Das ist zwar alles schön und gut mit eurem "Popometer" und "gesundem Menschenverstand".
Aber was heisst das jetzt konkret bei Euch?
Geschwindigkeiten und Strecken bitte! Sonst kann sich hier jeder was ausdenken...
Das ist zwar alles schön und gut mit eurem "Popometer" und "gesundem Menschenverstand".
Aber was heisst das jetzt konkret bei Euch?
Geschwindigkeiten und Strecken bitte! Sonst kann sich hier jeder was ausdenken...
Hatte mich auch schon gewundert... also kein "die ersten 1000km maximal 130 fahren" Gedöns mehr? Beim Astra H war das echt ärgerlich...
Wenn er englisch schreiben würde, dann müssten wir nicht immer nur Gouda verstehen. Allerdings muss entweder auch das holländisch grottig sein oder er schreibt ohne den Google Übersetzer...
Wenn man mit 140kmh so nah dran ist, dass alles blinkt, dann stimmt ja auch was nicht...
Und ja, jetzt macht die Werbung auch wieder Sinn. War aber finde ich vorher irreführend... dachte echt, bis 60 km/ wäre ich safe. 40 km/h ist ja irgendwie... naja.
Das macht so keinen Sinn. Der hätte früher und stärker bremsen müssen. Ich verstehe das Video nicht. Entweder da war noch was anderes oder aber das System hat in dem Moment versagt.
Das werden sie wohl im Test explizit abgeschaltet haben.
Warum sollten sie das? Außerdem hat es doch wie doof gepiept... irgendwas verstehe ich da nicht.
Darum werden Sie in dem Bereich wohl nur die 75% bekommen haben. Laut Opel geht es bis 60km/h
Aso? Hab ich garnicht gesehen, hab nur das Video angeschaut.
Wäre ja doof... wieso machen die Werbung mit 60 kmh aber bei 55kmh kriegt der schon keine Vollbremsung hin... -.-
Aber wieso hat er beim aller letzten Test nicht auf 0 runtergebremst und die Kollision verhindert? Ich dachte das geht bis 60 km/h?
Wenn ich jetzt noch so schlau wäre diese zu verwenden... Wobei da der Wind trotzdem teilweise durchpfeift bei mir.
Ändert aber so oder so nichts daran, dass die Düsen einfrieren können bei mir. Schade, in dem Video sah das echt gut aus. Aber der normale Spritzer wirds auch tun.
Ich parke leider draussen. Und ich dachte auch, viel hilft viel... bis mir die ganzen Düsen verklebt sind - vorne gings noch aber hinten war Feierabend, da ging nix mehr raus. Seitdem achte ich wieder auf ein ordentliches Mischungsverhältnis und kippe da nicht mehr rein.
Und da ich leider jetzt in einer Gegend wohne wo es doch kalt werden kann (Schleswig-Holstein auf dem Land) und dazu noch ganz viel Durchzug in der Straße habe, darf ich aktuell sogar bis 10 Uhr kratzen, manchmal sogar noch länger.
Bin daher für den Tipp dankbar. Egal ob die nun beheizt sind oder nicht: Den Ärger ist es dann nicht wert.
Einfrieren????
Dann bin ich raus.