Beiträge von opelfanboy

    So, wie erwartet: Inspektion ist komplett kostenlos.
    Extra für Minze: Ja, mit Öl und anderen Flüssigkeiten.
    Auch Extra für Minze: Anschlussgarantie und Mobilitätsservice sind auch dabei. 8o


    Verschleissteile kann man zwar über Opel FlexCare Premium Plus mit abschliessen - aber da beginnen die Pakete erst 30.000 km... die kann ich nicht pro Jahr verfahren (bzw. nicht mit dem eigenen Auto...).


    Allein die Anschlussgarantie hat einen Wert von 645,- Euro - zugegeben, die würde über die Flexgarantie für 5 Jahre bis 150000 km gehen statt den 75000km im FlexCare. Vergleichbar wäre es nur mit dem FlexCare mit 30000 km Laufleistung pro Jahr für 5 Jahre --> 1929. Davon die 645 abziehen --> 1284 bleiben übrig für die Inspektionen. Macht dann etwa 260 oder 320 Euro je Inspektion aus (je nach Zähleweise - da frage ich auch nochmals nach).
    EDIT: Für Leute wie mich mit max. 15km Laufleistung pro Jahr sieht es natürlich noch besser aus: 1609 und davon die 645 abziehen. Dann kostet die Inspektion 190 oder 240 Euro je nach Zählweise.


    Ich weiß nicht. Ich finde es immernoch einen fairen Deal. Definitiv kein Schnäppchen - aber ich sehe nicht, wie ich da über den Tisch gezogen werde. Meine bisherigen Inspektionen waren kaum günstiger - aber da musste ich meistens dann verhandeln. So würde der Aspekt wegfallen und ich kann beim FOH die Inspektion durchführen.


    Das Paket macht natürlich keinen Sinn für die ganzen Selbstdurchführer und Ölmitbringer. Das dürfte wohl klar sein. 8)


    Hier im Forum wurde FlexCare eher negativ aufgefasst, mir fehlen aber die fundierten Gründe dafür. Klar, 1600 Euro sind ein Batzen Geld - aber wir geben 20000-30000 für den Wagen aus, da kann man auch 1600 für 5 Jahre Ruhe investieren. Ich frag mich, wo da mein Denkfehler ist... 8|


    EDIT: Steht und fällt wohl mit der Frage: Brauche ich eine Anschlussgarantie oder nicht. Bei meinem Astra H war das Auto ausgereift (halbes Jahr bevor der J rauskam gekauft). Jetzt mit dem K... mhhh. Unsicherheit. :D

    ich finde es keinen guten Deal wenn nur die reine Arbeit im Paket ist, aber so wie es scheint keine Teile oder Flüssigkeiten


    Ich gehe stark davon aus, dass Öl und andere Flüssigkeiten dabei sind. Aber wie schon geschrieben, ich frage da nochmals nach.


    Das z.B. Wischerblätter oder Bremsen nicht dabei sind, leuchtet mir allerdings ein. Die bezahle ich ja auch sonst extra. Wenn Du die auch dabei haben willst --> da legste nochmals was drauf für das Premium Plus. Und da haste einiges zum Tauschen frei.


    Ansonsten: Bitte lies doch bitte nochmals genauer meine Posts durch. Da ist zum Beispiel auch die Anschlussgarantie dabei.


    ja, da würde ich auch noch einmal nachhaken. Hört sich irgendwie politisch an was dir Opel da geschrieben hat. Wiel geschrieben aber wenig ausgesagt. Wenn man das so sieht, sind es doch alles Verschleißteile die bei einer Inspektion gewechselt werden. ?(

    Yeps. Wird nachgefragt. :) Wenn die jetzt sagen, Öl ist nicht dabei... dann würde ich es mir gut überlegen. Aber wenn es eine rundumsorglos Inspektion ist, dann kaufe ich das Paket wohl. Eben weil auch (hier bitte wieder aufpassen liebe Minze) ja auch die Anschlussgarantie dabei ist. Und dazu noch der dappige Mobilitätsservice... brauche ich nicht, aber wayne. :)

    Wäre interessant, ob die aufgezählten Sachen wie Öl, Luftfilter oder Bremsflüssigkeit auch mit dabei sind, den dazu hat der Händler ja nix gesagt. Streng genommen sind das nämlich auch Verschleiß"teile", da sie regelmäßig gewechselt werden müssen.


    Servus
    Manfred

    Hab ich nochmals nachgefragt. Wenn die nicht dabei wären, dann würde ich mir das gut überlegen.


    Allerdings muss laut Inspektionsplan ja der Luftfilter ect pp getauscht werden. Egal, ich hol mir da mal 100% Klarheit. :D

    stimmt das klingt nach nem weniger guten Deal 8|

    Liebe Minze, auch wenn ich es toll finde, dass Du überall einen noch so kleinen Kommentar hinschreibst... was genau findest Du denn jetzt nicht gut?


