Ok, wird mein letzter Post in diesem Lemmingthread: Das Problem ist bekannt. Bei Opel. Bei BMW. Bei Ford. Bei Daimler....
Wenn ihr mal auch die anderen Verkehrsteilnehmer beobachten würdet, dann käme folgendes zum Vorschein: Alle mit Lichtautomatik (aber auch wirklich alle!) fahren auch mit Abblendlicht rum, auch wenn es hell ist. Und alle machen auch zur gleichen Zeit ihr Licht an. Konnte ich wieder bei einer langen Autobahnfahrt bemerken wo Luxuskarossen vor mir alle an der gleichen Stelle ihr Licht eingeschaltet haben... und der K auch.
Ja, der Sensor ist doof. Aber nicht nur bei Opel sondern eben bei allen anderen auch. Und ja, ich finde es auch nervig, dass man das Licht nicht mehr ausschalten kann. Insbesondere weil dann die Navigation dunkel wird, obwohl es hell wird. Es gibt hier workarounds für die Sache mit dem Navi, die wurden hier auch im Thread beschrieben. Ärgerlich ist es trotzdem.
Nur... Opel wird nichts, aber auch rein gar nichts daran ändern können. Die Hardware ist hier das Problem. Und solange das Licht angeht, wenn es wirklich dunkel (!) ist, ist alles gut. Klar, bei Nebel schwächelt das System. Aber manuel einschalten geht wenigstens. Und die Nebelproblemtatik haben die anderen Autos auch.
Bald haben wir wieder Frühling, da hat sich dies mit der tiefstehenden Sonne auch wieder erledigt... und sechs Monate später kommen dann wieder die nächsten Kommentare. Da habe ich ehrlich gesagt mehr Verständnis wegen den Signaltönen. Da kann Opel auch wirklich was machen. Aber nicht bei einem Sensor, der gefühlt bei 130% der Autos verbaut ist.