Beiträge von Matthi K

    Also ich habe die Gurtschlösser aller Gurte auf der Rückbank nach oben gezogen und sie liegen jetzt auf der Öffnung in der der Gurt verschwindet auf. So klappert da nichts mehr. Das Gurtschloss auf der Beifahrerseite schlägt auch bei mir manchmal an die Verkleidung der B-Säule aber damit kan ich leben da es wirklich nur auf schlimmen Straßen mal vorkommt.

    So. Nun auch hier meine Umrüstung auf LED im Innenraum. Taghell das ganze. Und wegen Wärmeentwicklung braucht man sich auch keine Sorgen machen. Die alten Lämpchn sind auch schweineheiß wenn die erstmal an waren.


    Auch die Kennzeichenbeleuchtung gibt keine übermäßige Hitze ab. Nach 10 Minuten im Betrieb konnte ich den Widerstand und die Leuchtmittel selbst gefahrlos anfassen.


    Welche ich gekauft habe seht ihr in den vorherigen Posts.

    Wi ich bei meinem Astra festgestellt habe sind auch die Türgummis an stellen an der Unterkannte gelocht. Aber der Pinöpel hängt da noch so halb drin. habe glaube zwei davon mit der Nagelschere vorsichtig abgetrennt. Von Wasser kann ich aber so sonst nichts merken. Nach ner Wäsche würde ich euch empfehlen Die Gummis der Türen auszustreichen und bisschen zu "massieren". Hört sich komisch an... aber isso. ;)

    Ich würde auch alles wieder so bestellen.


    Der Tot-Winkel-Assi schaltet bei 140 ab weil er Mit Ultraschall und nicht mit Radar arbeitet. Deswegen die Begrenzung.


    Aber jemandem der bei über 140 km/h ( ich meine jetzt nicht 141 km/h sondern so jenseits der 180) eine solchen Assistenten braucht hat es wohl nicht so mit der Aufmerksamkeit bzw. Adrenalin.


    DAB+ funktioniert halt nur da gut wo es gut ausgebaut ist. Das liegt mMn nicht am Radio.


    Der Spurhalteassistent funktioniert nach dem letzten Werkstattbesuch auch wieder top.


    17 Zöller reichen völlig aus. Bereue es nicht nicht die 18 er genommen zu haben.


    S/S hab ich nicht. Mein Verbrauch ist auch so top.


    Einparkassistent nehme ich immer und überall wo es nur geht. Wozu hab ich den sonst an Bord? Ich mach da keinen Finger mehr krumm.

    Alos laut Aussage meiner Werkstatt funktioniert mein Berganfahrassistent. Aber man muss es wörtlich nehmen. Es ist ein BERGanfahrassisten und kein Maulwurfshügelanfahrassistent. Ich denke das es das eigene Popometer und das eigene empfinden ab wann der eingreifen soll. Aber die Parameter sind nunmal so vorgegeben.

    So. Bei mir hat es noch nicht geklappt.


    Der VCI Code der an Opel übermittelt werden muss wurde gestern auch versendet und der Eingang bestätigt, allerdings wurde das Update nicht durch Opel zur Verfügung gestellt. Getreu dem Motto: "Freitag ab eins, da macht jeder seins." Also irgendwann wieder hin.


    Zahlen werde ich wohl nicht müssen weil ich mich auf die mir damals zur Verfügung stehenden Informationsmaterialien beziehe. Mein Händler hat damit absolut kein Problem.

    ....und Android Update gab's in deren Datenbank nicht.

    Das sehen die auch so nicht. Die müssen einen Code an Opel senden woraufhin Opel das Update zur Verfügung stellt. Leider kann ich dir grade nicht die Abkürzung für diesen Code nennen.


    Ich werde mal morgen berichten wie es geworden ist... wenn es denn geworden ist.

    Moinsen,


    Meiner steht nun auch in der Werkstatt für das Update. Aber nicht nur für Android. Es gibt auch wieder eines für die Kamera/spurhalteassistent. Den Berganfahrassistenten habe ich auch angesprochen. Konnte man aber nich keine Aussage zu machen. Allerdings habend sie selbst schon festgestellt das der BAA beim ST sensibler reagiert als beim 5T. Das war und ist wohl auch beim J schon so gewesen.

    Na du machst mir ja Hoffnung. Ich hab am Freitag termin. Als ich Anfang Mai wegen dem Update angefragt habe sagt mir der Meister das ich glück hätte. Es soll wohl bei Fahrzeugen aus 2015 nicht funktionieren es aufzuspielen.