Beiträge von Skullz101
-
-
Zitat
Neu? Aha.
Rund 40 Minuten dauert es, bis die Garde der Techniker und Designer genug Worte gefunden haben, um den ungeduldig scharrenden Journalisten die Vorzüge des neuen Opel Astra in allen Details zu erläutern. 40 Minuten, die den Wartenden vorkommen, wie eine halbe Ewigkeit und welche die Erwartungshaltung in etwa auf das Level der ersten Mondlandung schraubt. Und dann fällt der Vorhang und der neue, rote Astra steht in seiner vollen Größe vor einem.weiter gehts hier...
http://www.autoplenum.de/Auto/…r-die-Masse--id28835.html -
Zitat
Neuer Flügelflitzer im Team Rüsselsheim. Sehen wir hier einen Opel Astra OPC oder erleben wir das Revival des GSI? In jedem Fall soll der Sportsmann die Opel-Offensive in der Kompaktklasse ankurbeln
Mit dem Opel Astra K wollen die Rüsselsheimer die Spitzenteams aus Wolfsburg und Köln aus ihrer Komfortzone locken und kräftig punkten. Ob wie beim Vorgängermodell der Opel Astra OPC weiterhin gegen die versammelte Mannschaft der Sport-Kompakten alleine antritt, ist fraglich, er könnte im Angriff über die Flügel untestützt werden.OPEL ASTRA K OPC? WAHRSCHEINLICH NICHT VOR 2018
Im Erlkönig-Trainingsanzug reißt der hier gezeigte Angreifer fleißig Testkilometer ab. Rote Bremssättel, eine zweiflutige Auspuffanlage mit trapezförmigen Endschalldämpfern und Ziertürgriffe - dieser Athlet meint es ernst. Auch die Schürzen sind - insoweit unter dem Camouflage zu erahnen - stärker ausgeformt und wirken aggressiver. Die schwarz lackierten 17-Zöller sind hingegen auch für das Basismodell erhältlich.
Quelle: http://www.autozeitung.de/erlkoenige/opel-astra-k-opc-2018
-
Klar, ist ja bei Dir so ähnlich
-
Tatsächlich, zeig doch mal Deine Konfiguration...
Die gibt's erst nach Probefahrt der Frau...
Familienkutsche fährt nämlich die bessere Hälfte.Ich bin seit Jahren dem bayrischen Virus verfallen
-
Ich glaube, das genau ist die Hoffnung von Opel.
Sportliches Design und viele typische VW-/Ford-Käufer abgreifen -
Zitat
Opel ist Deutschland. Wie wenige andere Marken verkörpern die Rüsselsheimer nicht nur deutsche Automobil-, sondern auch Sozialgeschichte.Opel, das ist das Auto der Deutschen, gewissermaßen (auch) ein Volkswagen, der für den Aufstieg einer Nation steht. Auf der 66. IAA im September in Frankfurt wird Opel seinen jüngsten Spross vorstellen – den neuen Astra. Ab Oktober steht der Fünf-Türer bei den Händlern. Ab April 2016 wird er auch als Kombi erhältlich sein.
Mehr hier: https://www.tz.de/auto/opel-as…rennanzug-zr-5222129.html
-
Wir hatten aus dem Hause Opel bisher ausschließlich Corsas,
davon aber tatsächliche alle VariantenDer Astra soll nun unseren Familien-Golf ersetzen...
Von daher: Erster Astra ja, aber nicht der erste Opel
-
Wird der Astra K Dein erster Astra?
Opel-Geschichte: Vom ersten Kadett zum sechsten Astra
(Trier) Bei der Internationalen Automobilausstellung im Herbst in Frankfurt wird Opel den neuen Astra vorstellen. Als Mitglied eines großen Stücks Firmen-Geschichte. Der TV blickt zurück und voraus.
Das ist schon eine richtig große Nasunummer: 24 Millionen Autos in einem einigen Fahrzeug-Segment innerhalb von fast 80 Jahren. Opel ist ein Pionier auf einem Gebiet, das den meisten Zuspruch in einer Klasse findet, die mittlerweile nach einem Konkurrenten aus Wolfsburg benannt wird. Kadett und Astra (der neue im Herbst wird der sechste dieses Namens sein) haben vor allem Menschen des Mittelstands, in der Regel so genannte Durchschnitts-Familien mobil gemacht. Oft über ein ganzes Leben hinweg. Die elfte Generation der Rüsselsheimer Kompaktwagen-Klasse wird am ersten Pressetag der IAA 2015 enthüllt werden.
Der erste Kadett im Jahr 1936 hatte bereits eine selbsttragende Karosserie und wurde sowohl als Limousine sowie auch als Cabrio-Limousine gebaut. In den letzten Jahren vor dem Ausbruch des zweiten Weltkriegs war der damalige Preis von 2100 Mark eine Summe, mit der sich heute kaum noch etwas gegen rechnen lässt. Aber er war der Anfang einer langen Automobil- und Firmengeschichte.
Vor 24 Jahren war der Name Kadett dann Geschichte, der erste Astra rollte in vielen Karosserie-Varianten auf unsere Straßen. Fünf Generationen wurde inzwischen gebaut. Jede Nachfolger-Generation profitierte dabei von technischen Entwicklungen, die zunächst in höheren Baureihen wie Vectra oder heute Insignia eingesetzt wurden. Beim neuen Astra, den Opel in den Frankfurter Messehallen vorstellen wird, ist das nicht anders.
Aber der Astra wird mit der „Opel OnStar“-Funktion auch die erste Fahrzeug-Einführung erleben, die mit einem System ausgestattet sein wird, das es zuvor noch in keiner anderen, höherwertigen Baureihe, gab. Der Neue wird je nach Konfiguration und Motorisierung zudem zwischen 120 und 200 Kilogramm leichter sein als der Vorgänger. Das Einstiegsmodell startet mit einem Preis von 17.260 Euro und wird von einem 1,4-Liter-Benziner mit 105 PS angetrieben. Das Triebwerk soll den neuen Astra zum saubersten und sparsamsten benzingetriebenen Modell der Kompaktklasse machen. -
Zitat
Der neue Opel Astra könnte das Comeback des Jahres werden. Zumindest trommeln die Rüsselsheimer entsprechend und werfen ihr gesamtes technische Können in die Waagschale. Ein erstes Probesitzen in Opels neuem Lichtblick.
Mehr hier: http://www.tagesspiegel.de/mob…-lichtblick/12034718.html