Beiträge von opelfanboy

    Ebenfalls mal danke für die tollen Bilder.
    Im Internet findet man ja noch keine! :thumbsup:


    Aber auf dem ersten Bild ist doch das
    Schiebedach nicht ganz zu oder?

    Doch, ist es. Sieht sehr seltsam aus, gebe ich auch zu. Aber vergleich mal das erste und das letzte Bild: Da sieht man, dass da wirklich so 1-2 Milimeter das hintere Ende tiefer hängt. Keine Ahnung, ob das so sein soll...



    Man kann auch den Ton nachvertonen lassen mit Pferdegeräusche :):) :)

    Lol - kenn mich damit leider 0 aus... aber ich überlege es mir mal, wenn das nächste Mal was Größeres ansteht. :D

    Das sieht wirklich klasse aus. Vielen Dank für die super Bilderstrecke, das wird bestimmt einigen bei der Konfiguration helfen

    Danke. :D


    Übrigens hatte ich zuerst daran gedacht ein Video zu drehen... aber das Geschnaufe von dem ganzen Ein- und Aussteigen wäre jetzt nicht so cool gekommen. :D

    Ok, jetzt verstehe ich auch, wieso das so teuer war. :D Astrein @Pfefferminze. :thumbsup:


    Übrigens als Tipp: Schaut euch die Läden mal vorher an...


    Hatte heute Zeit und bin mal in Kiel rumgefahren. Ein Autoaufbereiter war der Burner schlechthin...


    Fast alle Fenster dicht, nur eines wo man reinschauen konnte. Was sieht man als erstes: drei Nackedei-Kalender. Die Jungs müssen ja Druck haben... aber leider nicht zum Aufräumen. Die gesamte (!) Werkstatt war verdreckt, alles lag offen rum und nur die billigsten Putzmittel... und sowas nennt sich dann Aufbereiter. Grausam, echt grausam. Schlecht abgedeckte Autos, Boden voll mit Dreck, Müll, Schrauben und Scherben... wtf. Und das im Werkstattbereich, wo direkt daneben (sehr schlecht) abgedeckte Kundenautos sind. omg...


    Dann weitergefahren zu meinem Favoriten. Der ist zwar 30 mins weiter weg, aber schon auf den ersten Blick: alles sauber, ordentlich. Und der Nackedeikalender war in der Küche (und nicht im Bereich, wo den ein Kunde sofort sehen kann). :D Hat mich schonmal optisch überzeugt.


    Alles weitere dann in diesem bzw. meinem Thread.


    Aber stellt euch mal vor, man sieht nur die Internetsachen, fährt hin, und kriegt nichts vom Grauen mit...

    So, in einem anderen Thread ging es mal darum, ob ich nicht Bilder vom Schiebedach posten kann. Wir haben zwar nun welche, aber die sind ja vom J. Jetzt endlich mal welche vom K mit unterschiedlichen Blickwinkeln. :D Und leider auch unangenehmen Überraschungen...


    1.jpg


    Strahlender Sonnenschein heute in Kiel mit 24 Grad in der Sonne. Der Hammer! :D So sieht es also auf einem leeren Supermarktparkplatz aus.


    Das Schiebedach ist ca. 50% größer als das vom F (falls dies jemand kennt :D ). War überrascht und finde den Preis nicht mehr soooooooo teuer. Was positiv ist: Kein Knarzen. Im H hatte ich das Panoramaschiebedach. War zwar genial (und hat auch die Ladies beindruckt :D ) aber das Geknarze ging mir am Ende auf den Sack.


    2.jpg


    Gut gelöst: Zwei Knöpfe. Links geht das Schiebedach komplett auf. Rechts nur in die Schrägposition. Was auch gut ist: Kurzer Druck und das Schiebedach geht komplett alleine zu. Im H musste ich Ewigkeiten drücken...


    3.jpg


    Hier mal in geschlossenem Zustand. Die Blende kann man manuel nach hinten schieben. Wird allerdings auch automatisch zurückgeschoben, wenn man das Schiebedach öffnet.


    4.jpg


    Hier habe ich mal die Blende nach hinten getan. Toller blauer Himmer. :D


    5.jpg


    Schiebedach komplett zurück gefahren. Sieht ordentlich verarbeitet aus. Ein Unterschied zum H: An den Seiten sind nun "Löcher" drinnen. Ich höre kein Wummern, allerdings verfängt sich trotzdem etwas Luft. Alles in allem aber ok. War im H gut gelöst, ist im K ebenfalls gut gelöst.