    Das würde mir ehrlich gesagt helfen es zu verstehen. Nicht umsonst habe ich den Thread hier in der Kaufberatung aufgemacht.


    Inspektionen + Anschlussgarantie für den Preis der Inspektionen finde ich gut. Das Bremsbeläge nicht dabei sind, war mir vorher klar. Dafür gibt es nochmals ein Paket.

    Also wenn die Inspektionsteile wie Öl, Luftfilter, Bremsflüssigkeit nicht dabei sind, dann hat sich das Thema FlexCare für mich endgültig erledigt. Das kann ich mir wiederum nicht vorstellen, da müsste man doch zumindest im Kleingedruckten was dazu finden.
    Finde es aber auch echt schade von seitens Opel, dass auf deren Homepage nicht die AGB zu FlexCare auffindbar sind. Mal sehen, evtl. hat der Händler da mehr Infos

    Heute folgende E-Mail vom Händler bekommen:

    Zitat

    Guten Tag Herr Q,die Inspektionen sind in diesem Paket enthalten. Das heißt, alle anfallenden Arbeiten gemäß Opel Serviceplan, sind dann abgedeckt. Verschleißteile (z.B. Bremsbeläge oder Wischerblätter) sind nicht Bestandteil des Serviceplans und müssen daher bei Bedarf zusätzlich bezahlt werden. Die Inspektionen können Sie bei jedem Opel Händler durchführen lassen.

    Klingt so für mich gut genug.


    EDIT: Die Zitierung stimmt... das oben hatte Fausos geschrieben, nicht Bremmo.

    Quickheat: Fand ich ja wie gesagt im H ganz gut. Jetzt habe ich hier auch noch Ledersitze... wenn das Auto dann wieder erst in 20km warm wird, dann gute Nacht. :D

    Heute gemerkt, wie sehr sich Quickheat lohnt: nach 2 Minuten ganz klar warme Luft und nach 5 Minuten wars dann im Auto schön warm. :) Und das bei 1 Grad Außentemperatur...


    Bin froh, wieder das Quickheat genommen zu haben.


    Man merkt übrigens am Benzinverbrauch, ob es an ist: Bei mir im Leerlauf statt der üblichen 0,8 L plötzlich 1,7L je Stunde... egal. Hauptsache warm. :D

    Eigentlich war ich mir sogar sicher, dass ich bei dem Händler kaufen wollte. Aber nach der Geschichte... war Feierabend. Die sehen mich wenn überhaupt nur noch, wenn ich den Wagen zum Service bringe. Und dann sage ich dem Händler wie toll der neue Astra ist... und wie schade, dass es doch nix geworden ist. Hab da übrigens noch paar Sachen auf Lager... aber die Highlights hab ich schon gepostet. :D


    Ist mir aber auch das erste Mal so passiert. Früher habe ich in Stuttgart gewohnt... da waren die echt hinter mit einem Verkauf.


    Achja. Das Internet ist schuld. Und die Flüchtlinge. Und Merkel. Und ja, ich fragte mich auch, was dass damit zu tun hat, dass ich ein Auto kaufen wollte... aber ist schön, wenn man immer Sündenböcke hat, auf die man sein eigenes Versagen schieben kann.

    ja gut kann ich verstehen Online und Fachhandel zu vergleichen klappt bei keinem Artikel. Beratung und ein echter Laden kosten nun mal. ;)

    Genau. Deswegen hatte mein OH auch keine Ahnung vom Auto. Auf die Anleitungen und Fachhändlerprospekte angesprochen, die direkt neben ihm auf dem Schreibtisch lagen, meinte er nur "die liegen da schon länger, lese ich irgendwann mal". Und auf die Frage ob er wissen wollte, was meiner Partnerin in der Werkstatt passiert ist, hat er auch gesagt "Ich muss nicht alles wissen".


    Der war halt einfach zu beschäftigt... mit Privatgesprächen und Kaffee trinken. Sorry, aber den habe ich sowas von gefressen...


    Und der Vergleich klappt bei jedem Artikel. Deswegen sind auch (leider?) die Fachhändler kaputt gegangen. Weil die Gewinnmargen früher einfach so exorbitant hoch waren... aber wir als Kunden es einfach nicht wussten und alles bezahlt haben. Dafür haben die halt auch nicht auf ihre Kosten geachtet. Mit der Internet kriegt man den realen Preis nun heraus. Und wer da eben nicht auf die Kosten achtet, ist weg vom Fenster.


    Ist nicht schön. Und auch nicht gut. Aber irgendwie doch fair für mich als Kunden.