Beiträge von Skullz101

    Wer denkt das der Herr Schindler sich hier angemeldet hat um hier Leuten was anzudrehen liegt falsch. ICH habe ihn mit MEINEN Problemen konfrontiert und ihm den Link dieses Threads gegeben um die Probleme zu lösen die uns Astra Fahrern die Lust am Auto nimmt. DARAUFHIN hat er sich hier eingeschaltet, diese Info nurmal so am Rande.


    Sehr löblich und auch noch im Rahmen.
    Dennoch haben wir hier Regeln, welche auf Nachfrage eben kund gemacht werden :thumbup:


    Danke für das Verständnis.


    Ich hatte also gestern meinen Termin um 11:00 in Marl. Pünktlich wurde ich empfangen und erstmal ein paar Theoretische Sachen erklärt. Das hat dann anhand selbst gezeichneter Grafiken auf nem Blatt Papier sogar meine Freundin verstanden.
    Danach ging es dann mit dem Techniker und angeschlossenem Laptop auf Probefahrt. Es hat ein wenig gedauert, ihr wisst selber das sich das Ruckeln nicht immer Einwandfrei reproduzieren lässt
    Als die jedoch gelang konnte auch erfasst werden WARUM das so war. Bei normaler Fahrweise trete ich das Gaspedal auf ca. 70%. Dann fing der Lader an Druckaufzubauen. Konnte ich auf dem Diagnosegerät sehen. Jedoch hat die Elektronik nicht das Gemisch angefettet. Dann kam das Ruckeln und Leistungsverlust. Haben das dann mehrere mal so gemacht und jedes mal wenn der Turbo anfing Druck aufzubauen lief er zu Mager. Erst wenn ich das Pedal 80-90% Durchgetreten habe wurde direkt angefettet und er lief ohne ruckeln. Läuft der Motor allerdings mit 50-70% Pedal, gebe dann Vollgas, schafft es die Elektronik nicht immer direkt Sprit nachzuliefern. Hat er dann vorher schon geklingelt bringt auch das Durchgetretene Pedal nix mehr. Der Motor ruckelt weil er zu Mager lief.


    Dann wurde eine Software aufgespielt die schon bei geringerem Pedaldurchtritt anfettet. Man hat dann bei der anschliessenden Probefahrt gemerkt das es zwar immernoch da war, aber in einem spürbar kleineren Fenster. Daraufhin wurde die anfettung NOCH eher gesetzt. Das Resultat war für mich beeindruckend. KEIN Ruckeln mehr bei normaler Fahrweise, KEIN Ruckeln mehr bei Spontan Vollgas und somit KEINE Angst mehr bei Überholmanövern. Wohl gemerkt alles abgestimmt auf den 95er Supersprit.


    Interessante Infos, so ist der verbale Austausch gedacht. Danke :!:


    btw:
    Hoffen wir, das noch kein mechanischer Schaden vorhanden (gewesen) ist
    und Alles in den nächsten Jahren sauber läuft :thumbup:


    Ansonsten bin ich gespannt, wer da die Kosten übernehmen wird/würde...

    Zunächst: Jeder(!) private Nutzer hat das Recht, sich an der Diskussion zu beteiligen, wenn diese sachlich geführt wird! Es wird Niemand ausgeschlossen, da a) negative, b) positive und c) auch allgemeine Erfahrungen und Fachwissen weiter helfen können.


    Im Detail:

    Wie siehts dann mit Herstellergarantie aus oder habe ich da was überlesen?


    Jeder Hersteller hat mein Verständnis, wenn er bei Veränderungen am Objekt die Garantie verweigert.


    :!: Wir, @admin, das Team und ich, distanzieren uns aus diesem Grund auch von Aktionen :!:
    Bitte stimmt eine mögliche Abhilfe mit Euren Händlern/Niederlassungen ab.
    Alles geschieht zu 100% auf eigene Gefahr!


    Irgendwie ist das als Außenstehender etwas verwirrend was da angeboten wird. Ist die Leitung eingebunden worden?


    Danke für die Info. Klares Nein - mit uns wurde nicht gesprochen.


    Es ist relativ einfach: Jeder der helfen möchte, verbale Tipps gibt, die der Community helfen,
    ist gerne dazu eingeladen, sich aktiv zu beteiligen! So funktioniert der Thread, recht gut, über 139 Seiten.


    Den Rest regeln unsere Forenregeln / bestätigt bei Registrierung im Forum,
    Zitat @admin:


    Zitat

    Gewerbliche Angebote im Forum
    Gewerbliche Angebote dürfen im Forum - ohne ausdrückliche Genehmigung der Administration - nicht angeboten werden. Dazu zählt Werbung in Beiträgen, Werbung in der Signatur und Werbung im Avatar. Wir behalten uns das Recht vor, gewerbliche Angebote aus dem Forum zu löschen und entsprechende Benutzerkonten zu sperren.


