bei mir steht im tis immernoch
Cal-Update für P0300 Garantie und Verbesserung des Ansprechverhaltens des Motors beim Warmlaufen.
Metallische Geräusche im Motor und sporadischer Leistungsverlust
Beiträge von warener
-
-
Nicht das ich wüsste... LED brauch ja keins...
laut wiki
Eine Scheinwerferreinigungsanlage ist vorgeschrieben für:- seit dem 1. April 2000 zugelassene Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen (etwa Xenonlicht) ausgestattet sind (laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung § 50 Abs. 10 und § 72) sowie
- für Kraftfahrzeuge, die typbedingt ein Abblendlicht mit einem Lichtstrom von über 2000 lm verwenden (laut ECE-Regelung 48).
Die Scheinwerferreinigungsanlage muss dabei wiederum der ECE-Regelung 45 entsprechen
-
alle Lüftungsdüsen auf?
-
Fast schon wie in der Politik wichtige hinweise werden unterdrückt und gelöscht. Links zu kommerziellen Seiten mit falsch angaben werden nicht gelöscht. Und das obwohl Sachlich diskutiert wurde am Ende.
-
Und es ist verantwortungslos. Es fahren schon genug umher die extrem Blenden weiß der Geier warum.
Wer nichts sieht sollte gleich drauf achten Xenon oder LED vom Werk im Auto zu haben. Am tage fahren oder seinen FSchein abgeben ist auch eine Option.
Sorry musste mal sein. Dagegen stört man mit z.b. Motorsoftwaretuning nicht direkt andere.
-
Wenn den ich den km stand eingebe kommt ne Fehlermeldung.
Ich hatte auch ein 2tes Fahrzeug drinne das ich nicht löschen konnte Fehlerabhilfe des Supports war es das Konto zu löschen und nach 2 tagen neu anzulegen. Keine Ahnung ob die da nur 1st Semestern Informatiker beschäftigen. Naja ich wart ab was mein FOH meint. -
@potter Ja das hat er auch den er konnte mir das am Telefon gleich sagen nur Opel scheint davon nicht viel zu wissen den auf myopel bekomme ich das hier angezeigt
Interessant ist auch das der darauffolgende schon im mai ist aber erst bei 85.567km irgendwas geht da total durcheinander.
-
Nächsten Monat bin ich drann.
So wie dir wurde mir das ja auch gesagt Hansworscht nur steht in der Anleitung halt dieser doofe Satz und zusätzlich werden die daten auch noch abgeglichen über onstar. Keine Ahnung was Opel im Fall eines Falles dazu sagt. -
Natürlich hab ich das nicht
. Damals war auch die aussage das nur öl gewechselt wird als ich dann angerufen hatte was ich machen soll weil die Ölanzeige kam sagte man setzt sie zurück. Ich wollt das erst nicht machenund sie meinten wir haben doch öl gewechselt mit Filter und da hab ich das dann gemacht.
-
Hab mal in die Betriebsanleitung geschaut und dort steht eindeutig drin
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
30.000 km oder nach einem Jahr fällig,
je nachdem, was zuerst eintritt,
und sofern die Serviceanzeige nichts
anderes anzeigt.Somit wäre meine Garantie futsch weil ja auch das per onstar zu Opel übertragen wurde und nachvollziehbar ist.
ABER! ich hatte zwischendurch einen Ölwechsel auf das neue Öl wegen Ruckeln nur haben sie den zähler nicht zurückgesetzt nach dem Wechseln. Bin grad am klären ob das ordentlich dokumentiert wurde und bei opel angekommen ist ansonsten wird sich jemand verantworten müssen für die aussage einfach zurücksetzen und für die fehlende Doku.