Ich hatte meinen K neue und wollte wegen einem Fehler auch mal kurz die Batterie abklemmen. Motorhaube auf und dann mal ein dummes Gesicht machen ...
Batterie geklaut! Auto springt trotzdem an.
Ich hatte meinen K neue und wollte wegen einem Fehler auch mal kurz die Batterie abklemmen. Motorhaube auf und dann mal ein dummes Gesicht machen ...
Batterie geklaut! Auto springt trotzdem an.
Stimmt, bis auf einen einzige link gehen alle.
Jetzt sind sie wieder da...
Eeben waren se fott - ich schwör!
Das ist Hexenwerk! Magisches Tsche tsche oder Elektriktrik!
Nu sind die schönen Fotos weg.
hardwarekiller wo bist du?
Wenn es kurz funkt und danach gar nichts mehr geht dann war es falsch.
Nee, im Ernst, ich wäre da überaus vorsichtig. Grillt euch nicht die Steuergeräte oder sonst was.
Alles anzeigenSorry aber...
Das Fach geht gar nicht.
Sieht furchtbar aus. Einfach mal schnell reingebastelt.
Klappe davor würde es besser aussehen.
Aber so... Boa ne.
Finde ich auch.
Nein, absolut nicht mein Geschmack.
Könnte ja auch sein, dass die Spur vom Vorbesitzer schief war, dieser das dann aber mittels Neujustierung des Lenkrads (abschrauben und quasi gerade wieder aufstecken) optisch ausgebessert hat.
Das hatten wir hier schon mal letztes Jahr zur Diskussion.
Das Ergebnis habe ich leider vergessen.
Aber Vollbremsung war es nicht.
So, habe mir gerade den "Lackstift" bestellt.
Bei der Anwendung muss ich sonst noch auf etwas achten? Und sollte ich nur die abgeplatzte Stelle mit dem Lack füllen oder auch minimal über die "Kante" der abgeplatzten Stelle hinaus?
LG Fabi
Lackierer machen das auch schon mal mit Papier, welches man zu einer feinen Spitze rollt. Quasi wie ein Zahnstocher aus Papier.
Damit kann man dann ganz feine Tupfer setzen - feiner als mit dem kleinen Pinselchen.
Um z.B. feine Steinschläge aufzufüllen, damit eben nich so ein dicker Tropfen auf die schadhafte Stelle kommt.
Kannste dir das in etwas vortsellen?
Kostet ja nun auch nicht die Welt.
Farbe vorsichtig drauf tupfen, trocknen lassen und später vorsichtig etwas Klarlack drauf. Fertig.