Beiträge von SirRobin

    Hallo Daniel..


    Komisch.. ich lese da nur etwas von 78T. Desweiteren wenn du so argumentierst.. wer sagt dir dass die Scheiben beim Astra nicht auch 100T halten, wenn du nur Beläge machen ließt. So Beläge VA+HA machen alleine ca 1.5 h Arbeitszeit. Dies mal nen normalen Verrechnungssatz sind 200 Euro. Dazu dann ca 200-250 Euro die Beläge. Kein Wort deinerseits über Zusatzarbeiten in der Inspektion. Du nimmst doch nicht wirklich an, dass du mit einem Mercedes A B oder C preiswerter gekommen wärst, bei gleichem Arbeitsumfang. Und was deine Probleme betrifft. Das mit der Kupplung kann vorkommen und ja.. seitens Opel wurde da nachgebessert, was du auch nicht erwähnst. Zum Thema Android stecke ich nicht im Sachverhalt; insofern werde ich dazu auch keine Aussage treffen. Aber die Quintessenz ist: der Astra kein schlechtes Auto.

    Moment mal.. bevor du so schimpfst. Hast du nur Beläge oder VA und HA mit Scheiben machen lassen? Bei 78T Laufleistung dürfen Bremsen mal fällig werden. Das ist normal und absolut kein Zeichen mangelnder Verarbeitung sondern normaler Verschleiss. Die anderen beiden Dinge können vorkommen. Aber deshalb anderen das Auto madig machen zu wollen ist keine Art und Weise.

    "Opel FlexCare ist für alle Opel Neu-, Vorführ- und Testwagen1 sowie Junge Opel vom Erwerb bis zum Ende der zweijährigen Herstellergarantie erhältlich."


    -> heißt wörtlich in den Bedingungen: Die Opel Flexcare Pakete können für Neuwagen und Gebrauchtwagen, die von einem Opel Partner für weniger als 8 Monate erstzugelassen waren und maximal
    10000 km Laufleistung aufweisen, erworben werden.


    Unterschied: Flexcare wird mit Opel abgeschlossen, die zweite mit der CG Car-Garantie Versicherungs-AG (CarGarantie).


    und letztere bezahlt die Teilekosten nur anteilig: hier der Flyer dazu.

    Nicht bei jeder PVM geht eine Meldung ans Amt.
    Entscheidend ist immer der Kontext, indem diese PVM zu verstehen ist.


    Selbst ein Softwareupdate beim Motor muss nicht unbedingt eine Meldung erfordern.
    - könnte sich ja auch auf das Vermeiden des Ruckelns beziehen..


    Zwingende PVM haben im Regelfall erst einen Brief vom Hersteller, dann einen Brief von Verkehrsamt mit Fristsetzung.