Beiträge von opelfanboy

    Ganz ehrlich: Die Qualität ist echt nicht so dolle... aber man erkennt wirklich alles relevante zum Einparken. Und wir wollen ja nicht abgelenkt werden... ;)


    Normalerweise kann ich auch gut einparken. Aber oft genug fahre ich an passenden Parklücken vorbei und ärger mich. Der Parkassistent ist ausreichend schnell... selber gehts schneller. Aber definitiv nicht so perfekt eingepart. Das kriege ich vielleicht in 50% der Fälle hin... aber nicht in 100%.


    Ich freu mich schon auf die ganzen Assistenzsysteme. :)

    Bei mir macht der Händler leider keinen Kennzeichenservice. Und da der Händler auch ca. 130km entfernt ist, riskiere ich es nicht mit einem entwerteten Kennzeichen zu fahren.


    Wobei stimmt... rot geht ja nicht, aber Kurzzeitkennzeichen geht. Da hat Minze recht.


    Die Frage wäre dann nur noch: Was kostet eigentlich der ganze Spass? KFZ Kennzeichen kosten doch sicher auch Geld?

    Das ist hier in Deutschland jetzt nicht umsonst, aber halbwegs bezahlbar.


    Was ich mir mal überlegt hatte um mein altes Kennzeichen zu behalten:


    * Altes Kennzeichen entwerten und Auto abmelden
    * Rotes Kennzeichen ranmachen
    * Altes Kennzeichen reservieren
    * Neues Auto mit altem reservierten Kennzeichen anmelden


    Aber ob das geht...?!? Und was sagt der Händler, wenn ich ihm den Wagen mit rotem Kennzeichen bringe? ;) (Inzahlungnahme)

    Yo, bin auch ADAC Mitglied (allerdings nicht Plus).


    Die Kalkulation geht bei Dir definitiv nicht auf. Die Kosten bei mir habe ich alle abgespeichert. Tendenziell wird es bei mir also teurer, Inflation und fehlende Verhandlungen. Tippe im Schnitt so mit 330-350 Euro. Damit bist Du aber immernoch 10-20% teurer dabei.


    Ich muss wohl noch ne Nacht drüber schlafen..,

    Ok, als Flottenkunde hast Du aber auch andere Konditionen und Laufleistungen. FlexGarantie kostet Dich auch "nur" 645?


    Bei mir greift bei der Garantie eh kaum der Selbstbehalt mit 75k nach 5 Jahren. Da sind Peanuts. :)


    Und ja, natürlich ist es eine Wette. Aber würdest Du Deine Hand ins Feuer legen, dass unsere Autos frei von Kinderkrankheiten sind? ;) Aber klar, wenn nichts wäre, dann wäre das Geld rausgeschmissen.


    Ich weiss es selber noch nicht. Ich bilde mir ein bei ca, 1200 Inspektionskosten in 5 Jahren und 1600 für das Gesamtpaket, noch einen minimalen Gewinn rauszuschlagen, inkl. eben sorgloser Inspektion und Garantie.


    Rechne ich mal anders: Sind mir 400 Euro für 3 Jahre Zusatzgarantie zu teuer?


    Aber 2239 ist natürlich eine andere Hausnummer als meine 1609. Knifflig...

    Ok, an sowas wie Totalschade habe ich garnicht gedacht. Aber ist das das einzige Gegenargument?


    Ich glaube, es wird mal Zeit irgendwo das Kleingedruckte dazu zu bekommen...


    4 Inspektionen heisst also nach Jahr 1, 2, 3 und 4?


    Die Flexgarantie finde ich zu teuer. Ich hatte kostenlos 2+4 Jahre Garantie... aber da ist fast nichts passiert, wo die mal hätte einspringen können.


    Also gut, dann wäre es bei meiner Rechnung 240*4=960 + eben Flexgarantie.


    Meine erste Inspektion (Astra H, BJ 2008) waren 205,- Euro, dann 260 Euro (top verhandelt), 230 Euro und 480 Euro. Macht 1175 Euro. Und das ist jetzt alles sicher noch teurer. Macht mehr als 200 Euro Gewinn.


    Und Totalschaden... kann ich dies dann nicht bei der Versicherung angeben und von der Gegenseite reguliert bekommen? Aber ganz ehrlich: Wenn ich anfangen muss von einem Totalschaden auszugehen, dann darf ich mir keinen Neuwagen kaufen. :D Was hat denn der FOH noch gesagt? Nach meiner Rechnung sollte er in der Tat kein Interesse daran haben, FlexCare zu verkaufen... ;)