    Händler können Ihre Anfrage jederzeit an den Administrator des Forums richten. Bitte verwenden Sie für Ihre Anfrage die eMail Adresse aus dem Impressum.


    @Ash@eds Wir bitten um Beachtung des o.g. Hinweises.
    Hilfe ja, gewerbliche Angebote bitte nein. Danke.

    Wir möchten darauf hinweisen, dass prinzipiell keine Negativberichte über namentlich genannte Autohäuser, freie Händler oder auch Tuner erfolgen dürfen, da dies juristische Konsequenzen für den Forenbetreiber aber auch den User selbst haben könnte.
    Dies gilt ebenso für eindeutige Beschreibungen für Standorte etc.


    Vielen Dank für das Verständnis.

    Ich möchte darauf hinweisen, dass ein solcher Thread keine Negativberichte über namentlich genannte Autohäuser enthalten darf, da dies juristische Konsequenzen für den Betreiber und/oder Verfasser haben könnte.


    Vielen Dank für das Verständnis.


    Gruß Oli

    Die Zeiten sind seit der MQB Einführung vorbei. Bei allen MQB Fahrzeugen (Leon,A3, Octavia 3, Golf7) berichten sehr viele von Quali mängeln. Sei es das Wasserpumpen massenhaft ausfallen (beim Wechsel muss der Zahnriemen runter..), defekte Lenkgetriebe (seit 2010!! bekannt) Soft und Hardware probleme beim Infotaiment, Wassereinbrüche beim G7, defekte DSG Getriebe usw usw.Ich hatte vor meinem aktuellen O3 drei weitere Octavias. Die drei waren nur planmässig in der Werkstatt, der jetzige schon 16mal ausserplanmässig.
    Das zeigen auch die Zulassungszahlen die beim G7 seit Monaten zurück gehen.


    Ich habe keine Ahnung, welchen Aufsatz Du da bzgl. des einen Satzes von mir generierst, aber gut :)
    Ist halt völlig aus dem Gesamtzusammenhang gerissen.


    Ich beziehe mich weiterhin auf den o.g. Artikel, mit dem Fazit:


    Zitat

    Der "Highline" kann nicht verbergen, dass der Golf nur ein Fortschrittchen macht: Der neue Motor ist nicht bestellbar, das Navi ein iPhone auf Rädern: schön, aber unpraktisch. Der Golf lebt von der Substanz, und die Konkurrenz führt ihm vor, was fehlt: die Bis-ins-Detail-Qualität des Audi, die vertrauenerweckenden fünf Jahre Garantie bei Hyundai oder der Preis des Astra. Schauen wir auf die Punkte: So dicht saßen sie dem Golf noch nie im Nacken!


    Wie man da, auch in Bezug auf den Gesamtbeitrag, zu solchen Reaktionen - wie oben gezeigt - kommt, verstehe ich nicht.
    Ich sehe mehr als deutliche Kritik am VW, in dem Artikel.


    Es ist eben meine Meinung, dass man beim Golf "weiß, was man für das Geld bekommt".
    Da sind keine Quantensprünge in der VW-Entwicklung. Und daher, Achtung positiv:


    Das heißt natürlich nicht, dass die anderen Autos, u.A. der Astra einen Käufer nicht mindestens genauso gut zufriedenstellen können/kann.
    Das liegt am Käufer selbst, was er wünscht bzw. erwartet...


    In diesem Sinne: Eine angenehme Woche :thumbup:

    Ich würde die Kirche mal im Dorf lassen...


    Der Golf ist seit Jahrzehnten ein Top-Fahrzeug.
    Langweilig ;) , aber man weiß, was man für das Geld bekommt.


    Das heißt natürlich nicht, dass die andren Autos,
    u.A. der Astra einen Käufer nicht mindestens
    genauso gut zufriedenstellen können/kann.


    Das liegt am Käufer selbst, was er wünscht bzw. erwartet...

    @AstraHilden und @Nadine_ausHH:


    Zur Verdeutlichung und Wiederholung, dies hier gilt primär Euch:


    Leute, bleibt mal im Schlüpper und kommt wieder runter, sonst verteile ich ein paar virtuelle Ohrschellen! :m0018:


    Es war locker formuliert, am Feiertag möchten wir auch gerne unsere Ruhe.
    Funktioniert es nicht mit der gelben, folgt die rote Karte...


    --------


    Edit 16.04.2017:
    Alle Beiträge von heute, welche Realnamen und/oder Screenshots aus Facebook enthalten haben, wurden entfernt! Ebenso die entsprechenden Zitate.