Beiträge von opelfanboy

    ...und einen halbwegs vernünftigen Fahrstil...

    Aber wer eine 2 Liter Maschine hat, der MUSS diese einfach ausfahren. Und wenn es der erste Gang ist! :D :D :D


    Back to topic: Ich kannte die Reifenmarke nichtmal... hat die jemand getestet? Wobei ich zugeben muss: Wer sich die Testexemplare direkt beim Hersteller holt... ich sehe es ja noch vielleicht bei einem Auto ein. Aber bei Reifen???

    Also für meinen Motor wird ein kombinierter Verbrauch von 5,5 l angegeben von Opel.

    Wer lesen kann... :D


    Du bist im Schnitt 87kmh gefahren - ich gehe mal davon aus, dass Du NICHT innerstädisch gefahren bist. Falls doch... dann reden wir nochmals drüber. :)


    Außerstädtisch wird ein Verbrauch von 4,5 für Deinen Motor angegeben.


    Verbrauch, außerstädtisch (l/100 km) 4,4 - 4,5
    Verbrauch, innerstädtisch (l/100 km) 7,1 - 7,3
    Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 5,4 - 5,5



    Relevant sind da für mich eher die 4,5. +1 Liter den sich auch früher immer Opel realistisch mehr genehmigt hat --> 5,5 Liter. Was wenigstens deutlich besser ist als ein Mehrverbrauch von einigen hier, der bei fast 50% liegt gegenüber der Herstellerangabe (die unrealistisch ist, ich weiss, ich weiss...).

    Oh sry, in den Bahn vorher habe ich nicht gesehen, dass der Schnitt drauf ist.


    Laut Opel wären ja 4,5 Liter normal für Überlandfahrten + 1 Liter finde ich dann wirklich in Ordnung. Hast ja da auch 100-120 meistens gefahren.


    Mich würde es interessieren, wieviel er verbraucht wenn man konstante 130 fährt. Ob es dann dabei bleibt oder ob bei 10kmh mehr gleich ein halber Liter mehr dazu kommt.


    Aber nochmals: Schöner Verbrauchswert. :)

    Jetzt mal im Ernst: Einen OPC mit den normalen Motoren zu vergleichen ist so, als würde ich nen Smart mit ner S-Klasse vergleichen. Da ist nicht nur der Motor anders, sondern eben alles drum und dran.


    Wer OPC haben will, der soll das auch klar sagen. :D


    Der 150er zieht schön an, erst recht in den oberen Drehzahlen, aber auch unten ist es ok. S/S (wenn es mal bei mir angeht, grummel...) ist super, schnell und spritsparend. Für mich ist der 150er mit S/S ein Kompromiss zwischen Spass und Vernunft. Und dafür steht ja auch primär Opel.


    Ich finde es ehrlich gesagt löblich von Opel, wenn man dann auch Varianten für spassbetontere Fahrer und Fahrerinnen rausbringt. :D Aber wehe ihr beschwert euch dann, dass es 10k mehr kosten soll... ;)


    Und ich fand den 140er im H eine Katastrophe. Keine Ahnung warum, aber mein endgültiger 115er zog besser als der 140er. Um ein Haar wäre das ein Reinfall gewesen... und gesoffen hat der, als ob ich einen Tanklastzug mitschleppen müsste (also der 140er).

    Ich muss sagen, dass nein nächster (ich denke mal nach der Garantie) auch den 1.6er bekommt. Ich finde, man merkt schon stark, dass der 1.4 so wenig Hubraum hat. Der braucht ganz schon Drehzahl und das frisst spritzt. Da hab ich die Hoffnung, dass der 1.6 er besser von unten geht.

    Du hast den ohne S/S, richtig?


    Ich kann nur sagen, dass der 150er mit S/S unten rum schon gut und laufruhig ist, Sprit sieht auch ok aus. Aber ab 2.5k Umdrekungen, spätestens bei 3k, wird er zum Säufer... :-/ Wobei dies aber in Relation zu betrachten ist.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 2 Liter Motor sparsamer ist. Aber wahrscheinlich spassiger. :D

    Das schreit doch hier quasi nach @Stefan


    :D :D :D


    Ich selber noch garnicht, werde aber bald mal anfangen den Fahrersitz zu "bearbeiten", da die linke Sitzwange doch schon nach 2k deutliche Blessuren abbekommen hat.


    Produkte und ähnliches wird dann hoffentlich Stefan hier posten - scheint derjenige zu sein, der hier echt viel Ahnung (und Zeit) in die Pflege von Autos investiert und alles in Handarbeit. :D

    Kann ich bestätigen: Android 5.X oder höher ist notwendig für den Betrieb von Android Auto.


    Updatetermin steht in den Sternen, es gab mal die Gerüchte von wegen Frühsommer dieses Jahr. Ist aber alles unbestätigt.

    Was genau meinst Du mit Folgeabstand?


    Du kannst nicht einen automatischen Abstand einstellen, der zum Vordermann gehalten wird. Du kannst nur den Abstand zum Vordermann Dir in Sekunden anzeigen lassen!


    Was dagegen geht ist einzustellen, ab wann das System der Meinung ist, dass Du zu nah dran bist am Vordermann.


    Also nochmals: Anzeigen lassen geht. Einen konstanten automatischen Abstand zum Vordermann geht leider nicht.