Ölrestlebensdauer - Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Motor
------------------------------------------------------------------------
100% - 020.111 km - 01/2016 - 10.01.2017 - Bremmo - 5-Türer - Benzin - Ölw. @ 20.111
100% - 000.012 km - 12/2016 - 16.12.2016 - Insulaner4 - Astra ST Diesel 1.6, Automatic
94% - 030.655 km - 12/2015 - 16.11.2016 - normalo - 5-Türer - Diesel - Ölw. @ 29.400
94% - 001.006 km - 06/2016 - 16.06.2016 - Vauxhall - ST - Benzin
93% - 001.350 km - 11.2016 - 20.11.2016 - temser - 5-Türer - Benzin 1.4 Turbo
91% - 002.876 km - 08/2016 - 13.09.2016 - Arkis - ST - Diesel
90% - 011.475 km - 01/2016 - 11.01.2017 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin - Ölw. @ 9.141
90% - 002.110 km - 02/2016 - 09.03.2016 - Opelastra1978 - 5 - Türer -Diesel
87% - 003.140 km - 07/2016 - 24.07.2016 - Orkus_480 - ST - Benzin
82% - 003.186 km - 12/2015 - 02.03.2016 - Hallo Amt - 5-Türer - Diesel
81% - 002.573 km - 02/2016 - 27.04.2016 - Manta B - 5-Türer - Benzin
80% - 003.250 km - 01/2016 - 26.03.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin
78% - 002.700 km - 01/2016 - 30.03.2016 - OpelDynamik - 5-Türer - Diesel
77% - 005.871 km - 02/2016 - 24.03.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
76% - 001.904 km - 09/2016 - 22.12.2016 - FlowRyan - 5-Türer - Benzin
76% - 003.120 km - 08/2016 - 22.08.2016 - Sisali - 5-Türer - Benzin
75% - 005.664 km - 10/2016 - 29.12.2016 - marc - 5-Türer - Benzin - 1.4Turbo
75% - 007.550 km - 10/2016 - 14.12.2016 - AstraST - BiTurbo - 1.6 Diesel
70% - 009.005 km - 12/2015 - 11.03.2016 - ibot79 - 5-Türer - Diesel
65% - 003.715 km - 05/2016 - 18.09.2016 - Galati - ST - Benzin
63% - 006.046 km - 04/2016 - 13.09.2016 - SebVegas - 5-Türer - Benzin
60% - 006.357 km - 09/2015 - 02.03.2016 - Wulle1985 - 5-Türer - Benzin
58% - 012.668 km - 06/2016 - 01.11.2016 - Opelkarl - ST - Diesel
57% - 005.660 km - 04/2016 - 19.09.2016 - manni_777 - 5-türer - Benzin
53% - 011.758 km - 02/2016 - 16.05.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
53% - 003.665 km - 04/2016 - 14.10.2016 - Donny - ST - Benzin
51% - 012.226 km - 11/2015 - 17.05.2016 - Astra-K - 5- Türer - Diesel
51% - 006.298 km - 02/2016 - 17.08.2016 - androidjuergen - 5-Türer - Benzin
45% - 008.413 km - 04/2016 - 14.10.2016 - Stefan84 - 5-Türer - Diesel
36% - 006.055 km - 05/2016 - 25.12.2016 - hdi109 - 5-Türer - Benzin
35% - 008.456 km - 04/2016 - 22.12.2016 - schnurpi2000 - ST - Benzin
33% - 008.036 km - 10/2015 - 24.07.2016 - Waldimar - 5-Türer - Benzin
31% - 020.693 km - 06/2016 - 23.12.2016 - matzel76 - ST - Diesel
31% - 010.582 km - 02/2016 - 18.09.2016 - Kadettle - 5-Türer - Benzin
28% - 011.313 km - 02/2016 - 14.10.2016 - Dirk - 5-Türer - Benzin
17% - 013.264 km - 09/2015 - 24.07.2016 - Klacks - S-Türer-Benzin
00% - 021.552 km - 10/2015 - 16.06.2016 - hellfire - 5-Türer - Benzin
Beiträge von opelfanboy
-
-
Oh... das fand ich jetzt echt schade, was ich lesen musste...

