Beiträge von Matthi K

    Würde ich so sagen ja. Nun ja. Das mit dem verkleinerten Lichtkegel auf der AB ist schön und gut wenn man denn entweder schnurgerade unterwegs ist oder die AB eine Biegung nach links macht. Denn dann blendet man wirklich niemanden. Macht die AB eine biegung nach rechts scheint mann dennoch in den Gegenverkehr.


    Das Problem ist ja das die Scheinwerfer von Pkw's und LKW's immer hinter der Leitplanke liegen oder hinter den Büschen oder oder oder... Die kleinen Lämpchen oben an LKW's z.B. nimmt die Kamera gar nicht wahr und demzufolge blendet man alle anderen trotzdem. Auf der AB empfehle ich ohne Fernlicht zu fahren. Aber mag sein das es nur bei mir so ist.

    Ist ja auch so.


    Ein Beispiel habe ich oben beschrieben.


    Bei der Auswahl "Abbiege- und Kurvenlicht" wird der Lichtkegel zum Beispiel nicht wie am Beispiel "Autobahnlicht" verkleinert.


    Ich denke das du bei der Auswahl "Abbiege- und Kurvenlicht" nur diese beiden und die Matrix-Licht-Funktion hast.


    Bei der Auswahl "Intelligente Lichtverteilung" aber alle auf dem Bild genannten Funktionen hast deren Unterschied nicht leicht zu sehen sind.


    Es spielen Faktoren wie Beschleunigen, Bremsen, Beladung usw eine Rolle und natürlich auch deren Ausprägung.


    Man sieht es manchmal wenn man stark beschleunigt und sich der Vorderwagen dabei anhebt das die Scheinwerfer ruckartig nach unten Fahren um einen Niveauausgleich herzustellen.

    Die elektrische Handbremse bleibt beim Innovation. Da ist im Konfigurator ein Fehler. Da ist nämlich beides angekreuzt. Musst mal durchgucken. Auf den Bildern ist die manuelle zu sehen leider. Sicher noch Fehlerbehaftet das ganze.


    Ich würde ca. 1015,-€ mehr zahlen und würde keine ACC wegen meiner Motorisierung bekommen (Stand heute) Dafür aber Keyless was ich nicht wollen würde.


    Um aber ACC zu bekommen würde ich mit der nächsthöheren Motorisierung und ohne das Innovationspaket sondern Einzelbestellungen des Navis und der Solarprotectfolie im Fond 3645,-€ mehr zahlen.


    Und da muss ich sagen hört dann der Spaß auf. Wo liegt denn das Problem den ACC für alle Motorisierungen anzubieten? Und ein fest eingebautes Navi ist nun wahrlich keine Innovation. Genauso wenig wie keyless oder selbst das MatrixLicht. Das haben andere schon lange. Nur weil es erstmals in nem Opel steckt ist es noch lange nicht innovativ. Naja. Für Opel schon. Und in der breiten Masse. Keine Frage.

    Ja so ganz falsch liegt ihr nicht. Oberhalb von 115 km/h schaltet sich der linke Scheinwerfer nur runter wenn die Einstellungen auf "Intelligente Lichtverteilung" gestellt ist. Allerdings nicht sofort wenn man die 115 km/h überschreitet. Mann muss schon so knappe 5 Minuten oberhalb der Marke bleiben.


    Naja. Ansonsten sind die merklichen Unterschiede zwischen den beiden Einstellungen sehr gering.

    Bin auch echt froh meinen schon zu haben. Zum einen gibt es den ACC nicht mit dem 125 PS und noch andere Dinge.


    Das OPC Paket finde ich nun ja... vorne gehts. Schweller fallen nicht auf und hinten siehts aus wie draufgefahren. Gefällt mir gar nicht.


    Die neuen 18" hätte ich mir hätte es sie gegeben wohl doch gegönnt. Die gefallen mir doch ganz gut.



    Der ACC wird mittels Radar realisiert sicher auch in Verbindung mit der Kamera. Achtet mal auf den Frontgrill mit und ohne ACC da ist das Opel Emblem mit ACC anders hinterlegt bzw umrahmt. Da sitzt dann der Radarsensor.

    Ich kann erst am Montag oder Dienstag nächster Woche berichten. Hab dann erst Termin. Jedenfalls weiß ich das mein FOH sich mit dem Thema auseinandersetzt weil er sich etwas Zeit erbeten hat um sich dem Thema intensiver zu widmen.

    Ein Smartphone das mit dem verarbeiten von Daten dauerhaft beschäftigt ist kann auch nicht mehr so schnell geladen werden als wenn es über Nacht nichts zu tun hat.


    Vergleicht das doch einfach mal. Ans Ladegerät hängen und dauerhaft Youtube filme gucken oder einfach nichts mit dem Smartphone machen. Wann ist es wohl 100% am schnellsten voll?