Beiträge von opelfanboy

    Yo, der Galgenhumor hat mich schon oft im Leben begleitet - wohl meine Art von Frustrationsbewältigung. :D Obwohl ich da gestern irgendwann mal gern die Sau rausgelassen hätte, aber es hätte den falschen erwischt, von daher...


    Und ist auch meine lesson learned: In Zukunft wird privat verkauft. Das wird zwar nicht angenehmer, aber da weiss ich dann wirklich, was auf mich zukommt.
    Ich denke mal (nachdem ich mit einschlägigen Wörtern auf Google weitergesucht habe), dass es bei Mauerhoff ein System ist. Habe bisher nirgendwo gelesen, dass die Inzahlungnahme einwandfrei bei denen geklappt hat. Das war einfach nur sehr sehr schwach, wie die performed haben. Auf jeder nur erdenklichen Ebene. Die sind mich für immer los - und drei Bekannte, die eventuell dort bestellen wollten, werden dies ganz sicher auch nicht mehr tun. :whistling:


    Noch ein fun fact: Habe 48 Liter an Sprit bezahlt. Wohlgemerkt, da waren aber noch 4-5 Liter drinnen, On Star sei Dank. :D Da werden echt nochmals die 5,- Euro mitgenommen, der Hammer.
    Das ist so das blöde dabei: Eigentlich bin ich eher ein lockerer Typ, der wirklich auch fünf grade sein lassen kann. Aber da die mir echt so gekommen sind, da finde ich eben auch genug Haare in der Suppe. Wobei das schon ein ganzes Büschel ist. :D:D


    Werde wahrscheinlich nicht der Erste sein, aber ich denke darüber nach, dass ich mich bei Opel beschweren werde. Ich erwarte da nichts - außer, dass es vielleicht da mal einen Dämpfer für die Familie Mauerhoff gibt. Andererseits: die goldenen Manschettenknöpfe und die teuren Designerkleider wollen natürlich auch bezahlt sein! :D Leider war dies beim niederen Fussvolk nicht der Fall, vielleicht werden die auch kurz gehalten.


    Andererseits: Ich bin froh dadrüber, dass es das Internet gibt. Es ist das eine, wenn jemand einfach sagt "ey, die bei Mauerhoff sind Abzocker, die sind voll doof, geh da nicht hin!". Oder ob jemand dann so einen Roman schreibt, der auch nachvollziehbar ist. Ob man das akzeptieren will, ist natürlich eine andere Sache.

    Du meinst bei der Auswahl des Aufbereiters? Gibt leider viele schwarze Schafe. Aufbereiter ist kein Lehrberuf.


    Sag mal die Plz von Deinem Wohnort. Vielleicht keine ich einen in Deiner Nähe.

    Aus gegebenem Anlass... :D


    Hast Du Kontakte in der Nähe von Kiel (24105) oder Hamburg (20354)?


    Ich bin leider komplett unbeleckt, was dieses Thema angeht. Auch polieren geht bei mir nicht - und ehrlich gesagt fehlt mir auch die Zeit, mich damit zu beschäftigen.


    Was ich bräuchte wäre jemanden, der mir den Lack einmal sauber poliert. Beim Neuwagen... :cursing:


    Idealerweise auch den Wagen außen so herrichtet, dass es auch nach Neuwagen aussieht (also auch Reifenlack usw). Ist aber kein Muss.


    Danke!

    Yo, das wäre auch so mein Kenntnissstand. Leider.


    Ich hatte bisher nur einmal von Problemen dort mit der Inzahlungnahme gelesen. Aber nun gut, mit mir sind es zwei. :D


    Was ich halt bitter finde: Bei meinem Alten sind die wie die sehr sehr penibel vorgegangen - als ich dann allerdings beim Neuen die Schlieren sofort auf der Motorhaube gesehen habe, ohne das Rumsuchen musste... nunja, den Kommentar von Herrn Mauerhoff habe ich ja geschrieben.