Machs gut mein lieber @Stefan84, vielleicht sieht man sich ja woanders wieder.

-
So siehts aus. Man benötigt wirklich beides für Android, sowohl die App als auch den Zugriff auf das Portal, um den gesamten Leistungsumfang nutzen zu können.
Im Jahr 2017 wie auch im Jahr 2016 ein absolutes No-Go. Bin gespannt, wann sich dies endlich angleichen wird. Oder ob man dadurch die 8 Euro je Monat für OnStar rechtfertigen will...
-
Dann sind wir wohl alle der gleichen Meinung:
[Blockierte Grafik: http://www.quickmeme.com/img/fa/fad01b4ea7128aef45c34ae515409df5008ba746e83b26aefe8f35f0cb384c4f.jpg]

-
Diese Einbuchtung exisitiert bei meinem Spiegel nicht, hab gerade nachgeschaut
Eigentlich ist dies sehr sehr unwahrscheinlich... aber es könnte auch sein, dass Dir ein falscher Spiegel eingebaut wurde. Dies dürfte (wenn überhaupt) nur in 1 von 500.000 Fällen auftreten (kurz mal berechnet
) - unmöglich ist es aber nicht.Wenn Dein Rückspiegel definitiv hinten keinen Sensor hat... dann wirds interessant.

-
Na, Du fährst ja dann auch die Highendvariante... da willste ja auch nicht nur Rapsöl drinnen haben.

Dein Artikel ist zwar bald sechs Jahre alt... aber mit deinem Motor würde ich auch nur Super Plus tanken.
Ich selber hab früher nur E10 getankt, mit dem K aber nach 3 mal E10 auf Super umgeschwenkt. Zu Super Plus fehlt mir der Glauben, dass dies viel bringen würde...
-
Schön dass du weiterhin zufrieden bist und danke für den Bericht. Du hebst genau die Sachen hervor, die ich für verzichtbar halte, aber jedem das Seine und mir nur das Meine, nicht wahr

Achja, wegen Leuchtkraft vom Matrix: schonmal mit Putzen probiert

Ja...
Und es wirkt leider nur zu gut. Muss wieder durch die Waschstrasse. Da war die eingebaute Reinigung bei den Xenons echt praktisch. Allerdings bezog sich die Leuchtkraft NUR auf die Matrix und nicht auf die "normale" LED-Leuchte. Und eben auch erst seit dem Update... egal. Und die Reinigung bräuchte ich auch für die Rückfahrkamera... 
Und es sind ja nur die Kleinigkeiten, die ich hervorhebe. Bei allem anderen sind wir uns ja sowieso einig.
Die Kleinigkeiten hatten mir beim H gefehlt und diese habe ich nun lieb gewonnen. -
Hallo,mein FOH hat mir ausdrückling empfohlen die Finger vom E10 zu lassen. Die 10% Ethanol schaden wohl auf Dauer einigen Bauteilen, Leitungen etc.
Kommentare erwünscht.
LGAch... und 5% Ethanol schaden dann nicht?

Sorry, aber der FOH hat definitiv keine Ahnung. Auf Dauer werden nämlich immer mal wieder Sachen ausfallen. Ist dann immer E10 schuld?
Ich würde den FOH wechseln. Oder er kann es klipp und klar belegen. Wofür wir alle seeeeeeeeehr dankbar wären. Dann könnte man auch E10 abschaffen.
Das ist doch mal ne Ansage. Danke neo2001
Das ist keine Ansage, dies ist Geschwätz. Genauso wie 10 von 10 Tankstellenmenschen sagen, dass E10 ganz ganz schlimm ist. Weil und überhaupt.
@Donny wir haben ja bereits einen Thread dafür (hatte ich damals erstellt
) - kannst Du die entsprechenden Postings bitte dahin kopieren? Danke! -
Heute ist der 30. Dezember. Und vor genau einem Jahr habe ich meinen Wagen erhalten und bin ca. um diese Uhrzeit auch zuhause am Rechner gewesen und habe getippt.
Verabschiedet hatte ich auch von meinem alten Astra H:
Wenn ich mir den so anschaue und dann im direkten Vergleich den K... boah, war der H hässlich.