    6.jpg


    Hier mal in einer anderen Perspektive. Im Gegensatz zum H geht der Wummerschutz nur dezent hoch - im H war der deutlich höher. Hier fällt es kaum auf, dass man ein Schiebedach hat.


    7.jpg


    Jetzt in der Schräghaltung. Soweit so nett... aber fällt euch auch der Schmutzrand auf? Sehen wir gleich noch genauer.


    8.jpg


    Deutlicher Schmutzrand. Und der superdupertolle Laden von Mauerhoff hat kein bisschen irgendwas an den Gummidichtungen gemacht. Also weder Dreck weg, noch irgendwie das Gummi bearbeitet. Ich hatte es vermutet, nun habe ich die Bestätigung.


    Im F ist das Gummi irgendwann spröde geworden --> bei Regen hat es dann runtergetropft. Sowas will ich nie mehr wieder haben. Ergo wird das Gummi von mir besonders gepflegt werden.


    9.jpg


    Dann bin ich noch herumgefahren zwecks Aufbereitet - dazu aber später mehr.


    Eine unschöne Überraschung: Wenn man das Schiebedach aus der Schrägposition via Fernbedienung schliesst, dann geht das Schiebedach leider nicht wieder kurz hoch, sondern es sieht so aus.


    10.jpg


    So sieht es schon besser aus. Man sieht übrigens auch den Drecksstreifen, der sich da bereits entwickelt hat. Danke meine lieben Mauersleute, vielen lieben Dank...


    Fazit: Schiebedach ist super, einfach zu bedienen und funktional. Hatte Angst, ich bekomme weniger für das Geld, bin aber rundherum damit zufrieden. :D

    Also ich stimme @Bremmo in allem zu 100% zu. :D


    Was ich aber eben auch nicht verstehe: Wo ist denn das Problem, dass es nicht die Vollaustattung wird? Geld oder eben doch Sachen, die man definitiv nicht will oder nicht braucht?
    Wieso der Dynamic und nicht der Inno? Wegen der Sport-Taste? :D


    Wie schon viele gesagt haben: Matrix-LED ist klasse. Da Du aber selber bisher nur Halogen fährst und nicht wechseln willst --> da ist dann schon ordentlich Geld gespart.


    Ich persönlich habe auch DAB drinnen, man könnte zur Not aber eben auch darauf verzichten. Genauso wie auf das Ersatzrad, Rückfahrkamera usw... auch ein nackter Astra ist sicher gut zu fahren. Allerdings sind es eben die ganzen technischen Details, die den Ausschlag geben.


    Was ist denn so Dein Grund für den Autokauf? Und was hattest Du bisher so, @mccommander?

    Soweit ich weiß wird die Bremse nur vorbereitet wenn man mit den Roten LED's vorgewarnt wird aber du mußt immer selbst Bremsen. Wir haben ja kein Radar drin wie in einem Insignia.

    Bis 40kmh bremst er auch selbsttätig.


    BA Seite 180:


    Automatisches Notfallbremsen
    Nach der Bremsvorbereitung und kurz vor der drohenden Kollision wendet diese Funktion automatisch eine begrenzte Bremskraft an, um die Aufprallgeschwindigkeit zu reduzieren bzw. einen Unfall zu vermeiden. Das System funktioniert bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h. Unter einer Geschwindigkeit von 40 km/h kann das System eine Vollbremsung auslösen.

    Ich habe extra 799€ für meine Opel Flexcare Premium Paket bezahlt nach 4 Wochen immer noch Aktivierung Bestätigung,ich meine Opel Werkstatt angerufen und sagt das meine Packet Aktiviert ist.???????fragen ist das normal die ich keine Post von Opel erhalten,

    Das ist im falschen Thread, aber ich antworte trotzdem mal: Wenn nächste Woche kein Brief kommt, dann würde ich an deiner Stelle bei Opel anrufen. Ohne den Brief hat man keine Bestätigung, dass man Flexcare Premium hat.

    Mir ist es sogar viel zu wenig Geruch. Meiner hast nichtmal 1 Monat Neuwagengeruch gehabt. Jetzt eigentlich nicht mehr vorhanden.


    Im Gegensatz dazu finde ich die Ambientebeleuchtung echt gut. Fahrer- und Beifahrertür haben innen an der Unterseite der Mittelleiste eine schön dezente LED-Beleuchtung. Die LED im Dachhimmel vorne ist jetzt nicht so der Bringer - ohne wäre es mir aber definitiv zu dunkel.