    Der eine Kratzer wäre mir theoretisch egal. Sogar die Schlieren. Aber die versuchte Abzocke hat mich dann doch traumatisiert. Was man auch daran merkt, dass ich nach weniger als 5 Stunden Schlaf wieder wach bin und hier tippe. ;(


    Das war echt keine schöne Erfahrung und ich bleibe bei meinem Fazit: Ich rate von einem Kauf dort ab. Es gibt günstigere Anbieter - da kann zwar auch einiges schiefgehen (wie auch bei einem "regulären" Kauf - alles schon gehabt...). Aber wenigstens hat man nicht das Gefühl, zuviel rausgegahauen zu haben.


    Hab auch nochmals nachgerechnet: Eigentlich wären 400 von mir fair gewesen und keine 500. Und bin gespannt, ob die wirklich die ganzen Schäden ausbessern bei meinem Alten oder nicht. Nachprüfen kann ich es schlecht. Aber vielleicht kann ja @Stefan ab und zu mal vorbeischauen... ;)


    @Bremmo vielleicht versuche ich es wirklich mit Auspolieren. Bin da nur unschlüssig, ob ich das wirklich auf meine Kappe nehmen muss...


    EDIT: lol, eine einfache Google Suche führt ja zu schlimmen Ergebnissen. Gut, die gibt es auch bei anderen Autohäusern... aber top, was ich da zu lesen bekomme. Da kann man vielleicht doch nochmals vor Mauerhoff warnen. Wenn alles glatt geht ist super, sonst muss man viel Glück haben. Da leide ich glatt noch eine Runde mehr mit, dass die jetzt für ihren Bonus einen eigenen zulassen mussten. Wie traurig... :cursing:


    auwei das klingt nach ner richtig heftigen Odyssee. Es ist wirklich nicht einfach einen guten Autohändler zu finden. Meiner ist zwar okay, aber ich hatte bis heute nicht das Gefühl, daß er wegen meinem Auto richtig Druck macht. Nun hab ich nix in Zahlung gegeben und der Wagen hat soweit ich gesehen habe auch keine Macken. Aber mittlerweile fast 12 Wochen nerven.
    Ich wünsche Dir, daß Du in Zukunft viel Spaß an Deinem neuen Auto hast und der Ärger bald verraucht. Die Macken sind allerdings schon noch heftig.
    Trotz allem allzeit gute Fahrt
    :thumbsup:

    Was mir noch aufgefallen ist (ist mir auch vor Ort aufgefallen, aber jetzt erst im Schlaf habe ich es wirklich realisiert): Die haben sich das ganze Blink Blink gespart. Also kein Reifenlack - und auch eben keine (sorgfältige? oder überhaupt welche?) Politur des Lacks. Und im Innenraum sind auch noch 2 Aufkleberfetzen rumgehangen. Da fragt man sich dann natürlich: Wurde eigentlich der Service richtig gemacht oder wurden vielleicht Öl und Wasser vertauscht?! :D:D:D


    Einerseits: Die ganze Vorfreude ist weg. Die haben es echt sowas von verkackt. Das Mindeste wäre eine Entschuldigung - aber da kann ich auch sicher lang drauf warten. Mal sehen, wann von Opel der Fragebogen für die Bewertung kommt. Toll auch von Mauerhoff, dass man ein Musterexemplar bekommt, wo drauf angekreuzt ist wie es idealerweise sein sollte, wenn man das Ding wieder abgibt. Halten die ihre Kunde für Vollidioten?! ?(:thumbsup:


    Gut, die Erfahrung mit entfernten Händlern (damals noch regulär und dann musste ich 2 Monate später jobmässig wegziehen) kenne ich. Das kann man vergessen.


    Die hätten gestern soviele Chancen gehabt, alles noch irgendwie drehen und wenden zu können, damit es nicht so endet wie es geendet ist. Aber knappe 4h für eine Fahrzeugübergabe... das hätte alles locker in 2h und weniger klappen können. Aber da kam wohl verdammt viel zusammen. Warum das so war, da kann ich nur spekulieren. Am Ende hatte ich quasi das Gefühl vom Hof gejagt zu werden (Licht aus) und ich durfte mich an der Schranke vorbeischlängeln - nichtmal darauf hatten die noch Bock, die Schranke kurz hochzukurbeln. Alter... 8|


    Achja: Die nehmen dort auch Kreditkarten an. Leider hatte ich schon meine EC-Karte gezückt, um den Differenzbetrag zu bezahlen. Auf meine Nachfrage ob auch Kreditkarten genommen werden, habe ich von der lieben Frau Mauerhoff zu hören bekommen: "...EC ist schon in Ordnung." - Klar, die Gebühren bei der Kreditkarte sind ja auch deutlich happiger. :rolleyes:

    Weiter mit Teil 3 (letzter Teil)


    Nach all dem Frust (und noch einem verpassten Meeting - wer kann auch ahnen, dass ich 4h brauchen werde...), war dann das Fahrzeug wenigstens ok. Sorry, mehr Freude war da nicht mehr vorhanden. ;)



    Die Freisprecheinreichtung ist super. Musste gleich ausprobiert werden, weil die ganze Welt wissen wollte, wo ich stecke...
    Matrix-LED ist auch super, funktioniert auch 1A. Auch der Fernlichtassistent klappt. Und es ist wirklich stadionhell, tick heller als Bi-Xenon. Und ich habe das Gefühl, es wird intelligenter ausgeleuchtet.
    Soundsystem ist mehr als ausreichend, ich vermisse mein Opera nicht.
    Hatte den CD-Player kleiner in Erinnerung... egal. Das fette Ding bleibt drinnen. :)
    Die 150 PS sind traumhaft, Beschleunigung ist kräftig aber auch angenehm.
    Das Schiebedach ist richtig gut - hatte ja das Panorma im H und ein normales im F. Das ist jetzt wieder ein normales, aber um Welten besser als das im F. Von der Größe her auch sehr schön. Bereue die Option nicht!
    Das Abbiegelicht ist ok, aber im Corsa ehrlich gesagt besser. ;)
    Die Ambientebeleuchtung finde ich ehrlich gesagt schon cool! Die gesamte Leiste links und rechts ist bei mir hell aber nicht aufdringlich beleuchtet. Finde ich klasse!
    Sitze sind angenehm, waren im Vorführwagen härter. Die Massagefunktion habe ich aber nicht aktivieren können, wahrscheinlich aber war ich zu aufgeregt gewesen um was zu merken. Oder der Mantel war schuld. :) Was auch besser war als im Vorführwagen: Die Sitzbelüftung. Hab hier endlich mal spüren können.



    Fazit zum Auto: Fährt sich gut, alle Erwartungen wurden erfüllt. Und wenn der Frust mal weg ist, dann kann ich es vielleicht auch lieben lernen. Und das Azur-Blau sieht irgendwie auch nicht mehr so schlimm aus. Wobei... meine bessere Hälfte meint, der geht eh in Richtung grün. ;)



    So, dann lade ich mal noch zwei Bilder hoch. Einmal Suchbild mit Kratzer (Bild 2) und einmal die Schlieren. Würde mich über fachkundige Meinungen zu den Schlieren und dem weiteren Vorgehen freuen. :) Und die Schlieren sind im ersten Bild wirklich diese runden Dinger nahe der Wischer, dass ist keine Lichtreflexion!


    P.S.: Ich hatte doch gesagt, es wird lang... ;) Ende letzter Teil 3.

    Achtung: Teil 1 ist auf der vorherigen Seite!


    Weiter mit Teil 2:


    Die Daten zu meinem Alten: Laut Schwacke Händlereinkaufswert 6.500, Verkaufswert 8.500. Ausgemacht waren mit Mauerhoff 6.000. Sie kommen dann zurück, aber nur der Verkaufsberater darf die schlechte Nachricht verkünden: 5.000. Ok, was war los: Inspektion sollte ich voll bezahlen (im Kaufvertrag war die Hälfte ausgemacht), dann eine schlecht lackierte Seite (passt), eine neu zu lackierende Motorhaube (hatte ich extra erwähnt und auch im Telefonat mit dem Disponenten geklärt - tja, da setzte dann der Gedächtnisverlust ein), rechts eine eingedrückte Radkappe für 45,- Euro (wusste ich bis zu dem Zeitpunkt wirklich nicht) und sage und schreibe 120,- Euro für die Aufbereitung des Autos. Wohlgemerkt, das Auto war sauber zurückgegeben worden. Ich soll also quasi die Wertsteigerung für den Verkauf mitbezahlen. Und dann auf alles nochmals 19% drauf. Ok, da habe ich dann gemeint ist nicht. Und nach
    sage und schreibe 2 Stunden (so lange hat es bisher gedauert), konnte ich mir meinen alten Wagen zusammen mit dem Verkaufsberater anschauen!



    Die eingedrückte Radkappe --> das waren 1-2cm die eingedrückt waren. Und grade beim Tippen ist es mir wieder eingefallen: Dies ist vor 4 Jahren beim Autohaus Zschernitz in Karlsruhe der Fall gewesen - weil sie die zuerst nicht abbekommen haben und dann nicht wieder drauf. Ich hatte es mir damals angeschaut und gesagt "passt" - kostet jetzt 45,- Euro, ganz dickes lol. Überhaupt wurde extrem penibel bewertet - mir war nicht klar, dass ich einen Leasingwagen zurück gegeben habe. Trotzdem musste der Berater mir recht geben, dass dies alles jetzt nicht so schlimm wäre, aber der Gutachter hätte dies nun so beschlossen. Ich hab dann kalkuliert, bin auf 400,- Euro gekommen die ich zahlen wollte (hab den Wagen sogar mit 66k statt 70k km abgegeben - laut Schwacke auch 200,- Euro wert) - hab mich dann zusammengerissen und 500,- angeboten. Hätten Sie dies übrigens nicht angenommen, dann... das wäre echt nicht schön ausgegangen. Das war jetzt einfach nur (normale und typische) Abzocke. Wobei wohlgemerkt die 500,- fair sind. 200 für die Inspektion und 300 für das Lackieren. Hätte aber theoretisch 200,- abziehen dürfen für die 4k weniger, naja... Aber die 500,- hätte man mir auch gleich anbieten können. Und das Gutachten musste ich quasi dem Berater aus der Hand reissen. Das hat jetzt Mauerhoff sehr sehr sehr unglücklich gelöst. Sowohl die Kommunikation, als auch wie es dann tatsächlich war. Das Ganze hat sich nämlich noch mehrmals hingezogen. Der Disponent war da schon längst im Feierabend (oder eher im Krankenstand?!?) und der Berater durfte mit dem Chef diskutieren. Aber ich durfte brav auf meinem Platz sitzen und meine Cola trinken (die mit 49,- Euro ganz schön teuer war - kommt noch :D ).



    Also, meine Vorweihnachtslaune wurde nochmals getoppt, lol. Aber wir sind noch nicht fertig, insgesamt hat mich die gesamte Fahrzeuggeschichte knappe 4 Stunden gekostet, mit Hin- und Rückfahrt knappe 7h. Super!



    Die Ladekantenschutzfolie wurde nicht montiert, sondern storniert. Begründung: Zwei wurden verschlissen, es gab aber immer Blasen weil die so dick jetzt wäre. Also die Folie. Und die Ladekante so geschwungen. Die hätten mir 1h Arbeit in Rechnung stellen müssen, haben sie nicht gemacht. Also ein Autohaus, dass es nicht schafft, blasenfrei die Folie aufzukleben. Ahjaaaa. Und dann werde ich erst vor Ort informiert. Naja, wenigstens wurde die Montage vom Gepäcknetz nicht mehr in Rechnung gestellt - das hat nämlich einen Klettverschluss, lol. Und ist echt winzig, da war mein altes im H (auch von Opel) echt besser. Nunja, ist halt nun so. Aber das mit der Ladekantenschutzfolie, sorry. Dann hätten die halt bei Opel anrufen sollen und sich das erklären lassen. Oder die Blasen danach rausdrücken.



    Dann kam endlich die Übergabe, wird ja auch schon spät und hinten wird das Licht bereits im Autohaus ausgemacht. :D Sehe mir den Werbefilm an (4 min) und da isser dann. Dann ging es an die Erklärung und an das Foto (wohlgemerkt, ich hab ja 49,- Euro dafür bezahlt, für die Premiumübergabe für ein "unvergessliches Erlebnis - ein must have!"). Unvergesslich war es da bereits schon - aber definitiv kein must have! :D Übrigens wollte ich nur ein Foto vom Auto, meine Laune war ja ned so dolle. :) Soviel vorneweg: Gab kein Foto mehr, weil es dann bei der Abfahrt ca. 18:15 war. Und der Berater hatte auch keine Lust mehr bzw. es vergessen. :D Der Flexadapter war auch nicht installiert, wurde aber dann vom Berater hingefriemelt und funktioniert auch gut. Auch sonst war da nichts wirklich fertig: trotz Bezahlung war der Wagen nicht vollgetankt. Hab für stolze 1,31 je Liter bezahlt - vorher. Soviel zum Thema Tagespreis. Ist also auch nur ein Fake.



    Mittlerweile war Nebel und ich entdeckte auf der Motorhaube was: Überraschung, Schlieren! Der Berater hat poliert und gemacht... ist nicht. Ganz ehrlich: Wenn die (sorry) Scheisse vorher mit der Inzahlungnahme nicht gewesen wäre, mir wäre es echt egal gewesen. Nun meinte der Berater nur, ich würde es denen ja heimzahlen wollen. Sorry, sind da Schlieren auf dem Neuwagen drauf oder nicht? Sind se, wurde auch so eingetragen im Übernahmeprotokoll. Es war halt aber nach 18 Uhr, es war kalt und als der Berater es Herrn Mauerhoff gesagt hat, hat der leider für mich laut genug geantwortet, dass ich folgendes gehört habe: "Der soll endlich unterschreiben und fertig." - yeah, das ist ja mal ein Service. :) Als ob ich eine so lange Übergabe haben wollte. Aber die Herrschaften wollten ja noch 500,- Zusatzgewinn haben... *seufz*



    Viele weitere Kleinigkeiten die schief gegangen sind, habe ich mal außen vor gelassen. Die kommen vielleicht die Tage mal. Ich denke, dass reicht so auch schon aus, um sich ein Bild zu machen.



    Erstmal ein Fazit zu Mauerhoff: Zum jetzigen Stand würde ich dort nicht wieder mein Auto kaufen und auch keinem weiterempfehlen. Erst recht nicht, wenn ein Auto in Inzahlungnahme gegeben wird. So wie ich als Kunde behandelt wurde, der auch noch die ganzen Mauerhoff-Extras bestellt hat... noe, danke. Es war leider so, wie ich es bisher auch von anderen Autohäusern kenne. Und wenn ich mir 10 mal anhören muss wie schade es ist, dass der Wagen nicht richtig zugelassen werden konnte und so ein anderes Auto zugelassen werden muss, damit man einen Bonus bekommt, dann ist das nur zum ... Amen. :) Wohlgemerkt: Mauerhoff ist kein schlechtes Autohaus. Aber eben auch kein gutes. Durchschnitt, wie ich ihn bisher leider zu häufig erlebt habe. Wenn die Preisersparnis nicht gewesen wäre, dann hätte ich mich richtig geärgert. Der nächste wird wieder sicher vom Internet kommen - aber da werde ich noch mehr nach dem günstigsten Angebot gehen. Jeder, der einen Autohändler hat dem er vertrauen kann, der soll den behalten, der ist echt gold wert. Bei mir ist das jobmässig nicht drin und ich bereue noch immer den Tag, wo ich meine Heimat hier im Ländle verlassen musste, aber 850km hin und 850km zurück für ne Inspektion - das lohnt sich nicht. :) Die Kommunikation mit dem Disponenten war auch eher mühselig: E-Mails sind nicht seine Stärke, Telefon passt aber. Heisst aber auch für mich: Am Telefon nerven. Die wollen es einfach nicht anders. Die Sache mit den Schlieren hänge ich mal an (dazu ein Suchbild für den Kratzer ;) ). Wie gesagt, wären die mir nicht doof gekommen... die Frage ist nur, was mache ich? Nachbesserung geht nicht wegen 850km Entfernung. Ist da da jede andere Opel Werkstatt auch in der Pflicht im Rahmen der Garantie? Oder kann ich das vergessen?


    Ende Teil 2

    Argh, nur 10k Zeichen erlaubt... dann also mit Teilen. ;)


    So, dann will ich Euch mal die Horror-Story meiner Fahrzeugabholung erzählen. ;) Und der Text ist auch sehr lang, also bitte nicht bloss überfliegen. Dann sonst lieber garnicht lesen. Ist aber für Außenstehende sicherlich doch unterhaltsam. :) Da so viele Kleinigkeiten schief gegangen sind, spare ich mir auch die Anonymisierungen im weitesten Sinne - gibt eh nur einen, der den Wagen erst nach dem Schluss der Öffnungszeiten bekommen hat... :D



    Vorgeschichte: Bestellt, Liefertermin war KW 51 anvisiert. Disponent kümmert sich erst im letzten Moment auf meine telefonische Nachfrage --> Auto gammelt fast 2 Wochen auf dem Transporter vom Spediteur. Davor Stress gehabt mit der Neuwagenberaterin, weil mehrmals falsche Berechnungen und Details im Kaufvertrag standen. Am Ende hat alles schriftlich gepasst - ärgerlich, dass man selber hinterher sein muss. Da dachte ich, bei einem solch guten Autohaus, sollte nichts schiefgehen. Ich zitiere mal Grund 4 warum man bei Mauerhoff kaufen sollte: "Sie zahlen nie mehr als mit Ihnen besprochen!" - yo, man müsste sich allerdings auch daran erinnern, was besprochen wurde... :D



    Fangen wir mal an: Ich bin pünktlich losgefahren. Leider hat sich aber auf der A81 scheinbar ein Unfall mit Vollsperrung ereignet --> also die 150km zu Mauerhoff nach Bühl über die Bundesstrasse gefahren. Doof, aber passiert. War dann aber ca. 30 Minuten später als vereinbart da, hatte dies aber vorher schon telefonisch angekündigt. Aber da merkte ich schon am Telefon, dass mein Disponent nicht auf der Höhe war.



    Dort angekommen, erstmal zum Warten vertröstet. Nach ca. 10 Minuten kam dann ein Verkaufsberater, mit dem ich vorher noch nie was zu tun gehabt habe. Und der am Ende meine Laune ausbaden musste, die definitiv viele andere verbockt haben. Egal. Er war allerdings überrascht, dass ich den Brief noch nicht hatte --> wie auch, ich musste ja diese blöde Kurzzeitzulassung beantragen. Aber natürlich top, dass er nicht informiert wurde. Im Nachhinein hat er mir gesteckt, dass er quasi kurzfristig (= ich im Autohaus) erkoren wurde, den Job zu übernehmen. Und was die Zulassung angeht: ich hatte zwar die gaanz kleine Hoffnung gehabt, dass die da was für mich regeln und das Kurzzeitkennzeichen schon haben... war aber nicht. Also hin zur Zulassungsstelle... hat auch alles dann irgendwie 1h gedauert. Fragt nicht. :)



    Als ich zurück kam, wurde ich dann wieder in eine Ecke gesetzt und durfte warten. Während dann 4 Leute sich meinen alten Wagen angeschaut haben. Das fand ich dann doch schon arg befremdlich.


    Ende Teil 1

    Thema Tankanzeige:


    Ich hatte übrigens noch festgestellt, dass wenn man aufhört zu tanken sobald der Tankrüssel von selbst ausschaltet, kann man noch massig Sprit reinlassen. Hab da noch 2l reinbekommen mit immer wieder absetzen und nochmal drücken.

    Ist das mit den "zwei Portionen" in der BA gemeint? Ich werde daraus nicht so schlau...


    Bei mir war es einen halben Milimeter über der vollen Anzeige. Also den Bug habe ich damit auch, aber bei weitem nicht so schlimm wie z. B. auf dem Bild weiter oben. Mal sehen wie es das nächste Mal wird, mir stehen lange Fahrten und viele Tankbesuche bevor... ;(

    150 PS wollen gefüttert werden. ....
    wer versucht unter 6 l zu fahren hat den falschen Motor gewählt. ....
    entweder weil er im Windschatten mit 90 km h rumzuckelt oder sich ziehen lässt. .?
    ich hoffe ich komme unter 9 L weg mit meinem 1,6 l Benziner..... der 2,0 GTI Performance den ich über eine Woche mit viel Spaß bewegt habe hat sich 9,2 l genehmigt. ....im Schnitt.....

    Danke für den Hinweis - dann versuche ich mal unter 6L zu kommen... X(


    Ich hab mit meinem S/S jetzt auf die kurze Strecke um die 6,6 verbraucht (Spitze 160 kmh, ansonsten eher so 120-140). Ist 1 Liter weniger als mein Alter, ich gehe davon aus, dass da noch mehr gehen muss.