Dies ist das Bild vom Aufbereiter. Diejenigen die von Anfang in diesem Thread dabei sind, wissen warum: Mauerhoff hatte es geschafft 4h für den Ankauf meines H und den Verkauf des K zu benötigen, inkl. Schlieren auf der Motorhaube. Da ist noch einiges weiteres schief gegangen und ehrlich gesagt habe ich bis heute zwar meinen Frieden gefunden, aber es ist definitiv ein Händler, mit dem ich nie mehr wieder etwas zu tun haben will. Und der sich auch weigert, meine persönlichen Daten aus deren Marketingverteiler zu nehmen. Aber nun gut. Es existiert nicht mehr das Onlineportal, wo ich den Astra bestellt habe. Noch arbeitet der Verkäufer noch dort, der mir den K übergeben hat. Wieso weshalb warum... ist mir egal.
Was mir nicht egal ist, ist wie das Auto so ist. Und da muss ich zugeben, wurden alle Erwartungen erfüllt:
- 150 PS reichen dicke aus. Selbst vollbepackt zu Weihnachten.
- Ledersitze sind im Winter weder zu kalt, noch im Sommer zu warm. Belüftung ist super.
- Matrix LED ist noch immer eine Wucht. Zwar hat es seit dem Update etwas an Leuchtkraft verloren, aber es reicht noch immer aus um für stadionhelles Licht zu sorgen.
Der Benzinverbrauch ist OK. Zwar mit 6,4 Litern zu 25% über Herstellervorgabe, aber was will man machen. Hätte ich eine Garage, dann wären definitiv 5,X drin, einfach weil der Motor dann nicht so lange braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen. Übrigens beträgt die Differenz jetzt nur noch ca. 0,3 Liter zum BC vs. Real. D.h. in der Inspektion wurde auf Anfrage in der Tat etwas geändert. Und das finde ich sehr gut so!

In den ersten zwei Monaten hat man sich nach dem Wagen auch sehr oft umgedreht - mittlerweile gibt es doch zuviele Ks hier im Norden und er ist (fast) schon Normalität geworden. Was ich Opel auch sehr gönne.

Mein Fazit: Super toller Wagen, sehr schick und fährt sich super. Natürlich war die Inno-Ausstattung toll. Sowohl Matrix-LED als auch Schiebedach waren kein Fehlkauf. Und jetzt auf der Rückfahrt hat die bessere Hälfte auch den CD-Player ordentlich gefüttert. Ein Brocken... aber genau dafür eben angeschafft.

Sehr froh bin ich über folgende Kleinigkeiten:
- Keyless (finde ich wirklich genial ohne Schlüssel rumkramen)
- Power-Flex-Adapter (guter Platz fürs Handy, hatte mir bisher immer gefehlt)
- Toter-Winkel-Warner (echt praktisch und trotzdem wird der Schulterblick nicht vernachlässigt)
- Elektrische Handbremse (mir waren diese blöden Handbremsen immer zu unschön. Die elektrische Handbremse funktioniert so wie sie soll)
Einzig Opel OnStar hinterlässt bei mir ein dickes Fragezeichen. Ich habe es zwar nun um 1 Jahr verlängert. Und ich hoffe sehr, dass 2017 ein Qualitätssprung kommt. Sonst bleibt er bei der einmaligen Verlängerung. Das WLAN ist mal so, mal so gewesen. Lustig: Als ich es gekauft habe, war es deutlich schneller als im Probepaket. Sehr seltsam...

