Beiträge von warener

    So... hab heute morgen meinen Astra in die Werkstatt gegeben mit der bitte auch ein paar Fotos zu machen von der Reparatur vielleicht ist es ja interessant für manch einen hier.


    Als Leihwagen hab ich nen Crossland X 1,3 3Zylinder Benzin genommen Alternative wäre ein Astra gewesen. Ich muss sagen ich hab es nach 20 Metern bereut den die Motoren-Geräuschkulisse ist wirklich bemerkenswert. Wenn die Dame mir nicht gesagt hätte das es ein Benziner ist wäre ich von einem Diesel ausgegangen. Aber das nur nebenbei.

    Au Backe, dann muss ich gestehen, meinte auch ich als Thread-Eröffner wohl die "Komfortsitze mit sportlicher Stilistik" :S ich blicke da jetzt wirklich nicht mehr durch so langsam xD


    • Standart-Sitze
    • AGR-Sitze (Stoff, ohne Massage und so) Lorddosendings und Neigung verstellbar
    • Komfortsitze mit sportlicher Stilistik (Standart-Sitze in den beiden sportlicheren Modellvarianten)
    • Sportsitze (höre ich zum ersten mal von)
    • Innovation-Standartsitze (mit immerhin einstellbarer Lordosen-Unterstützung)
    • Premium-AGR-Leder-Sitze (mit Massage und Pupsverwirblung)


    So richtig?^^

    Wenn du Ihn erst seit kurzem hast gewöhnst du dich daran. Ich hatte anfangs massive Probleme mit schmerzen in den Oberschenkelgelenken (wie einigen hier) das ging nen Monat so. Mittlerweile bin ich am Stück mit nur 2 kurzen pausen 700km gefahren und hab keinerlei Probleme mehr. Insgesamt seit 05.05.2017 nun 14.500km und ich bin sehr zufrieden mit den sitzen.
    Irgendwann findest du deine Sitzposition. Ich hab das Gefühl das die Sitzneigung eine rolle Spielt.


    Was mich aber irgendwie bei längeren Fahrten Stört ist das die Lenksäulenverstellung zu kurz ist. So wie ich sitze ist das Lenkrad sehr weit weg.

    Werden die Bosch genau so gewechselt wie die Originalen? Oder muss man nen Adapter dazwischen bauen? Bei den originalen von Opel drückt man ja nur auf den „Knopf“dann kann man sie abziehen.


    Genauso ohne adapter.

    Ich kann jetzt wieder einen Unterschied zur warmen Zeit merken.


    Abweichung BC - real war bis jetzt immer ca. 0,3 bis 0,5 Liter.
    Jetzt wos kühler wird, Klima läuft, Standheizung 15 min. In der früh, Gebläse höher, Winterreifen, da ist die Abweichung fast auf einen Liter. Gestern getankt, BC 5,4 real 6,28.

    Laut Einbau-Anleitung hat die Standheizung eine eigene Leitung würde mich wundern wenn der Verbrauch mit gezählt wird trotz CAN anbindung.

    Die Versicherung hat die 500 Euro Wertminderung bereits angewiesen UND ohne das ich was gesagt habe 20 Euro oben drauf als Unkostenpauschale.