornauer.eu/
    bilder siehe meine galerie

    Gleiche Fußraumschalen habe ich mir auch bestellt. Ich wollte nicht die scheren klobigen Vollgummidinger. Diese hier passen echt super und gehen an den Rändern schön hoch. :thumbup:
    Aber auf Höhe des Kupplungspedals musste ich etwas das Messer ansetzen, da beim Einkuppeln das Pedal leicht hängen geblieben war.
    Das Material finde ich schon recht dünn. Fahrer/Beifahrer mit Absatzschuhen oder schlimmer =O , stechen das Material sich schnell durch. Da bin ich echt gespannt, wie lange das hält.
    Fazit: Für 60€ hätte ich mehr Marerial erwartet. 30-40€ hätten es auch getan.


    ps: Ich werde den Hersteller mal kontaktieren, ob es einen Haltbarkeitstest gibt und wie die Ergebnisse waren.


    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    so mal der Versuch von 2 Fotos, die den Fleck zeigen. Je nach Lichteinfall sieht man es deutlicher oder auch nicht.

    Ach dort oben legt Ihr euren Arm auf. 8| Für mich relativ unbequem, da ich den Sitz fast ganz unten eingestellt habe.
    Meiner liegt auf der nächst tieferen Ablagemöglichkeit. Dort ist Stoffbezug. Mal sehen wie sich das mit der Zeit verhält.


    Zurück zum Thema. Fährst du kurzärmelig oder hast du Klamotten am Ellenbogen? Schweiß könnte aufgrund des Sälzgehalts und der Sonneneinwirkung weiße Rückstände bilden. ?(:huh:

    Ich zahle für meinen (0035/BHW) bei der HUK24 mit VK 300/TK 150, Garagenwagen, 10.000km/Jahr ohne Werkstattbindung und Schutzbrief ca. 340€ / Jahr.
    Leider durch einen Minischaden vor einigen Jahren von 20 auf 10 gestiegen und aktuell NUR bei SF 13. :m0024: