Beiträge von Brisko83

    sorry dass ich jetzt den klugscheißer raushängen lasse... aber nennen wir es doch wenigstens richtig: OBD und nicht ODB.
    Sonst kommt hier wieder schnell Verwirrung auf. ;)

    Wenn du jetzt unten noch die Schrauben genau andersrum reingemacht hättest, würde es noch besser aussehen. Ist das lange Gewinde nähmlich nicht zu sehen . :thumbup:

    na toll... warum bin ich nicht darauf gekommen? ?(
    Na egal... aber recht hast du. :thumbup:

    wenn ab 2019 keine Fahrzeuge mehr mit onstar angeboten werden müssen die aktuellen Modelle insignia astra und mokka (das sind momentan die absatzstärksten) ja ohne connectivitätsservice auskommen oder gleich mit dem neuen System ausgeliefert werden.
    Für die Bestellungen und Auslieferungen in den nächsten 6 Monaten wäre dann ein erheblicher Rückgang zu befürchten für opel denn wer will sich jetzt ein nagelneues Auto kaufen (vielleicht mit flat und 3 Jahre onstar) wenn das in einem knappen halben Jahr schon zum alten Eisen gehört und dann nach weiteren 24 Monaten nie wieder nutzbar ist.
    Wenn das opel/psa So macht dann sind die ziemlich blöd... sich selbst mit der Meldung dass bestehende Systeme nicht in das neue überführt werden können, ins abseits zu schießen und sich den unmut der neuwagen Käufer bis Ende 2018 an den Hals zu holen. Da werden sich sonst viele umorientieren und lieber zu andren Marken gehen... kann ich mir gut vorstellen.

    wie schaltet denn die Automatik bei diesen Geschwindigkeiten und dem dahinrollen? Die wird bestimmt nicht den Motor immer über 2000 Umdrehungen halten oder? Kann da einer was zu sagen?
    Ich fahre auch sehr oft niedertourig also auch öfter knapp über 1000 umdrehungen beim gleichmäßigem fahren.