Noch Fragen? Dann immer her damit.

-
Alles anzeigen
Wenn ich nun aber die Antwort bzgl. euer Fuhrpark-"Wehwehchen" lese, scheint man es da ja auch nicht einfach als Stand der Technik zu akzeptieren (bei der VAG).
Ich wollte mit meinem Ellen-langen Post nur zum Ausdruck bringen, >> Das ist ein Software Bug ! Kein Problem der Hardware/Sensoren <<
Da muss man nur mal einen Entwickler darauf ansetzen um ein paar "Einsen und Nullen" gerade zu rücken und fertig.
Da würde schon eine Abhängigkeit der Tageszeit zum Lichtmodus genügen z.b wenn zwischen 09.30Uhr und 15 Uhr priorisiere AFL Tagmodus an.
Ferner denke ich dass man hier die Software/Schnittstellen Debuggen muss und nicht nur den Fehlerspeicher des Wagens da scheint ja offensichtlich NICHTS drin zu landen was die Elektronik angeht die nicht Lebenswichtig ist...[...]
Wie gesagt nicht böse gemeint, da ich aber schon von Berufswegen Software Bugs aus 30 KM Entfernung rieche, wollte ich das hier nochmal klar stellen
Peace
Riechst Du nur oder behebst Du die auch selber?
Allein schon die zeitliche Komponente ist fragwürdig. Sicher, in 99% der Fälle könnte dies reichen. Aber die 1% die vielleicht durch einen Tunnel fahren und bei denen nicht die Beleuchtung ins dunkel schaltet wird sich freuen. Oder hier im Norden, da gibt es Tage, da ist es an 14 Uhr so "hell" wie bei anderen um 18 Uhr. Sollen wir dann auch noch die GPS-Koordinaten auswerten?

Am Ende würde nur eine "sinnvolle" Möglichkeiten verbleiben: Der Fahrer entscheidet. Und das wäre bei dem derzeitigen Wetter pestig, weil ich dann bei 20km Fahrt wahrscheinlich 5 mal eine Frage beantworten muss. Und die Aussage, dass man "Software/Schnittstellen Debuggen muss" lässt mich ein bisschen an deinem Vorschlag zweifeln.
Wenn Du wirklich eine Verbesserung willst, dann muss das Display ausgetauscht werden gegen ein mattes, nicht glänzendes Display (alternativ matte Folie drauf). Dies wird schon einen Effekt um ca. 50% ausmachen. Die Helligkeit wird vielleicht nur um 10-15% dadurch gesenkt, allerdings ist die menschliche Wahrnehmung etwas komplizierter gestrickt, so dass ein matteres (ist das wirklich die Steigerungsform?
) einen noch größeren Effekt hat. Und dann müsste man alles eher in Richtung dunkelblau vom Farbsprektum her verschieben... aber nun denn. Dafür haben die leider noch immer bei Opel keine kompetenten UX Menschen. Oder die dürfen nicht, weil andere denen reinpfuschen.Das einzige was man vielleicht an der Software einstellen könnte ist die Empfindlichkeit. Falls es eine solche Option gibt und nicht nur alles foto-optisch mit Drähten funktioniert.
Du kannst ja gerne ""Software/Schnittstellen Debuggen". Ich schlag mal was anderes vor: Die Option für die bestehende Fahrt, dass sich die Navibeleuchtung nicht verändert. Wird einmal abgefragt (von mir aus auch gekoppelt mit deiner Uhrzeitgeschichte) und gut ist. Ist aber trotzdem genauso nervig, die die unzähligen Meldungen, die es ganz zu Beginn gab und die jetzt größtenteils verschwunden sind.
Ansonsten: Schreib halt wirklich an Opel. Je mehr, desto besser. Spätestens ab dem dritten Mal gibt es dann sinnvolle Antworten oder man wird ignoriert.
