hilft dir wahrscheinlich nicht weiter aber ich gebe orte die ich so nicht ins navi eingeben kann über die my Opel app ein und lass sie ans navi schicken.
Musste im übrigen feststellen das das navi bei ner fahrt in Polen strecken rausgesucht hat jenseits von gut und böse bsp. waren nach posen 470km über 6h das selbe mit google maps 380km knapp 4:21h
Beiträge von warener
-
-
Naja, der wird tiefergelegt und für solche Wege und Straßen hat dann die Frau oder Freundin ein Auto
Es muss einem ja schon gefallen, und so hoch wie manche Autos vom Band kommen kann ich persönlich nix anfangen weil es m.M.n. einfach nicht sportlich aussieht. Ja ok, ich fahr einen Kombi, aber das heißt ja nicht dass er unsportlich und geländegängig sein muss, man will sich ja, bevor man die Haustür aufsperrt, nochmal zu seinem Schätzchen umdrehen
Vieleiche fährt man ja auch solche Wege um eine zu bekommen bzw. zu testen.
Ach umdrehen tue ich mich auch so zu ihm um zu schauen ob er auch zu geht beim Knöpfchen drücken :).In allen Autos in denen ich bis jetzt gesessen habe die Tiefer waren empfand ich es eher als extremen Kompfortverlust wobei ich nicht mal die Federung an sich meine sondern das ständige Schlangenlinien fahren oder extrem vorsichtige gefahren von Absätzen. Die Besitzer merken das irgendwann nicht mehr weils ihnen so ins Blut gegangen ist.
Genauso schlimm sind Tuning-Auspuffanlagen. Aus leidlicher Erfahrung. Mein Bruder hatte eine BASTUCK Edelstahl Anlage im Vectra C. Hab mich regelmäßig geweigert längeren Fahrten beizuwohnen. Ganz schlimm war es auf den hinteren sitzen ein Tiefes monotones brummen und vibrieren als wenn man auf nem Riesen Vibrator Sitz und ich glaube das mögen die wenigsten hier.
Aber wie gesagt jedem was er mag ich hab ja auchn Aufkleber in der Seitenscheibe :o)
-
Also mit Leistung kann das nichts zu tun haben wenn man so manch verbasteltes Auto sieht das geht von Ford Fiesta bis 7mer BMW.
Was eher auffällt das die Dinger meist sehr viel älter sind und damit für das Klientel bezahlbar.
Ich muss mal fragen warum man seinen Astra tieferlegt. Hab letztens nen gefrorenen Sandweg mit leichten Rillen befahren (wirklich weniger als Schrittgeschwindigkeit) die aufwerfungen waren optisch nicht mehr als Handbreit hoch aber das Auto lag ab und an auf. Mit meinem alten Astra g wäre ich da sicher mit 30 rüber gefahren ohne auf zu liegen. Genauso sind etwas steilere Tiefgaragen Abfahrten mit extremen Absatz schon problematisch gewesen.
Habs auch schon geschafft beim Parken in Berlin vorne mit der Lippe unter der Stoßstange über den Bordstein zu schleifen der nicht mal sehr hoch war. War es einfach nicht gewohnt vom alten Auto. Zum Glück müssen wir keine Schlangenlinien um die Gullideckel fahrenNicht das das jemand falsch versteht ich hab nix gegen solches tuning aber für mich hat das irgendwie diese typische Opel Manta Klischee wenn es zu viel ist.
-
Mann kann das Display doch dimmen zusammen mit der Innenraum Beleuchtung oder wird es im Rückwärtsgang wieder heller.
-
Auch Staumeldungen werden mit eingerechnet wenn diese aber nicht mehr existieren stimmt das natürlich nicht mehr. müsste de aktivierbar sein.
-
Hey,
es scheint das R-LED der einzige Hersteller aktuell, wo man keinen "externen" Widerstand montieren muss
Ich habe mal nach Preise u. Garantie gefragt:
Standardset ohne Zulassung : 47€ - 3 Jahre Garantie
EVO Set mit E-Zeichen, Zulassung: 92€ - 4 Jahre GarantieHighlights:
# Plug and Play
# keine Fehlermeldung
# keine externen Widerstände
# immer mit original Opelsteckernwerde mir eventuell in Januar das Geld investieren.... mir fehlen nur die Erfahrungsbericht
Laut dem pdf zum astra k hat die e geprüfte Version eine e4 Zulassung für die Niederlande siehe dazu wiki. Für eine eu Zulassung müsste es so aussehen siehe wiki.
oder verstehe ich das falsch
-
Die von brodit für den k ist aber selten dämlich gemacht.
-
In irgend nem Werbe Dings stand das beim Astra der unterboten so aerodynamisch gestaltet wurde das keine Verkleidung mehr nötig sei.
Ansonsten gibs hier welche aus Blech
-
Wenn du die Helligkeit nachts auf ganz dunkel einstellst dann ist es super zu lesen auch die Instrumente sind super zu lesen. Es geht nicht ums blenden nachts sonder darum das ICH und einige andere Leute es mögen wenn es so dunkel wie möglich ist in der Nacht und trotzdem lesbar. Wenn du Probleme beim ablesen des Displays in der dunkelsten Einstellung Nachts bei eingeschaltetem Licht hast solltest du evt. mal checken lassen ob du Nachtblind bist das ist nicht böse gemeint.
Bis die Augen in die Dunkeladaptation kommen brauen sie bis zu 20 Minuten das passiert aber nur wenn es keine unnötig helle licht quellen um einen rum gibt die den Prozess immer wieder unterbrechen. Deshalb finde ich es auch unsinnig sich die lese leuchten mit extrem hellen LEDs zu bestücken den wenn man aussteigt und diese angehen ist alles für die katz und man steht quasi blind draußen im dunklen.
Die Dunkeladaptation in der Nacht ist ein entscheidender Prozess um gut sehen zu können in der Nacht und durch die ganzen Xenon und LED Scheinwerfer immer heller immer weiter schaden wir uns eigentlich selber weil die Augen sich nicht umstellen. Leittragende sind die die von den Hellen Punktförmigen Leuchtquellen geblendet werden weil sie schon in der Dunkeladaptation sind.Ich halt mich da jetzt auch raus weil es ja ein eher Emotionales und Geschmacks Thema ist aber mal nur als Denkanstoß wer schon mal beim Augenarzt war hat sicher gemerkt das es dort meist immer sehr dunkel ist im Behandlungszimmer damit sich die Pupillen öffnen und genau das sollte im Auto bei Nacht auch passieren den dafür haben sie diese Funktion unter anderem. Und bei wem das funktioniert der brauch auch keine Stadionbeleuchtung auf der Straße.
-
Ich muss aber sagen das es mich nicht wirklich stört da es so selten passiert das es Wurst ist. Nur einmal in Berlin hatte ich die Situation das ich das Navi nicht mehr sehen konnte da war es nervig.